WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2003, 14:43   #1
Rocher Volant
Veteran
 
Registriert seit: 25.06.2002
Beiträge: 269


Frage Platzrunden mit einem A319

Hallo Zielgruppe,

vor einigen Tagen konnte ich von meinem Bürofester aus (direkter Blick auf die 06/24 von EDLP ) beobachten, wie ein A319 der Eurowings Platzrunden flog. Im Gegenanflug war die Höhe über Grund ca. 1500 ft die Geschwindigkeit ca. 180 - 200 Kts, bei einem recht hohen Anstellwinkel.

Ich habe mich gefragt, was macht der Bursche da? Starts und Landungen sollte ein ATPL-Inhaber auf diese Weise nicht mehr üben müssen, oder? War das etwa eine Einweisung auf den A319? Aber das wäre doch im Simulator (Full-Flight versteht sich) viel günstiger?

Weiß einer der Profis hier wozu das gut gewesen sein könnte? Und mit welchen Parametern fliegt man die Platzrunde im A319? (z.B. Flaps2, 180 Kts)?

Fragen über Fragen.

Beste Grüße,
Peter
Rocher Volant ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2003, 14:55   #2
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard Re: Platzrunden mit einem A319

Zitat:
Original geschrieben von Rocher Volant
Aber das wäre doch im Simulator (Full-Flight versteht sich) viel günstiger?
Hallo Peter,

Da überschätzt du vielleicht die FFSims - so komplexe Zusammenhänge in aller Details können sie nicht simulieren.

Es wird wohl keiner von den reinen Simulatorfliegern gleich auf PAXe losgelassen.
____________________________________
Schöne Grüße
Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien:
Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.
http://www.austrianaviationart.org/trips/
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2003, 15:02   #3
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Standard

Zitat:
Es wird wohl keiner von den reinen Simulatorfliegern gleich auf PAXe losgelassen.
In den USA wird oder wurde die Lizens ausgehändigt, nur mit Sim erfahrung.
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2003, 16:44   #4
FlusiRainer
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582


Standard

Was ja auch möglich sein könnte,das eventuell Wartungsarbeiten an der ILS Anlage vorgenommen wurden und mit dem Airbus die Genauigkeit überprüft wurde.Ich kann natürlich auch völlig daneben liegen.

In Berlin Schönefeld habe ich schon öfters B737 von AIR BERLIN beobachtet,wie sie über eine Stunde lang Platzrunden mit Touch and Go flog.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie
das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie

don\'t worry
be happy
FlusiRainer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2003, 16:55   #5
Rocher Volant
Veteran
 
Registriert seit: 25.06.2002
Beiträge: 269


Standard

Zitat:
Original geschrieben von FlusiRainer
Was ja auch möglich sein könnte,das eventuell Wartungsarbeiten an der ILS Anlage vorgenommen wurden und mit dem Airbus die Genauigkeit überprüft wurde.Ich kann natürlich auch völlig daneben liegen.
Interessante Theorie. Könnte durchaus möglich sein. Allerdings war der A319 jeweils nur ca. 1 - 2 nm im Final. Bei 140 kts ist das ja nur ca. 1 Minute pro Anflug, die zum Checken des ILS bleiben.

Zitat:
Original geschrieben von FlusiRainer

In Berlin Schönefeld habe ich schon öfters B737 von AIR BERLIN beobachtet,wie sie über eine Stunde lang Platzrunden mit Touch and Go flog.
Genauso war's auch hier in Paderborn mit der A319 der Eurowings. Die Aktion hat bestimmt über eine Stunde gedauert. Ich habe sowas noch nie gesehen. Und ich schau mir die Bahn schon etwas länger aus meinem Fenster an.

Peter
Rocher Volant ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2003, 17:30   #6
tendippl
Newbie
 
Registriert seit: 02.08.2002
Alter: 43
Beiträge: 7


Standard Platzrunden!!

Hi,

Es ist so das jeder Pilot nach seinem Typrating im Simulator und Unterreicht, den praktischen Teil vor sich hat, das sind die Platzrunden, diese werden dann mit dem jeweiligen Flugzeugtyp auf dem er geschult worden ist gemacht. Auch mit einer 777 die Lauda Air geht da z.B nach Bratislava weil dort die Landegebühren um einiges billiger sind.

mfg

tendippl
tendippl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2003, 22:13   #7
Teddy74
Veteran
 
Registriert seit: 28.12.2001
Alter: 51
Beiträge: 310


Standard

Hallo ,

vor ein paar Tagen hatten wir hier in
Kölle auch eine Germanwings A319 der
Platzrunden geflogen ist . Als das
Wetter dann schlechter wurde gings
IFR weiter , mit touch and go/s nach
den Intsrument Approachen . Insgesamt
ca. 12 - 15 Anflüge .
Heute war dann auch noch eine WDL FK27
am Werk . Die haben auch einige Approaches
geflogen .

Teddy
Teddy74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2003, 15:34   #8
hpfranzen
Hero
 
Registriert seit: 08.11.1999
Beiträge: 840


Standard

Hallo,

es gibt durchaus Simulatoren, die für ein sog. Zero-Flighttime-Training zugelassen sind. Nach absolviertem Sim-Training wird man dann (mit Supervisor im anderen Sitz) schon auf die Passagiere "losgelassen".

Allerdings kommt man um real-life Platzrunden nicht herum (glaube ich) wenn man sein erstes Typerating macht.

Happy landings!

HP
hpfranzen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2003, 01:20   #9
TooLowFlap
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 346


Standard

In der Tat gibt es solche 0-Flight Time Sims (die mir bekannten LFT - Simulatoren [A320 BRE, FRA; A319 FRA; A340 FRA] sind alle vom LBA als ZERO FLIGHT TIME bzw. FAA LEVEL C zertifiziert). Obwohl also theoretisch damit ein Pilot sofort nach abgeschlossenen Typ Rating auf Linie könnte werden zumindest bei LH noch Touch&Go Übungen durchgeführt, unter anderem in Schwerin/Parchim (war schon geil, eine 747-230F und eine A319 in einer Platzrunde!), Leipzig Halle (A340 freut sich über die neue, lange Runway), Rostock aber auch ausländische Ziele wie Zypern oder Kroatien!

Bei LH muss jeder F/O bzw. Kapitänsanwärter bevor er auf Linie darf (Familiarization Phase) 15 Starts/Landungen machen - zum Teil mit simuliertem Engine Failure usw. Macht wirklich viel Spass und ist eigentlich der erhebendste Moment der ganzen Ausbildung!

TLF
TooLowFlap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2003, 10:34   #10
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard Gibt's auch bei...

... AeroLloyd. Platzrunden in Hahn edfh, jeweils fuer ein halbes Dutzend Anwaerter. Das dauert natuerlich ein bischen und waehrend der jeweilige Co in Spe arbeitet, haben die Prueflinge in "Wartestellung" hinten im Fluchzeuch Zeit, ihre Vertigo-Festigkeit zu trainieren

(Ein Bekannter macht gerade das Typerating fuer den A320/321)

Viele Gruesse
Peter

P.S. Waere eine Umfrage Wert: Wie lange dauert es noch, bis der MSFS als 0-Flight Time Sim zugelassen wird? Antwort bitte auswaehlen:

A: Er ist bereits zugelassen
B: In 50 Jahren, aber dann bin ich ohnehin zu alt
C: Wenn auch der letzte Simmer nicht mehr an Groessenwahn leidet - also NIE
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag