![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Sack
|
Hallo Forum!
Ich kann leider nicht auf Erfahrung mit SCSI-Platten zurückgreifen, deshalb frage ich euch: Was bedeuten die Bezeichnungen LVD, LW usw.? Hätte nämlich ein paar SEHR günstige Restposten in Aussicht. Bloß habe ich mich noch nie wirklich mit SCSI beschäftigt. |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Sack
|
Hab bei Adaptec ein bisserl was gefunden:
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
Hallo Alter,
hier eine Adresse wo Du was zu SCSI erfährst: http://www.pchilfe.org/scsi_inf.htm http://www.computerlexikon.com/?w=1&q=538 http://www.computer-tutorial.de/store/scsi.html Noch mehr findest Du unter: http://www.google.at/search?q=SCSI&i...a=lr%3Dlang_de lG Christoph |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Sack
|
Danke, das war genau was ich gesucht habe!
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Veteran
![]() |
Viel mehr ist nicht zu sagen! Tatsache ist, dass, des teuren Anschaffungskosten wegen, SCSI (für sterbliche Anwender jedenfalls) ein Hardwaresystem ist, dass im Sterben liegt.
Während eine SCSI U-320 (so schnell, kann man gar nicht denken ) mit knapp über 70 GB bis zu über 1000 Euros kosten kann, werden schon IDE-Platten mit 200 GB um ein paar hundert Euros angeboten...Wo SCSI noch Kundschaft hat, ist bei der Banken. Die können sich leisten, weil sie ihre eigene Kundschaft laufend mit Gebühren zum Tod ausmolken MEMIL ![]() |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458
|
wenn du grossen datendurchsatz brauchst ("richtige" serverandwenungen) kommst um SCSI nicht herum
____________________________________
Best regards, ZeD -- \"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal) -- \"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles) |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Sack
|
Das mit den Kosten stimmt schon, aber der entscheidende Vorteil ist für mich eher die Anzahl der anschließbaren Geräte, die Zugriffszeit ist nebenbei auch wesentlich schneller.
Ich hätte Gelegenheit ein paar 9 GB und ein paar 18 GB Platten (teilweise mit 10000 U) zu bekommen - gebraucht natürlich, aber das Stück um 40 € verlockt mich doch ein wenig... Ich müsste dann noch in einen guten Controller investieren, die kosten so rund um 200 €... |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
kauf die platten, ich würd sofort zuschlagen...
und controller wird gerade von PRRonto verkauft -> http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=88467
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
Hallo Alter,
also zu den Preisen würde ich unbedingt zuschlagen, der Controller von PRRonto ist absolut zu empfehlen und preiswürdig. Wenn Du mehrere SCSI-Platte bekommst, wäre da ggf. auch eine für mich dabei? Für mich wäre eine LVD-Platte interessant. Ich habe derzeit eine Quantum Atlas IV (7200 Upm, 6.9 ms durchschnittliche Zugriffszeit), eine etwas schnellere Platte, Atlas V, wäre ev. interessant. Danke für eine Info. lG Christoph |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Jr. Member
![]() |
Hallo Alter
Der Controller ist wirklich gut, hab das gute Stück gehabt, sehr zu empfehlen und wenn du paar Festplatten zuviel hast, so ab 9 Gb brauch ich immer, können auch SCA Stecker (80Pol) sein. Kauf sie dir ab. mfg Hausloewe |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|