WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2003, 09:15   #1
El Kapitano
Senior Member
 
Registriert seit: 23.10.2000
Alter: 48
Beiträge: 167


Bodentexturen bauen sich nicht auf

Guten Morgen,

bei der real germany ist es mir erst richtig aufgefallen:

Die Bodentexturen bauen sich nur grob auf. Verharre ich im slew-modus eine halbe stunde über einer Stelle, dann werden einige Kacheln im meiner nähe richtig scharf so wie sie sein sollten. fliege ich weiter, so sind alle Texturen von sehr grober auflösung.

Dieser Effekt ist definitiv NICHT aufs Anti-Aliasing zurückzuführen, das hab ich nämkich gar nicht an.

Leider kann man die fabelhafte scenery "real germany" so nicht genießen.

Wie kann man da Abhilfe schaffen? Mein System (s. Profil) scheint auch nicht überlastet zu sein, da alles super flüssig läuft und keine Ladezeiten auftreten. Die Einstellungen habe ich genau so vorgenommen, wie sie im Handbuch von real germany erwähnt sind.

Gruß

Tim
El Kapitano ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2003, 09:30   #2
HeinzS
Inventar
 
Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 70
Beiträge: 1.840


Standard

Hallo Tim,

da hatte schon jemand ein ähnliches Problem nur 2 Posts unter deinem

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=88728


Gruß Heinz
HeinzS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2003, 12:31   #3
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Hallo,

mich beschäftigt dies Problem auch seit ´ner Weile. Irgendwelche Engpässe bestehen nicht (siehe f/s) und dennoch werden die Texturen nicht aufgebaut, wie im angehängten Pic zu sehen ist.
Ich bin mir sicher, dass ich im vorigen Jahr das Problem nicht hatte, nur weiß ich nicht, was es erneut verursacht hat. Alle vorgeschlagenen Einstellengen, einschließlich Registry, habe ich getestet: keine Änderung!
Any idea?
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2003, 13:46   #4
El Kapitano
Senior Member
 
Registriert seit: 23.10.2000
Alter: 48
Beiträge: 167


Standard

Bei mir sieht es so aus:



Das ist übrigens real germany. Wenn ich ganz normal über die scenery fliege, hab ich nur so ein gematsche. Er baut "schärft" die einzelnen KAcheln nicht richtig. Manchmal kann man sehen, wie sich das Bild in mehreren Stufen scharf stellt. Aber ich habe den Eindruck, dass ich nie die beste Auflösung erreiche. Je länger ich geradeaus fliege, desto verwanschener wird das alles.

Die Registry-Einträge funktionieren bei mir so nicht, weil meine registry a) nicht über die in anderen threads beschriebenen Pfade verfügt und b) weil ich nicht weiß, wie man selber eine Zeichenfolge erstellen kann.

FAZIT: Aussichtslos!

oder?

Gruß

Tim
El Kapitano ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2003, 15:03   #5
HeinzS
Inventar
 
Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 70
Beiträge: 1.840


Standard

Zitat:
weil ich nicht weiß, wie man selber eine Zeichenfolge erstellen kann.
wenn du den richtigen Pfad gefunden hast klicke mit der rechten Maustaste ins rechte Fenster und unter "Neu" findest du die Unterbegriffe z.B. Zeichenfolge. Nun noch umbennenen und rechts den Wert festlegen.

Gruß Heinz
HeinzS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2003, 22:13   #6
Dieterle
Hero
 
Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871


Standard

Hi Tim,

wie stellst Du es an, den Screenshot in deinen thread einzubauen?

Gruß
Dieter
Dieterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2003, 22:21   #7
El Kapitano
Senior Member
 
Registriert seit: 23.10.2000
Alter: 48
Beiträge: 167


Böse

moin,

unglaublich, schon vier mal so viele Postings wie ich, aber keine AHnung

Ganz einfach: Du lädtst das BIld mit HIlfe eiens FTP-Programms auf einen Webserver und klickst dann hier im Forum über dem Fenster wo du den text eingiebst auf den Button "IMG". Dann öffnet sich ein Fenster und du wirst nach der URL des Bildes gefragt. Dann gibst du in etwa ein: http://www.meinedomain.de/bild1.jpg

Thats all!

Gruß

Tim
El Kapitano ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2003, 23:31   #8
Dieterle
Hero
 
Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871


Standard Test

Hi Tim,

sorry wegen meiner Ahnungslosigkeit. Habe aber bisher noch nie ein Bild reingestellt. Jetzt mein erster Versuch.

und noch ein Bild drunter


Hoffe es klappt.

Gruß
Dieter
Dieterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2003, 01:07   #9
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zu Dieterle

Neu sind diese LC Files schon. Haben aber nichts mit B.Renk zu tun, sondern sind halt Eigenkreationen des oben genannten Authors. Über die Qualität kann ich allerdings keine Aussage machen, da ich sie mir bestimmt nicht kaufen werde. Übrigends gibt es von B.Renk eine neue FS Landclassversion, habe sie downgeloaded, aber noch nicht geprüft. Wenn ich das richtig auf die schnelle überschaut habe hat der Burkhard jetzt eine Option eingebaut die die Zuweisung von amerikanischen Texturen verhindern kann wenn man die Automatismen zur Erstellung anhand eines Developerkits nutzt.
Solche optischen Mängel wie sie die SP von Burkhard und auch das Landclassfile von Germany VFR1 haben sollten dadurch der Vergangenheit angehören. Zu den Texturen und Autogenproblem nochmal. Gerade bei Real Germany wird der Speicher noch extremer belastet als bei Landclass. Ich konnte gestern selbst bei laufendem FS im Windows Explorer mir den Textureordner der Real Germany nicht mehr anschauen. 512 MB sind daher zwingend denke ich. Das was Jens hier schreibt kann ich bestätigen. Es ist im FS z.B sinnvoller wenn man an eine andere Position möchte dieses durch direkte Koordinateneinegabe zu erledigen als im Slew Modus. Da dauert das dann Jahre bis alles scharf wird. Ich denke der Fs kommt hier irgendwie an seine Grenzen. Ich vermute mal er hat Schwierigkeiten nicht mehr benötigte Texturen und Dateien aus seinem Speicher zu löschen damit er neue laden kann. Dieses Problem habe ich schon mehrfach im Forum gelesen. Auch bei meiner Experimental Scenery Buhrekit habe ich das schon feststellen können. Hier bei Autogen und eigenen Texturen. Auch der Bug mit den transparenten Texturen läßt sich erst durch einen neuen Aufbau der Scenerybibliothek beseitigen.
Es spricht also alles dafür das der FS ein Speicherproblem aht.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2003, 01:49   #10
Dieterle
Hero
 
Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871


Standard

Hi Jobia,

danke für Deine ausführliche Antwort. Deinen letzten Satz kann ich nur bestätigen.

Gruß
Dieter
Dieterle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag