![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.04.2002
Alter: 55
Beiträge: 299
|
![]() letzte Nacht irgendwo über den Alpen
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.04.2002
Alter: 55
Beiträge: 299
|
![]() und Nr2
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.04.2002
Alter: 55
Beiträge: 299
|
![]() und das Köpchen auf die Schulter!!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 762
|
![]() Hi Carsten,
Du willst uns wohl neidisch machen ![]() ![]() ![]() 1. Wie machst Du denn die tollen Fotos ??? Bei mir geht alles durch den Blitz "kaputt" - aber bei Dir sieht es echt total stark aus. 2. Dein Throttle - ich glaube ich sehe den das erst mal - er gefällt mir sehr gut, sehr, sehr gut - kannst Du da mal was größeres posten ??? Vielen Dank Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.04.2002
Alter: 55
Beiträge: 299
|
![]() Hallo Mathias,
ja das mit dem Blitz war dann eigendlich ganz einfach, den Blitz ausstellen, zwei Bierchen trinken oder Äpelwoi tuts denke ich auch und dann die Cammera ganz ruhig halten ![]() Ein Stativ geht natürlich auch ;-) Das mit dem Throttle gibts hier: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=83940 Viele Grüße Carsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153
|
![]() Na wenn einem bei diesen Pics nicht das Wasser im Munde zusammenläuft?
Ist ne tolle Motivation! Hast du die Panels selbst gemacht? ich meine auch die Farben? Gruss Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.04.2002
Alter: 55
Beiträge: 299
|
![]() schön das es euch gefällt
![]() Die Panels habe ich mit coreldraw gemacht, Datei im Anhang. Ich habe mich für Taubenblau entschieden, passt ganz gut. Nachdem ich die Holzteile lackiert hatte, habe ich die Farbe für die Panels in Corel angepasst. Mann muss die Panels einmal Original ausdrucken und einmal mit Hntergrundfarbe in schwarz. Auf beiden Teilen die Eckigen Taster mit einem Cuter ausschneiden. Dann das schwarze Teil passgenau unter das blaue Teil legen und dann laminieren. Jetzt kann man die Panels auf Plexiglas kleben und sie von hinten beleuchten. Natürlich müsst ihr die Taster vorher nochmal ausschneiden. knöpfe von Conrad 775840-77 82Cent Taster von Conrad 707651-77 36Cent Wer es allerdings ganz genau haben will sollte hier vorbei schauen http://www.flightdecksolutions.com/ http://www.a320flightdeck.com/home.php Viele Grüße Moonraker |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|