![]()  | 
    ![]()  | 
    |
		
			
  | 
	|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Senior Member 
			![]() Registriert seit: 06.12.2000 
				Ort: 1030 Wien 
				Alter: 80 
				
					Beiträge: 182
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Ich hätte gedacht, dass einfach der AMD K6-2/300 gegen 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	einen AMD K6-2/400 getauscht werden kann - natürlich nach Setzen der Jumper. Mainboard ist MSI MS5169 AMIBIOS HIFLEX 1.21 WIN98 Prozessor wird erkannt, Boot record wird gefunden... ...was fehlt ihm noch? LG NERWALL  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 Senior Member 
			![]() Registriert seit: 06.12.2000 
				Ort: 1030 Wien 
				Alter: 80 
				
					Beiträge: 182
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Nachdem: 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Searching for Boot Record from IDE-0..OK Das Programm verursachte einen Überlauffehler... Was soll ich tun? LG NERWALL  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]() Registriert seit: 24.01.2001 
				
				
				
					Beiträge: 5.107
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Hm, sitzt der Kühler richtig drauf? 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			
			
			 Elite 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 da gabs das problem dass einige amd prozessoren zu schnell waren für windows und so eine division durch null entstand da gibts an patch dazu entwender bei amd oder mircosoft. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			hmm das msi hab ich auch einmal gehabt war das schlechteste ss7 damals irsinnig instabil ... aber das ist eine andere geschichte und war wahrscheinlich auch eine viel ältere revision 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	codo nicht der dritte aber nahe der sternenmitte http://www.sauschneider.info neu neu neu für Freunde alter Skodas http://www.skoda-oldtimer.at  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			
			
			 Gesperrt 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 es gibt einen patch für windows 98 mit k6 cpus grösser 300 mhz. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	weiss nicht, ob der nur bei win98fe oder auch bei win98se nötig war. oder gleich winme probieren, da gibts das nicht mehr. also: alte cpu wieder drauf. http://windowsupdate.microsoft.com bevor du die neue cpu einsetzt unbedingt noch das aktuellste bios flashen. dann sollte der kühler nicht zu schwach sein. lieber einen neuen kaufen, wenn der alte nicht mehr optimal arbeitet, bzw. zu klein ist. dann probier noch http://www.memtest86.com  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			
			
			 Senior Member 
			![]() Registriert seit: 06.12.2000 
				Ort: 1030 Wien 
				Alter: 80 
				
					Beiträge: 182
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 @LoM 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Thx, den Patch gibt es, aber... 1. Windows 95/Windows 95 OEM Service Release 2/2.1/2.5 Update for Problems with High-Speed AMD K6-2 CPU (Amdk6upd.exe) This file contains an updated version of the Vfbackup.vxd file and is for AMD-K6-2 processors that run at speeds of 350 Mhz or faster. Sollte bei meiner 98SE nicht mehr nötig sein... Beim mehrmaligen Hochfahren bin ich auch schon bis zum "gesicherten Modus" gekommen, dann aber "finster". Später wieder Fehlanzeige. Spielt da das (komfortable) Hiflex-BIOS selbständig Varianten durch? Oder kann der Prozessor hinüber sein? BIOS-Flash (hab ich noch nie gemacht), nehm ich mir aber vor. Ich habe noch ein paar K6 und Cyrix, die will ich noch testen. Jedenfalls läuft der ursprüngliche K6-2/300 einwandfrei. LG NERWALL  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]() Registriert seit: 24.01.2001 
				
				
				
					Beiträge: 5.107
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Kannst mal versuchen die VCore a bissl zu erhöhen, vielleicht bringt das mehr Stabilität. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			
			
			 Gesperrt 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 ahja, war das win95 ? ist doch schon lange her.  
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	  eins könnte noch sein, daß das netzteil zu schwach ist. war aber zu diesen zeiten noch unüblich, weil ein k6-2 braucht eigentlich nicht so extrem viel strom. nimm unbedingt das aktuellste bios vom mainboard-hersteller. hört sich sehr verdächtig an.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |