WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2003, 17:03   #1
nobbie
Master
 
Registriert seit: 09.01.2002
Alter: 39
Beiträge: 582


nobbie eine Nachricht über ICQ schicken nobbie eine Nachricht über AIM schicken
Frage Ist das möglich ? AI + Flugzeugträger

Wär doch cool ,
wenn man bei Landeanflug auf nen Flugzeugträger eine andere Maschine vorrang geben müsste oder ?
Ist das denn überhaupt möglich (wegen Runwaylänge, Katapult, Seile, ......) ?
____________________________________
Ein Hund hält zum Menschen auch im Sturme,
der Mensch dem Hund nichtmal im Winde.

Grüße
Norbert

ICQ: 302583434
Skype: nobbie2005
AOL: nobbie2004
nobbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2003, 21:56   #2
Caschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 19.11.2002
Beiträge: 2.667


Standard

Müsste doch rein theotetisch gehen.
Du musst aber wahrscheinlich erst mal mit AFCAD an der Stelle nen Flugplatz einrichten. Und die meisten Flieger werden wohl vom Deck rutschen, denn ich glaube das A.Cables nur deinen Flieger fängt.
Caschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2003, 16:04   #3
Walter-F
Master
 
Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793


Standard

Wenn man airfile und cfg Virtuose ist wird es wahrscheinlich gehen. Ich habe an einer air herum geschraubt und plötzlich hat der Jumbo den es gehörte nur mehr ein paar m Landebahn gebraucht. Leider weiß ich nicht mehr wo ich geschraubt habe. Aber gehen wird es.

lg Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\"
Walter-F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2003, 16:28   #4
Burkhard
Veteran
 
Registriert seit: 20.03.2002
Beiträge: 264


Standard

Fangt mit den Pipers oder Cessnas an, die brauchen die kürzeste Bahn. Dann in aircraft.cfg reduziert die stall speed ganz langsam und vorsichtig, bis sie wirklich abschmieren. Dann für die Flaps drag_scalar hochschrauben, liftscalar runter.

Ferner kann die "Bahn" ruhig ein paar m länger als das Schiff sein, vor allem in Anflugrichtung, damit die Maschinen ganz am Heck aufsetzen, selbst wenn sie dann ein paar m auf einer Glasplatte zu rollen scheinen.

Was schwierig werden wird, ist AI-Flieger zu bekommen, die zeitweise überschallschnell sind und dann auf einem Träger starten und landen können.
Burkhard ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag