![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.04.2000
Beiträge: 100
|
Überlege mir dieses Board zu kaufen.
Ist bei dem Board auch dieser Treiberwahnsinn durchzumachen (Wie bei Via) Ist das Board eine Empfehlung wert. Folgende Überlegung ist in mir gereift: Derzeit habe ich einen AMD K62-400 2.2V Um alle möglichen Lärmquellen abzudrehen, habe ich versuchsweise die CPU auf 2.0V runtergesetzt. Funktioniert tadellos. Nehme mal an das die CPU sich weniger aufheizt und somit ein passiver CPU Kühler ausreicht. Hat jemand dieses Experiment gewagt. Würde es selber ausprobieren aber mein VIA Board hat kein Temperaturfühler. Habe aber die CPU Oberflächentemperatur ohne Kühler gemessen. Bei 70 Grad habe ich vorsorglich den Computer abgedreht. ps. sorry Randalica das ich mit meinem off topic die Stellenangebotsache unabsichtlich aufgewärmt habe. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Super-Moderator
![]() |
warum den cpu kühler weg? da hast du bei einem geschlossenen gehäuse nix gewonnen. ich höre den lüfter nicht mal. das netzteil ist viel lauter, und erst mein asus 50x das heult ordentlich. mich stören die lüftergeräusche gar nicht. wenn du nebenbei musik hörst fällts dir gar nicht mehr auf.
glaube nicht das bei 2.0v schon ein normaler passivkühler reicht. mußt halt probieren. einschalten und fühlen wie heiß der kühler wird. spunz |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569
|
ich verstehe deine fragen nicht ganz? was für ein motherboard hast du denn jetzt? und was bezweckst du mit dem kauf des neuen motherboards?
wegen der treiberprobleme, die du ansprichst, kommt es vor allem darauf an, welche grafikkarte du zurzeit hast. wenn du einen mit TNT/TNT2 chipsatz hast, würde ich dir empfehlen, dein motherboard zu behalten (das nach deiner aussage offensichtlich einen VIA-chipsatz hat); die harmonieren viel besser... und mit ALI-chipsatz und TNT gibt es probleme.... die sollen zwar beseitigt worden sein, aber man kann keine garantieerklärung abgeben, dass diese kombination auf jedem system stabil läuft...bei mir hat es zum beispiel nie funktioniert (habe ein P5A)...wenn du deine voodoo3 hast, ist ein wechsel zum ALI-chipsatz kein problem. gruss, snowman |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.04.2000
Beiträge: 100
|
Der Zweck des Neukaufs:
-PCI Steckplatz zuwenig -USB Port macht Probleme: Genauer der Scanner bleibt bei 50% der Scans stecken. Habe gedacht der Scanner ist hin. Scanner umgetauscht -> gleiches Problem. Scanner an Intel Rechner angesteckt mit gleicher Scansoftware probiert - und funktioniert! Board VIA 503+ (AT-Board mit ATX Anschluß) USB Anschluß selbst montiert (Anschluß am Board war vorhanden, nur waren keine Kabel dabei. Win 98FE VIA 4in1 -,USB-, PCI-Treiber installiert. Matrox G200 Fritz Isdn Tekram 390U (CD-Rom 12x u. Brenner 4416) Mein AMD K2-400 reicht von der Power derzeit aus. Durch den Neukauf des GA-5AX erhoffe ich mir die Lösung des USB- und PCI Problems. Wenn es die Thunderbirds bzw die Spitfires im Sockel gibt kann ich dann immer noch Umsteigen. Die Lautstärke ist für mich das wichtigste Kriterium. Ich warte schon sehnsüchtig auf die Flüsterfestplatten. Nun ich möchte nicht behaupten das ich das "Absolute Gehöhr" habe, aber derzeit kann ich 3 Geräusche bei meiner Kiste unterscheiden. a.)Die Festplatte (5400 U/min) b.)Den CPU Kühler c.)Das Gehäusegebläse Am meisten stört die Festplatte (weniger die db als vielmehr dieses hohe Frequenzgeräusch) Dito der CPU Lüfter Jeder Mensch reagiert anders auf Geräusche. Bei mir gerade diese Frequenzlage, die ein längeres Arbeiten manchmal unmöglich macht. Habe vor auf W2000 umzusteigen. Braucht der ALI Chipsatz dazu Treiber. Wenn dieses GA-AX nichts taugt dann kauf ich mir das Asus CUWE. Von der Kosten-Nutzen teurer als nur Board Tausch aber dann funktionierts wenigstens. Aber darüber habe ich schon gepostet. Also Überzeugt mich vom GA-5AX sonst wird´s für mich teuer ;-) |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569
|
für w2000 bringt microsoft selbst die benötigten treiber für den ali-chipsatz mit.
