WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2003, 06:28   #1
Genius38
Veteran
 
Registriert seit: 15.06.2002
Alter: 62
Beiträge: 203


Standard Genug Leistung ist wohl nie genug Leistung

Die Leistungsspirale bei den Prozessoren scheint sich immer schneller zu drehen. Und die Softwareindustrie zieht heftig nach. Irgendwo wird es langsam penetrand.
Wenn man so die ersten Berichte über den neuen Flus glauben schenken darf, scheint es, dass selbst 3 GHz Boliden an Ihre Grenzen stoßen. Zumindestens nach den ersten Berichten soll der "Neue" ja nicht so viel umwerfend besser sein, als der Alte. Ob sich da die Anschaffung lohnt, zumal man ja zu mindestens ne Menge Patche zu allen sich angesammelten Ad On Szenarien braucht.

Ich denke das man den FS 2002 noch ne ganze Weile recht gut mit nem Athlon 2000 XP+; 512 MB RAM und ner Radeon 9500 (besser Radeon 9700) betreiben kann.

Wie seht Ihr das?
Genius38 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2003, 07:30   #2
Rainer Hofmann
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379


Standard

Genau so !
Gruß
Rainer
____________________________________
Einen schönen Tag noch
Rainer

Duo cum faciunt idem, non est idem
(Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe)
Rainer Hofmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2003, 08:08   #3
DeLaPlata
Gast
 
Beiträge: n/a


Frage Was soll der Pessimismus ?

Also Leute,
was soll denn dieses Gejammer?
Habt ihr den "Neuen" schon gesehen ?
Ich habe die BETA-Version auf einem PC
der Mittelklasse gesehen ! (1 Stunde Test)
Der "Neue" reagiert nicht besser und nicht
schlechter auf die vom USER festgelegten
Einstellungen als alle seitherigen FS !
Manche USER haben einfach nicht das richtige
Verständnis für Software und wie sie funzt.
Der "Neue" wird genau so gekauft werden wie alle
bisherigen FS auch. Und die Suppe mit den miesen
AddOns brockt sich ja wohl jeder selbst ein. Diese Freeware
AddOns sind nun mal keine erstklassigen Produkte, sondern
immer auf den gerade gängigen FS hingepfriemelte Scripte!
An die Adresse dieser
AddOn Produzenten müsst ihr euer Wehgeschrei richten.
Was würdet ihr denn ohne FS von MS machen ?
Die Alternativen sind nicht gerade berauschend,
und zudem meist "Feuer und Schwefel" Bumbum Produkte.
Das ist die Meinung von Rico, der -wie gesagt- den "Neuen"
schon als BETA testen konnte.
Rico
  Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2003, 08:46   #4
citizen
Master
 
Registriert seit: 11.06.2002
Beiträge: 623


Standard Tja, nur ist es

traurig, dass man Kompromisse eingehen muss, obwohl man für die aktuelle Software die aktuellste Hardware besitzt. Es kann doch nicht sein, dass ich den Flusi nur vernünftig betreiben kann, wenn ich irgendwo Abstriche mache. Der Flusi 2002 kam irgendwann Ende 2001 heraus (weiss nicht genau wann) und ist leider nicht mit den damals verfügbaren Rechnern zu betreiben, ohne dass ich mich irgendwo einschränken muss. Für welche Rechnergenerationen wurde diese Software denn erstellt ?

Dieses Prozeder wird sich sicher fortsetzen, damit die Konsumspirale schön in Gang gehalten wird.

Heimo
____________________________________
Heimo
citizen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2003, 08:56   #5
Thomas-P
Hero
 
Registriert seit: 08.11.1999
Alter: 63
Beiträge: 837


Standard

Zitat:
Diese Freeware AddOns sind nun mal keine erstklassigen Produkte, sondern immer auf den gerade gängigen FS hingepfriemelte Scripte!
Hallo Rico,

findest Du nicht, dass diese Bemerkung eigentlich eine handfeste Beleidigung ist. Immerhin sitzen dafür Leute wie Du und ich (falsch, nicht wie ich, sonst könnte ich es ja auch) in ihrer Freizeit und entwickeln langwierig kostenlose Addons für uns.

Wenn ich da nur an das BAe-Panel von Matthias Lieberecht denke. Hier kann man wirklich nicht von "nicht erstklassig" oder hingepfriemelt reden. Diese Liste kann man endlos weiterschreiben.

Also überlege Dir bitte Deine Äußerungen. So werden die Freeware-Autoren nur verärgert und ziehen sich vom Markt zurück und Du kannst auch für hingepfriemelte Addons kräftig zahlen.

Servus Thomas-P
Thomas-P ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2003, 09:21   #6
AlphaSierra13
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.08.2002
Beiträge: 63


Standard

[quote]Die Leistungsspirale bei den Prozessoren scheint sich immer schneller zu drehen. Und die Softwareindustrie zieht heftig nach. Irgendwo wird es langsam penetrand.

Hallo Genius!

