![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Abonnent
![]() |
![]() Habe einen USB Scanner "Benq S2W 5300U" Installiert. Beim Aufruf des Programmes "MiraScan 5" wird zuerst der Scanner angesprochen: es leuchten die vorgesehenen Signallichter, Der Belichtungsschlitten fährt herum un leuchtet, wie es in der Anleitung steht. Dann dauert es ein Weilchen, und es erscheint folgende Fenster:
Scanctrl Scanner wurde nicht gefunden! ! Prüfen Sie bitte, ob 1. Scanner eingeschaltet 2. Kabel ist fest angeschlossen. Widerholen Abbrechen Scanner ist angeschlossen und eingeschaltet, er reagiert ja auch anfangs. Wer weiß was? (Win98SE) gab |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130
|
![]() Hatte gleiche Meldung mit Agfa- Scan,W98 ebenfalls USB.
Ist Twain- Treiber installiert? Im Programm(MiraScan) bei den Einstellungen der Scanner ausgewählt? Zuerst alles installiert und dann angeschlossen? mfg Excal |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Abonnent
![]() |
![]() @Excalibur33
Habe alles mehrfach gemacht: Scanner ausschalten, USB Stecker ziehen Treiber deinstallieren Treiber installieren Scanner ans Netz Scanner an USB anstecken Programm aufrufen Es ist immer dasselbe. Programm und Twain-Treiber sind ein Paket, man kann beim installieren nichts auswählen. gab |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Abonnent
![]() |
![]() Habe bei der Hotline von Benq angerufen. Antwort:
1. neuen Treiber aus den Internet laden und installieren. 2. Directx9 aus dem Internet laden und installieren 3. Windows98SE Updates aud dem Internet laden und installieren. 1 und 2 sind zusammen 25 MB, für die ich 3 Stunden Downloadzeit brauchte. Wenn ich auf einem fremden Computer mit Breitbandzugang herunterlade, sind es 40 MB. 3 wird von Microsoft wegen "Netzwerkrichtlinien" nicht erlaubt Ich war der Meinung, Kauf und Installation eines Scanners ist Routine und bringt keine Schwierigkeiten. Auch wenn ich 1-3 machen könnte, ist noch immer nicht sicher, ob es dann geht. Ich will eigentlich keine Bilder scannen, sondern nur Texte, Zeichnungen und Noten. Dazu brauche ich nur 1 bit pro Pixel mit 600 dpi. Habe zuerst einen Microtek 3800 USB mit 600 x 1200 dpi gekauft. Installation und Anschluß an USB - kein Problem, hat sofort funktioniert. Aber: bildet unscharf ab und kann daher nichts erkennen. Daher umgetauscht auf Benq S2W 5300U 1200 x 2400 dpi USB und da funktioniert der USB Anschluß nicht. Kann mir jemand sagen, mit welchen Scanner unter Win98SE ich problemlos arbeiten könnte? gab |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 13.02.2001
Beiträge: 590
|
![]() @gab
zu 1: Treiber sollten zwar, so sagt man immer, die neuesten vom Netz sein, aber aufgapasst in der IT gilt noch immer, dass man beim Beseitigen eines Bugs in einem Progi oder Treiber meisst eine oder mehrere neue Probleme einhandelt... das ist eben so. zu 2: DirectX, was soll das ein Scanner braucht einen Twain-Treiber, aber doch kein DirectX zum laufen... zu 3: glaube nicht, dass Win98SE nicht ohne Update mit deinem Scanner spricht... Ich habe einen HP 5470 und der funkt unter XP und 98SE Noch was zu deinem Fehler, hast ein Board muit einem VIA-Chipsatz? Dann solltest dir eine PCI/USB-Karte leisten um den Scanner zu betreiben... Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Stammgast
![]() |
![]() @gab!
W98SE verlangt den USB Filtertreiber. Da ein Link dafür.... http://www.genius-europe.com/service/faq/usbtrouble.htm
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Abonnent
![]() |
![]() >P.St
Hatte inzwischen eMail Antwort von Benq auf meine Fehlermeldung bekommen, die aber dasselbe wie telefonisch Antworteten: 1. Neuen Treiber herunterladen 2. DirectX9 herunterladen. (3. Windows Update wurde nicht erwähnt) Habe das auch mit großen Umständen gemacht (kein Breitband). Habe einen Intel-Chipsatz und habe mir auch den neuesten Treiber besorgt. Also: anderen Scanner. Neuer Versuch mit Epson Perfection 1260. Die Software sehr verspielt und nicht sehr Benützerfreundlich. Aber das ist jetzt nicht mein Problem: Nach der Installation hat sich Windows nicht mehr starten lassen: msgsrv32.vxd hat das Starten blockiert und war nur mit alt-Ctrl-Del zu bändigen. Dann ist aber sonst auch nichts mehr gelaufen. Also: Scanner Deinstallieren - Windows Starten geht Scanner neu Installieren: Windows Starten geht Aber der Scanner geht nicht mehr. Alle Versuche, die Installation anders vorzunehmen schlugen fehl: Beim aufruf des Scan- Programmes fängt der Scanner zu brummen an, dann dauert es einige Minuten, es folgt die Fehlermeldung: Scanner wird von einer anderen Anwendung benützt usw. Also, wenn jetzt keiner einen Ausweg kennt, gebe ich es auf. gab |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|