![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Heute hatte ich wieder so ein Erlebnis, dass danach schreit hier veröffentlicht zu werden:
Gestern, also am Sonntag, fiel meine Fetsplatte (eine WD400BB) plötzlich und ohne vorwarnung aus.Das Tool SmartGuard der Firma WesternDigital meldete gleich mehrere Fehler.Heute, Montagfrüh, rief ich beim Support an und bekam die auskunft, dass es vermutlich ein Hardwaredefekt sei, als ich sagte ich hätte sie am 21.10.2002 gekauft, sagte man mir der Verkäufer sei noch zuständig also ab zum SATURN (womit ich beim Thema bin ![]() Beim Saturn angekommen wollte mir eine kulante Verkäuferin die Platte sofort umtauschen- ich währte mich im siebenten Himmel- Dann kam diese Verkäuferin vom "kopieren" der Rechnung zurück und teilte mir mit ich müsste zum Service- alles kein Problem- Im Service teilte man mir mit dass die Garantiezeit von 6Monaten (21.10.2002-17.3.2003 ![]() Da frage ich mich warum ich noch immer bei "Fachmärkten " wie Saturn kaufe. Ich komme zu dem Schluß, dass mehr Leute bei Geschäften wie (Achtung Werbung) Goesta-Graz kaufen sollten.Da war man bereit mir eine CPU (welche wohl etwas empfindlicher ist als ein HDD) sofort umzutauschen(!) DAS nenn ich Service und Kompetenz mfg ein frustrierter Käufer
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon. Wer schreibt, der bleibt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Sorry, aber wer eine Festplatte beim Saturn (oder anderen Elektromärkten) kauft, ist selber schuld!
1.) viel zu teuer 2.) will ich gar nicht wissen, wie oft die schon runtergefallen ist (bis sie verkauft wird) (ich habe mal zugesehen, wie in so einem Markt Regale eingeräumt wurden: 3 Leute braucht man dafür : einer wirft aus 3m Entfernung, einer fängt, oder auch nicht ![]() ![]() 3.) Service siehst du ja selbst, da sind aber manche "Kleinen" auch nicht besser
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 04.06.2001
Beiträge: 784
|
![]() na ja - bis auf den rechenfehler war das ganze einfach nur "dienst nach vorschrift".
der verkäufer muß das teil ja nicht austauschen - der garantie wird durch einschicken genüge getan. alles andere ist kulanz. die berechnung der 6 monate ist allerdings witzig... *g* hast du nachgefragt wie er auf das datum kommt?
____________________________________
du suchst ein persönliches Geschenk? Du suchst eine individuelle Handtasche für dich selber? www.fototaschen.at Privatpage: www.lessi.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
![]() Zitat:
irrtum ![]()
____________________________________
pssst tanj |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() wir haben doch 2 jahre gewährleistung! Ausgetauscht muss nichts werden, der schaden muss nur innerhalb einer angemessenen frist behoben werden (ich glaub 14 tage).
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.08.2001
Alter: 52
Beiträge: 211
|
![]() Vielleicht findest du etwas unter: http://www.konsument.at/seiten/p2358.htm
Ich hatte mir mal bei einem Mediamarkt einen 14" Röhrenmonitor der Marke Samtron gekauft, ist also schon verdammt lange her. Auf jeden Fall wollte ich ihn zuhause gleich ausprobieren. Dabei fiel mir auf, dass das Bild für mein Empfinden extrem schief war. Aufgrund nicht vorhandener Möglichkeiten der Bildeinstellung, brachte ich den Monitor noch am gleichen Tag zurück, um ihn umzutauschen. Der erste "Servicetechniker" meinte, das schiefe Bild des Monitors liege in der Toleranzgrenze und wollte ihn nicht umtauschen. Nach gut einer halben Stunde "Diskutierens" mußte der Servicetechniker kurz weg und ein anderer kam. Der schaute sich den Monitor kurz an, brachte mir einen neuen mit einem Bild, wie es sein sollte, und die Sache war erledigt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 02.10.2000
Alter: 65
Beiträge: 556
|
![]() < Holzi > Glaubst Du das mit dem Material oder der Ware anderswo besser und sorgfältiger umgegangen wird. Auch wenn der Händler oder Verkäufer die Ware sogsam behandeln würde,es hätte nicht viel Sinn,denn das Problem liegt bereits auf dem Weg vom Hersteller zum Händler,denn da wird zig mal umgeladen und das nicht gerade zärtlich.Jeder der mit dieser Materie zu tun hat kann dir dies bestätigen,denn für Sorgfalt hat man keine Zeit,alles muss schnell gehn,denn schliesslich will der Kunde seine Ware schon haben wenn er diese bestellt hat.Sieh dir doch mal diese Paketdienste an wenn sie ihre Ware ausliefern,oft fällt einiges aus dem Wagen wenn die Türe geöffnet wird,oder das Zeug fällt von der Rodel,denen is des schei.. egal wie die Ware beim Kunden ankommt,solang die Verpackung ok is merkt man ja nix.
mfg Wilrott |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() Ich habe da auch etwas zu erzählen, passt vielleicht ganz gut dazu:
Vor ca. 3 wochen ging mir mein betagter, aber immer zuverlässiger p2 333 mhz ein, durch kabelbrand wurde das netzteil zerstört...! Also ab zur versicherung, sind eigentlich gute bekannte von mir dort....glaube man zu meinen! Sie sagten, da der computer nicht gesondert in der haushaltsversicherung versichert ist, sollte ich mal prüfen, ob, und wieviel hin ist, aber nicht bei einem guten EDV Händler, sondern beim ortsansässigen, "Roten Zacken", der bekannt für seine gesalzenen Preise ist. Gesagt getan, hin 1 tag gewartet, und ich bekam ihn wieda.....mit einem 230 watt netzteil von atx....das !!!68 euro!!! kostet, + arbeitszeit 35 euro==> 103 EURO! Soviel ist er ja nicht mal gesamt wert.....aber die versicherung akzeptiert eben kein anderes urteil, als das dieses händlers....! nun gestern riefen sie mich an, es wird doch nun zu keinem Kostenersatz kommen..... ![]() ![]() ![]()
____________________________________
VW Eos, schwarz, 1.4 TSI - Einfach ich. Vater aus Leidenschaft. Halbmarathon und Marathonläufer. SAP Freak ![]() ![]() Stiegl ist nie verkehrt... Nokia 8800 Arte - das perfekte Handy für Puristen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Zitat:
Festplatten halten schon einiges aus, aber man muß es nicht herausfordern.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() |
![]() also carpediem, die geschichte mit der Versicherung ist echt ned schlecht
ich kann das mit den 6 Monaten immer noch ned ganz begreifen, ich mein bei sowas muss man doch nachhacken
____________________________________
Fehler in der Rechtschreibung und Zeichensetzung dürfen dankend ignoriert werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|