Das stimmt absolut! Nur dürfen wir nicht vergessen, dass wir einen immer noch komplexeren Flusi, mit immer noch realistischeren Eigenschaften (z.b. Wetter etc.) wollen. Ich bin auch genervt, dass ein Pentium 4 an seine Leistungsgrenzen stößt (speziell die " unteren Modelle" ohne Hyperthreading)
Aber was wäre ein FS ohne DF 737-400, PSS A3XX, PIC, GAP 1-4, Austria Professional, Islas Baleares etc. Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen. Und das alles in der höchsten Auflösung mit Frames jenseits der 20!!
Also werden wir schön mitziehen, alle halben Jahre irgendwas tauschen (Graka, Prozzi, Speicher, Mainbord).
Und 2006 meckern wir wieder, dass ein PC mit 2GB RAM, 5-6 GHz Prozzi, 16 oder 24-fach AGP, nicht ausreicht!
____________________________________
Grüsse aus LOWI

Alex

\"Beim Fliegen kommt es hauptsächlich auf die richtige Einstellung an!\" E.B.White
AlphaSierra13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2003, 09:26   #7
citizen
Master
 
Registriert seit: 11.06.2002
Beiträge: 623


Standard @Alpha Sierra

Du hast recht, wir werden in 2 Jahren wieder jammern. Aber wir können als User doch wohl verlangen, dass eine heute erscheinende Software mit heute verfügbarer Hardware läuft, ohne Kompromisse eingehen zu müssen. Es kann doch nicht angehen, dass heutige Software (speziell Flusi) erst mit Rechnern vernünftig betrieben werden kann, die in 2 oder gar 3 Jahren erhältlich sind.

Heimo
____________________________________
Heimo
citizen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2003, 09:35   #8
AlphaSierra13
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.08.2002
Beiträge: 63


Standard

Hallo Heimo,
da geb ich dir vollkommen recht. Das dürfen und ich glaube wir müssen das auch verlangen! Speziell, da ja Softwarespezialisten wie Hans Hartmann, Wolfgang Schwarz oder auch "Meatwater" sich hier tummeln!(Gott sei Dank ! ) - Ich hoffe es ist mir keiner der nichtgenannten böse?
Aber wie gesagt, es wird sich leider nichts, oder nicht viel, ändern!
Aber meckern macht ja ab und zu auch "tierisch" Spass!
____________________________________
Grüsse aus LOWI

Alex

\"Beim Fliegen kommt es hauptsächlich auf die richtige Einstellung an!\" E.B.White
AlphaSierra13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2003, 10:54   #9
Westlicht
Senior Member
 
Registriert seit: 15.01.2002
Beiträge: 101


Idee

... das "Problem" liegt doch im modularen Konzept des Flugsimulators, das zum einen Segen aber auch irgendwie Fluch sein kann. Wenn man den FluSi wirklich nur in Standard-Konfiguration mit mittleren Detaileinstellungen betreibt, dann wird's sicherlich mit zeitgemäßen Rechnen auch zum Release Termin des FS2k4 recht flüssig laufen. Kommen nun die diversen AddOns mit in's Spiel, dann wird's halt wirklich problematisch, aber das hat Microsoft ja gar nicht in der Hand.

Beispiel AI-Traffic, da wird das zuständige BGL-File analysiert und das Format der Flugpläne identifiziert und der "Wahnsinn" beginnt: Hochauflösende AI-Flieger mit tausenden von Polygonen, dynamic Shine, detailierte Texturen die dann nicht einzeln sondern in einer Vielzahl auf grossen Airports erscheinen - dagegen ist derzeit keine Hardware gewappnet und wird es auch für den FS2k2 in naher Zukunft nicht sein. Wenn man 'mal zusammenrechnet, was da so an Polygonen und Texturmassen pro Frame ge-rendert werden muss, dann muss man sich zwangsläuft wundern, dass das ganze System dabei nicht völlig kollabiert!

Es gibt m.E. kaum eine andere Anwendung, die dem Benutzer soviel Konfigurationsspielraum einräumt wie der Flugsimulator und jeder muss für sich entscheiden, wo er so seine Prioritäten setzt. Ich habe vor kurzen 'mal wieder nach langer Zeit den AI-Traffic für einen GA-Flug vollständig deaktiviert und war völlig überrascht, welches "Fluggefühl" ich plötzlich mit der C172 und der FDE von RealAirSimulations hatte. Die Flightdynamics leiden wirklich eklatant unter niedrigen FPS aber wie bereits gesagt, da muss jeder für sich die Balance zwischen "Eye Candy" und/oder "as real as it gets" herausfinden - und das kann man sicherlich nicht Microsoft anzulasten!

Was die Qualität von Freeware anbelangt, so steht diese mittlerweile Payware kaum noch nach und übertrifft diese in vielen Teilen sogar. Wenn man halt planlos x-beliegte AddOn's installiert und dann der Rechner in die Knie geht, ist das wohl kaum den Freeware-Authoren anzulasten. Nur wenige nutzen das Freeware-Flugzeug der Wahl wirklich nachhaltig (z.B. Urs Wildermuth mit "seiner" MD11) oder definieren den AddOn Airport als seine Homebase und sind dort wirklich 'ne Zeit lang fliegerisch zuhause (und nicht nur als Slew-Mode-Spotter unterwegs

Mit ein wenig Disziplin in der kosmischen AddOn Reizüberflutung klappts auch mit den Frames - und warum nicht einfach noch 'ne Zeit lang dem FS2k die Treue halten?

Bernd
Westlicht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2003, 15:52   #10
Papi
Veteran
 
Registriert seit: 31.08.2002
Alter: 57
Beiträge: 334


Papi eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Was wollen wir eigentlich ??
Realismus pur ? (weil immer alle regler rechts stehen müssen,
und wir den flusi mit allen erdenklichen
addons überladen )
Meine erste "flugsimulation" lief auf einem Amiga 500,-
--du der zeit hat niemand gemeckert,das der amiga zu lahm
ist, oder die software nichts taugt.

eigentlich können wir doch froh sein,das schon,oder erst,
so viel machbar ist.
____________________________________
Grüße von
Thorsten
(\"immeraufdieschnauzeflieger\")
Papi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag