WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2003, 09:19   #1
Mette
Newbie
 
Registriert seit: 12.02.2003
Alter: 53
Beiträge: 4


Standard Flug mit PSS Airbus unterbrechen und wiederaufrufen

Hallo zusammen, ich arbeite mich ganz langsam durch das Manual des Phoenix PSS Airbus 320 im FS2002. Das Gelernte wird - wie es sich gehört - in der Praxis getestet. Auf längeren Distanzen habe ich bislang immer die Möglichkeit genutzt, den Flug mit Taste Ü abzuspeichern, um nach ein paar Tagen an der Stelle weiterzufliegen, an der ich den Flug unterbrochen hatte. Beim Airbus fehlen nach dem Wiederaufruf des Fluges sämtliche Voreinstellungen (Fuel on Board, Geschwindigkeitseinstellungen, Flugplan etc.). Den Flugplan kann ich separat über den FMC laden, dennoch fehlen die anderen Justierungen. Was mache ich falsch?
Mette ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2003, 09:52   #2
FlusiRainer
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582


Standard

Es gibt noch die Möglichkeit "Vorheriger Flug".Der Flusi speichert beim Beenden selbstständig den Momentanzustand in dieser Situationsdatei ab.
Was mich aber wundert,das bei Deiner Methode Kraffstoffmenge und Speed verloren gehen.Wenn ich einen Flug in der Luft beende und den Flusi mit "Vorheriger Flug" wieder starte,hat mein Flieger am Anfang ein paar kleine Probleme mit der Justierung der Trimmung,was sich aber schnell von selbst korregiert.Ansonsten ist alles so wie es war.
Sollte es mit dieser Methode auch noch so sein,vermute ich mal,das irgendwelche Einstellungen in der AIR Datei oder zusätzliche Programmierungen des AddOn's,dafür zuständig sind.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie
das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie

don\'t worry
be happy
FlusiRainer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2003, 17:35   #3
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Der MSFS kann nur die Daten speichern, die ihm ab Werk bekannt sind. Da jedoch die MCDU des Airbus und auch der AP völlig neben den Werksvorgaben programmiert wurde, speichert der Flusi die Angaben nicht.

vergl. auch http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...911#post811911
____________________________________
Tschüß

Carsten
_____________________________________
[url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2003, 18:48   #4
David Wenzel
Jr. Member
 
Registriert seit: 12.05.2002
Alter: 37
Beiträge: 86


Frage

Ich hab das gleiche Problem mit der 747 oder 777 von PSS!
Mit der DF737 hat ich das Problem allerdings nicht (glaub ich nich,
aber ich kann mich nicht mehr dran erinnern, wann ich das letzte mal bei dem Typ abgespeichert hab, weil ich da meistens nur Kurzstreckenflüge mit mache!)
Daher flieg ich mit den Widebodies von PSS meiszens nonstop in der Nacht, wenn ich zwischendurch schön schlafen kann!
____________________________________
David (EDDV)

David Wenzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2003, 13:25   #5
metzgergva
Senior Member
 
Registriert seit: 26.10.2000
Beiträge: 167


Standard

Abspeichern und Wiederaufrufen von Flügen mit dem PSS und anderen geht schon, nur nicht ganz so gut wie bei einfachen Standardfliegern.

Ich mache folgendes:
Aktueller Flug ist ein abgespeicherter PSS Flugplan
Pause drücken.
Umschalten in selected mode
AP und ATHR auschalten.
Dann Flug speichern mit einem Namen in dem ich die Alt, HDG mit reinschreibe.

Nach dem Wiederaufrufen stimmt eigentlich alles ausser,
dass der AP aus und die vorgegeben ALT und HDG weg ist.

Von daher AP Vorgaben wieder setzten - desghalb die Eselsbrücke mit dem Namen.
Pause drücken und er fliegt in selected Mode
Flugplan laden und den nächsten WPT als direct noch oben setzte.
Dann wieder in managed mode umschalten und man ist wo man aufgehört hat...
____________________________________
Happy flying!
Alexander
Eurowings Professional, Katana, Beaver,
F1 ATR 72-500, DF A36, B58 & PA28
DA PA31T & Do-27,
Flugdynamik Entwickler
metzgergva webpage
metzgergva ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2003, 19:54   #6
Shubby
Elite
 
Registriert seit: 04.06.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.153


Standard

also speziell die PSS744 hat die option, den letzten zustand des cockpits KOMPLETT zu speichern (in einer externen file). einfach in den Panel-optionen ankreuzen.

da wird auch der letzte Knopf sowie alle einstellungen des FMC gespeichert, sobald ihr im Flusi speichert. ALLERDINGS müsst ihr den Flusi ordentlich beendet haben.

klappt bei mir 100%ig

cu
____________________________________
Ben Schumann
BAV #129
www.bavirtual.co.uk
Shubby ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag