WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2003, 13:00   #1
messias1308
Veteran
 
Benutzerbild von messias1308
 
Registriert seit: 08.12.2002
Beiträge: 465


Standard stromverbrauch?

simple frage (hab leider trotzdem keine ahnung davon):
wieviel strom braucht der rechner wenn ich ein 350W Netzteil hab? braucht er dann kontinuierlich 350W oder nur soviel wie tatsächlich von den hardwarekomponenten gfressn wird?
thanx für eure antworten

greetz m.
messias1308 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2003, 13:01   #2
zed
Inventar
 
Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458


Standard

nur so viel wie tatsächlich verbraucht wird

die 350W sind nur die nennleistung
____________________________________
Best regards, ZeD

--
\"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal)
--
\"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles)
zed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2003, 13:04   #3
messias1308
Veteran
 
Benutzerbild von messias1308
 
Registriert seit: 08.12.2002
Beiträge: 465


Standard

Zitat:
Original geschrieben von zed
nur so viel wie tatsächlich verbraucht wird

die 350W sind nur die nennleistung

also d.h. dass der monitor die wirklich stromfressende komponente ist oder?

greetz
messias1308 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2003, 13:07   #4
zed
Inventar
 
Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458


Standard

Zitat:
Original geschrieben von messias1308



also d.h. dass der monitor die wirklich stromfressende komponente ist oder?

greetz

u.a. ja .. aber da der monitor normalerweise eine extra stromversorgung hat darfst du ihn hier nicht mitrechnen da er NICHT om netzteil versorgt wird
(ausser du hast einen ganz alten AT PC oder ähnliches)

die komponenten mit dem meisten leistungshunger sind:

cpu : 70 - über 100 W - bei vollast (P4 oder Athlon XP)
grafikkarte: ~40W (geforce, etc)

etc
____________________________________
Best regards, ZeD

--
\"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal)
--
\"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles)
zed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2003, 13:12   #5
messias1308
Veteran
 
Benutzerbild von messias1308
 
Registriert seit: 08.12.2002
Beiträge: 465


Standard

Zitat:
Original geschrieben von zed



u.a. ja .. aber da der monitor normalerweise eine extra stromversorgung hat darfst du ihn hier nicht mitrechnen da er NICHT om netzteil versorgt wird
(ausser du hast einen ganz alten AT PC oder ähnliches)

die komponenten mit dem meisten leistungshunger sind:

cpu : 70 - über 100 W - bei vollast (P4 oder Athlon XP)
grafikkarte: ~40W (geforce, etc)

etc



natürlich hab ich den monitor auf einer seperaten stromversorgung (hast recht - die zeiten monitor am netzteil sind ja schon lang vorbei). aber jetz unabhängig davon wo der saft herkommt, frisst der monitor im allgemeinen wesentlich mehr strom als der rechner selbst denk ich mir oder?
messias1308 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2003, 13:17   #6
zed
Inventar
 
Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458


Standard

das kann man so pauschal nicht sagen

kommt immer ganz drauf an ob röhren- oder LCD-monitor und weiters welche komponenten in deinem pc werken

würde aber davon ausgehen, dass die leistungsaufnahme des monitors und die des PCs ungefähr gleich ist.

wenn du allerdings einen 24" CRT monitor hast und kaum leistungsfressende HW im computer schaut die sache anders aus

anders herum wieder wenn du einen monitor mit geringem leistungsverbrauch und dafür einen aktuellen P4, geforce 4, ein paar HDs usw im rechner hast

je nachdem
____________________________________
Best regards, ZeD

--
\"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal)
--
\"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles)
zed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2003, 13:30   #7
messias1308
Veteran
 
Benutzerbild von messias1308
 
Registriert seit: 08.12.2002
Beiträge: 465


Standard

Zitat:
Original geschrieben von zed
das kann man so pauschal nicht sagen

kommt immer ganz drauf an ob röhren- oder LCD-monitor und weiters welche komponenten in deinem pc werken

würde aber davon ausgehen, dass die leistungsaufnahme des monitors und die des PCs ungefähr gleich ist.

wenn du allerdings einen 24" CRT monitor hast und kaum leistungsfressende HW im computer schaut die sache anders aus

anders herum wieder wenn du einen monitor mit geringem leistungsverbrauch und dafür einen aktuellen P4, geforce 4, ein paar HDs usw im rechner hast

je nachdem



ja - hast recht - kann man wirklich nicht pauschalisiern
in meinem fall wird warscheinlich beides ziemlich ähnlich sein: der rechner beinhaltet geforce4 athlon2000+ HD80gb ... und der monitor is ein 19"hyundai-röhren - also danke für deine antworten - bin jetz wieder um eine spur gscheider worden - greetz m.
messias1308 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2003, 15:02   #8
kansas
Master
 
Registriert seit: 04.06.2001
Beiträge: 784


Standard

weil sich da einige doch a bisi damit auskennen hätt ich auch einige fragen:

wieviel braucht (ca) eine festplatte
ein brenner
ein cdrom

bin nämli grad am überlegen dass ich mir einen raid-controller zuleg - hab nämlich relativ viele festplatten aber zuwenig ide-plätze.
.. und nur ein 250 watt powerteil.

würd reintun:

4 HD´s
1 Cd brenner
1 Cd LW
hab dann nu angesteckt: firewirekarte (braucht a an stromanschluß)
natürlich dann noch an stromverbrauchern: lüfter, motherboard,... und was sonst noch in einem pc ist.

kann sich das ausgehen, riskier ich schäden an der hardware?
kann ich ein zweites netzteil einbauen und dann die geräte je zur hälfte mit strom versorgen?
____________________________________

du suchst ein persönliches Geschenk? Du suchst eine individuelle Handtasche für dich selber?
www.fototaschen.at

Privatpage: www.lessi.net
kansas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2003, 15:34   #9
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

wau wird ziemlich knapp werden
da werden´s ungefähre Angaben nicht mehr tun
du müsstest wissen wieviel Ampere dein Netzteil an den verschiedenen Spannungen gleichzeitig zu liefern imstande ist(manchmal am Netzteil direkt aufgedruckt) und dann sollte noch der Stromverbrauch(min/max-Messung) der Komponenten einzeln gemessen werden

zweites Netzteil und parallel schalten würde ich nicht machen das kann zu Problemen führen, wenn dann versorge einzelne Komponenten damit.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2003, 16:06   #10
kansas
Master
 
Registriert seit: 04.06.2001
Beiträge: 784


Standard

würd sie nicht parallel schalten - sondern zb. HD´s auf ein NT den rest aufs andere.
____________________________________

du suchst ein persönliches Geschenk? Du suchst eine individuelle Handtasche für dich selber?
www.fototaschen.at

Privatpage: www.lessi.net
kansas ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag