![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.04.2002
Beiträge: 331
|
![]() Ein bestehender user soll mitglied einer soeben erstellten neuen gruppe werden. Wie kann ich das anstellen?
Wie aus dem Titel zu erkennen ist, bräuchte ich eine Methode, die (auch) unter OpenBSD 3.2 funktioniert. Danke!!!
____________________________________
Wenn es dumm ist aber funktioniert, ist es nicht dumm! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.09.2000
Beiträge: 2.321
|
![]() Hallo!
Hab grad kein OpenBSD zu Hand, aber geht das Kommando "gpasswd" so wie in "gpasswd -a irrsinn GRUPPE"? Ciao, Steve
____________________________________
-- www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0x051422A0 \"Be the change you want to see in the world\"-Mahatma Gandhi Jabber-ID:lotussteve@cargal.org |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.04.2002
Beiträge: 331
|
![]() leider nein
____________________________________
Wenn es dumm ist aber funktioniert, ist es nicht dumm! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() gibts in /etc nicht ein groups file, mit allen vorhanden gruppen und ihren mitgliedern? und wenn ja, kannst du den user nicht einfach bei der gruppe mit einem editor eintragen? unter freeBSD ging das glaub ich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.04.2002
Beiträge: 331
|
![]() wie heißt das file?
____________________________________
Wenn es dumm ist aber funktioniert, ist es nicht dumm! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.09.2000
Beiträge: 2.321
|
![]() Hallo!
/etc/group oder /etc/groups . Vielleicht geht auch das Kommando "chgrp" (das wäre von AIX bekannt) Ciao, Steve
____________________________________
-- www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0x051422A0 \"Be the change you want to see in the world\"-Mahatma Gandhi Jabber-ID:lotussteve@cargal.org |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.04.2002
Beiträge: 331
|
![]() in /etc/group stehn doch nur die gruppennamen und gruppen ids drinnen oder lieg ich da falsch?
____________________________________
Wenn es dumm ist aber funktioniert, ist es nicht dumm! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.09.2000
Beiträge: 2.321
|
![]() Zitat:
Unter Debian GNU/Linux und AIX schaut das Stanza so aus: Gruppenname:!:GID:USER_IN_DER_GRUPPE HTH, Ciao, Steve
____________________________________
-- www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0x051422A0 \"Be the change you want to see in the world\"-Mahatma Gandhi Jabber-ID:lotussteve@cargal.org |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() |
![]() unter freeBSD 4.7 heißt das file "group" und hat ein Format, ähnlich dem von lotussteve angegebenen.:
Gruppenname:*:GID:USER_IN_DER_GRUPPE wheel:*:0:root,fabsi daemon:*:1:daemon kmem:*:2:root |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() |
![]() oder:
usermod -G [grouplist] [user] probier halt mal "man usermod" das hab ich übrigends auf openbsd.org unter Manual Pages mit der suche nach "user" gefunden. vielleicht schaust du dir das mal an |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|