![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() hallo,
möchte ein tft display von einem laptop lösen aber nicht trennen sondern per kabel verlängern, was würdets ihr da nehmen? Der Anschluß is ja eh ned genormt oder? thx
____________________________________
hmmm.... Daniel ist mein Name |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Die gute Nachricht zuerst - NEIN, es gibt keine Norm!
Die schlechte Nachricht: es gibt daher auch keine "genormte" Verlängerung zu kaufen. Und, das Über-Übel, OEM-Hersteller lassen "genormte" Displays an ihre Bedürfnisse anpassen und bauen sich eigene Verbindungen. Bedeutet, Display A vom Hersteller 1 hat 2 x 38 PIN plus Stromversorgung für die Hintergrundbeleuchtung. Der OEM geht her und macht aus den 2 x 38 jetzt 4 x 16, der Anschluss für den Blacklight Inverter beinhaltet dann auch noch die Steuerelektronik für Helligkeit und Kontrast. Und - du weißt nicht einmal, womit welcher Pin belegt ist. Du kannst nur das NB zerlegen und zunächst die Verbindungen analysieren. Ein geschirmtes Monitorkabel auflösen und die Litzen zwischenlöten. Für das Display gibt es im Zubehörhandel Cases zum Einbau. Have fun! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() glaub auch das des schwer ist hab erst ein display von an monitor getauscht. war zwar alles gesteckt glaub aber net das den stecker und de buchsen im einzelhandel kriegst.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
![]() @derMeister:
Falls du die Leitungen verlängern kannst, hast du noch ein weiteres Risiko: Die Flankensteilheit. Es kann leicht bei längeren Kabeln zu verzerrten Signalflanken kommen, die dann vom Disply fehlinterpretiert werden können =es geht nichts, oder falsche Farben, oder Teilbilder, oder...
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 651
|
![]() ich hab hier einen 286er laptop der gehörte mal jemanden der ihn angeblich als projektionsgerät aufm overhead verwendet hat. ans display war ein flachbendkabel angelötet, aber nur ca. 50cm lang.. als ich ihn bekommen hab hat er nimma funktioniert, die hälfte vom display hab ich zum laufen bracht aber irgendwo war noch ein fehler.... naja egal..
jedenfalls hat der einfach ein normales graues flachbandkabel angelötet.. aber bei neuen laptops wird so ein geätztes folienkabel drin sein oder? wundere mich wie das um die gelenke kommt.. wär interessant wie das geht wenn du deinen zerlegt hast. das mit der flankensteilheit ist echt ein problem, mit einem schlechten monitorkabel leidet ja schon die qualität.. musst probieren glaub ich.. mfg st |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|