![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.03.2002
Beiträge: 115
|
![]() hallo
![]() hab noch eine netzwerkarte mit 10 Mps Netzwerkkarte mit RJ45 und BNC, jetzt stell ich mich die frag, was ich machen soll, wenn ich den compi von meiner koax-verkabelung abhäng, einfach einen endwiderstand rauf, ein t-stück mit zwei endwidestände oder gar nix ???????? danke für die hilfe lg georg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.03.2002
Beiträge: 115
|
![]() seh gerade, dass der thread besser zu "Netzwerke" gepasst hätte
sorry ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() einfach den t-stecker von der karte abziehen, dann passt das schon. das ende was zur karte ging kann/muss offen bleiben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 07.01.2002
Alter: 50
Beiträge: 550
|
![]() Kommt drauf an: War er vorher in einem KoaxNW und jetzt soll er an ein BJ NW oder wie....
____________________________________
MfG HALLOGEN ~~~Wenn dir die Scheisse bis zur Nase reicht laß den Kopf nicht hängen~~~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Aussteiger
![]() |
![]() das ende des kabels im netzwerk muss immer einen endwiderstand haben ...
die karte hingegen braucht keinen endwiderstand - fast alle karten erkennen automatisch, an welchen ausgang ein kabel angeschlossen ist ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|