![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.03.2002
Beiträge: 60
|
![]() Hallo Leute,
ich haben ein XP2200+ mit einem Alpha PAL 8045T Kühler auf einem ASUS A7V 333. Lt Bios habe ich eine MB Temp. von 32°C und eine CPU Temp. von 35°C (nach einer 1stündigen GamesSession - NHL03) Ist das normal, oder besch... mich mein BIOS ??? ich hatte schon das "PC_Probe" Tool von ASUS in Verwendung, jedoch bekomme ich einen Fehler beim Starten "Can`t find LmControl" und somit kann ich keine Temp. auslesen. Empfehlungen oder Links ???
____________________________________
Das Leben ist zu kurz |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
![]() motherboardmonitor mbm
oder die einhand-methode ![]() bei 35° dürfte der kuhlkörper nichtmal handwarm sein, sofern du dich auf die sensorik deiner hände verlassen willst
____________________________________
pssst tanj |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
![]() |
![]() ja, bitte das ist doch völlig unterkühlt das system. das holt sich noch einen schnupfen
![]() bei meinem athlon xp2200+ hab ich einen billigst-arctic cooling super silent pro drauf. der läuft temperaturgeregelt mit qfan auf ca. 2000 touren (hab auch ein asus a7v333). und trotzdem ist die temperatur auch bei permanenter vollast immer im grünen bereich. dabei musst du den cpu-lüfter aber auf den pwr-fan anschluss stecken. also: neuestes bios für das a7v333 flashen. dann im bios die option qfan ausfindig machen. da steht rechts im help-fenster eine meldung, wie du den cpu-lüfter anschliessen musst. und dann niedrige drehzahl geniessen. ich würde zum messen auch den motherboard monitor verwenden. aber achtung: es gibt zwei verschiedene cpu-temps. eine vom board-sensor und eine von der internen cpu-thermaldiode. die interne cpu-diode liefert ein paar grad mehr. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|