![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 04.04.2000
Alter: 67
Beiträge: 5
|
![]() Habe seit einigen Jahren einen HP Scanjet IIcx über SCSI im Einsatz. Seit kurzem komm ich über den Prescan nicht hinaus. Wenn ich scannen will höre ich kurz den Motor des Scanners, die Lampe leuchtet aber dann stopp das System. Nach längerer Zeit kommt dann ein Systemabsturz des PC´s. Die aktuelle Scannsoftware von HP habe ich neu installiert aber ohne Erfolg. Meine anderen SCSI Geräte funktionieren.
Frage: Soll ich mir einen neuen aktuelleren Scanner kaufen oder habe die heutigen Neugeräte keine wesentlichen Vorteile gegenüber dem Scanjet IIcx (der damals schweineteuer war) Danke für Hilfe und Anregungen. Eberhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammgast
![]() |
![]() Hallo Eberhard!
Etwas schwierig diese Frage zu beantworten. Ich vermute einen Gerätefehler(Scanner). Um das 100%tig zu beweisen solltest die Möglichkeit haben den Scanner auf einen anderen Compi zu installieren. Einen Test oder so etwas kenne ich nicht dafür. Es kommt mir allerdings komisch vor das deshalb gleich der Compi abstürzt. Kontrolliere doch mal die Kabelverbindung zum SCSI Kontroller bzw. schaue ob es wo einen losen Kontakt geben kann. Für einen eventuellen Neukauf solltest du Vergleiche bezüglich mögliche Auflösungen, Farbe, und single pass heranziehen. Wenn du nicht gerade Foto kopieren willst gibt es da schon recht preiswerte Geräte. M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() Der Scannertest von HP funktioniert ????????
Wenn nein ist mit ausgabe des Fehlers doch wohl eh alles klar oder nicht ????? Wenn ja dann wird es haarig eventuell Lampe locker(kann nach umstellen oder aufheben beim Putzen passieren) oder Schmutz(Katzenhaar, so wars bei mir !!!!!!) auf einer Platine im Gehäuse des Scanners - war ganz schön teuer das festzustellen. Aber wie Karl schreibt, sollte mann um ganz sicher zu gehen den Scanner auf einem anderen Compi installieren. Noch was, die Repstdsätze von HP sind geschmalzen, da zahlt es sich warscheintlich nicht aus - wie ich aus leidvoller Erfahrung meines Geldbeutels berichten kann. mfg. Lord Frederik |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
Registriert seit: 09.11.1999
Beiträge: 696
|
![]() Wenn du ihn mit der mitgelieferten Karte benutzt, dann check mal die. Vielleicht ist sie oxidiert und du brauchst sie nur einmal rausnehmen und reinstecken, damit es wieder funkt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.03.2000
Beiträge: 62
|
![]() gruess euch
ich habe auch einen hp scanjet IIcx. das problem kenne ich nur zu gut - nach hundertsten mal neu installieren (aeltere / neuere / aeltere etc version) habe ich dann aufgegeben. er macht aber zumindest den prescan und dann einmal scan. dann ist der computer meistens auch tot. (ging mir dann auf die nerven) ausserdem habe ich aufgeben weil der scanner and den raenden so gelbe (schaut aus als waere es vergilbt) striche macht. da du ja den gleichen scanner hast wollte ich dich fragen, ob das bei deinem auch war. oder was man dagegen tun kann. (aussen an der glasplatte liegts nicht! und so einen komischen sternchen schlüssel habe ich auch nicht) vielleicht kann mir darüber ja jemand was erzaehlen gruesse max |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|