siehe: http://www.asuscom.de/de/support/tec...006_bm_ide.htm über das ga-ax kann ich nichts sagen, laut homepage hört es sich aber ganz vernünftig an. meiner rechnung nach müssten sich eine agp-karte, eine isdn-karte und einen scsi-controller in deinem FIC VIA 503+ ausgehen, was du ja auch beschreibst... was möchtest du noch hineinstecken? natürlich stellt sich hier immer die frage, ob sich nur ein motherboard-tausch auszahlt, bringt vermutlich nicht viel mehr leistung, kostet aber eine menge; aber das muss jeder selbst entscheiden. vermute, dass das scanner-problem sich auch lösen lässt, haber aber keinen usb-scanner... welchen scanner hast du eigentlich? gruss, snowman |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Stammgast
![]() |
Hallo pero!
Zu deinen Überlegungen das Motherboard zu wechseln kann ich nicht´s dazu sagen. Aber einen Rat kann ich dir trotzdem geben. Bei diesem Tausch tausche auch gleich deinen Tekram 390U mit. Schau mal in diesem Forum mit dem Suchbegriff Tekram nach, dann weisst du was ich meine. M.f.G. Karl |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Super-Moderator
![]() |
wegen den geräuschen. hast recht deine gschicht. aber statt den lüfter zu entfernen (was meiner meinung erst geht wennst min. unter 120mhz gehst) solltest vielleicht über gehäusedämmung nachdenken. wnnst das gehäuse irgendwoh drinstehen hast geht auch zb. 1cm kork oder 2-3 cm styrodur. einfach außen aufkleben. schaut mit kork vielleicht gar nicht so schlecht aus.
alternativ ein neues geräuschgedämmtes gehäuse. zb bei http://www.academica.at spunz |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Gesperrt
![]() |
Mach was Du willst, aber den Lüfter von der Cpu wegnehmen würde ich Dir nicht empfehlen !
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
Inventar
![]() |
Hallo pero, wenn ich mir deine Message anschaue, entnehme ich, daß du einen leisen PC wünscht, hatte hier mal einen Eintrag, da hat mir jemand diese Firma empfohlen CCS Rosenstein in Wiener Neustadt, die bieten spezielle Gehäuse an (die sind mit Kork ausgelegt) Nur frag' ich mich ob die Kiste da nicht wärmer wird, wenn man sie innen mit Kork tapeziert, habe leider den Link von der Firma nimmer aber die Email habe ich zur Hand:
ccs.rosenstein@aon.at mfG, Grizzly |
|
|
|
|
|
#10 |
|
-------------
![]() |
Pedro
Zitat von dir: Mein AMD K2-400 reicht von der Power derzeit aus. Durch den Neukauf des GA-5AX erhoffe ich mir die Lösung des USB- und PCI Problems. Wenn es die Thunderbirds bzw die Spitfires im Sockel gibt kann ich dann immer noch Umsteigen. Glaube kaum, dass ein Sockel 7 (oder Super Sockel7) Board eine Sockel A CPU aufnehmen kann. Bezüglich leiser PC gab es bereits mal einige Antworten im Forum. Vielleicht findest du einige Antworten auf deine Fragen. Korkplatten und auf Gummi gelagerte Festplatten sollen angeblich sehr viel nützen. Asus CUWE, welches Board ist den das? habe es auf der Seite von Asus nicht gefunden. Wäre dankbar für einen Hinweis EnJoy |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|