WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2003, 11:08   #1
gringo1
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2001
Beiträge: 1.162


Standard GraKa für Homecockpit

Hallo Cockpit Profis,

ich möchte gerne ein kleines Homecockpit bauen. Ich möchte an einem Rechner die Raussicht auf Monitor 1 und ein paar Gauges auf Monitor 2 darstellen.
Habe derzeit ein Matrox G450 DH - die fluppt auch ganz gut, aber sie bremst doch ziemlich. Habe mir die Malpensa Scenerie geladen und dann gehts in den Keller mit den FPM. Im zweiten Rechner is ne Geforce 2 Karte, da läuft die besser.

Nun nochmal die Fräge: Welche GraKa mit zwei Monitor Ausgängen ist zu empfehlen?

(CPU TB1200, 512MBRAM)

Frank
gringo1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2003, 11:15   #2
Dragon45
Hero
 
Registriert seit: 15.06.2001
Beiträge: 810


Dragon45 eine Nachricht über ICQ schicken Dragon45 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Soweit ich weiss, benötigst Du zwar eine sehr gute GraKa für den FS, aber er ist eher Prozessorlastig.

D.h. Du wirst sehr gute Performance Steigerungen erfahren beim Aufrüsten im Bereich CPU, bei der GraKa wäre ich mir nicht so sicher!
Eine ATI 9700 oder GF4 4200/4600 werden zwar mit Sicherheit auch einiges an Power bringen, aber wie gesagt, Deine CPU wird momentan der Schwachpunkt sein.
Vor allem, wen auf dem 2. Monitor etwas anderes läuft als eine 2D Darstellung wirst Du unweigerlich einen dicken fps Einbruch erleben!

WideView hilft da weiter, setzt aber ein Netzwerk, sprich 2. PC voraus!


A3G
____________________________________
Patrick
Dragon45 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2003, 14:07   #3
gringo1
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2001
Beiträge: 1.162


Standard

nee nee, da haste mich wohl falsch verstanden!

Ich habe auf Rechner 2 das gleich Software Setup wie auf Rechner 1 allerdings ist der Rechner 2 nur mit nem Celeron 1000 bestückt und eben dieser GeForce Karte und die Scenerie läuft dort besser!

Also ich suche ne GraKa mit zwei Monitorausgängen (2xVGA!) die mehr Power hat als ne Matrox G450.

Wer benutzt auch zwei Monitore mit einer GraKa neueren Datum die er uneingeschränkt empfehlen kann?
gringo1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2003, 14:48   #4
Dragon45
Hero
 
Registriert seit: 15.06.2001
Beiträge: 810


Dragon45 eine Nachricht über ICQ schicken Dragon45 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Du willst also die Matrox rausschmeissen!? Okay, ich kann Dir da keine Karte empfehlen, aber wenn Du noch eine GeForce, anstatt der Matrox, in den Rechner einbaust und dann noch mit WideView arbeitest, dann müsstest Du eigentlich auf das Ergebnis kommen, was Du Dir da wünschst!

Warum machst Du es nicht so?

A3G
____________________________________
Patrick
Dragon45 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2003, 21:48   #5
autobreaker
Newbie
 
Registriert seit: 14.08.2002
Beiträge: 12


Standard

Moin moin Frank,

na wie gehts denn? Also nu aber zu deiner Frage. Nachdem ich hier im FXP Forum viel gelesen und dann selbst einiges getestet habe, hab ich folgendes rausgefunden.

"Welche GraKa mit zwei Monitor Ausgängen ist zu empfehlen? "

Für die Sicht auf 2 Monitoren nach draußen (3D) auf einer GraKa, schlicht und einfach

K E I N E !!!

Grund:
Windoof (egal welche Version) kann auf einer GraKa die Sicht nach draußen auf zwei Monitoren nicht beschleunigt darstellen. Das liegt an Windoof und nicht an der GraKa oder dem PC.

Folgende Idee:

PC1 : 1. GraKa 64 MB mit AGP Bus GForce oder ATI aktuelles Modell für ein Monitor mit der Sicht nach draußen. (3D)
2. GraKa Matrox G450 mit PCI Bus für zwei Monitore (DH) z.B. Panels, FSNav, ServInfo, RW, Sqauwkbox (2D)

PC2 : 1. GraKa 64 MB mit AGP Bus GForce oder ATI aktuelles Modell für ein Monitor mit der Sicht nach draußen. (3D)

Auf beiden PCs Wideview installiert PC1=Server PC2=Client (dauert ca. 15min.) http://www.wideview.it/

Ich selbst hatte es mal zu Testzwecken so installiert und kann nur sagen das es so 100% funzt, sogar beim online Fliegen bei IVAO für (GEW) sieht man die anderen Flugzeuge in beiden Monitoren wenn man vorher den Client PC mit der Multiplayersession des Server PC verbindet. Sieht cool aus, wenn das Flugzeug eines anderen Piloten von einem Monitor auf den anderen rollt! Von links nach rechts z.B.

Dazu müßte man zu deiner Hardware folgendes wissen?
1. Hat die Matrox G450 ein PCI Bus? (Es gibt sie als AGP und PCI Bus Version, deshalb die Frage.)
2. Hat die GForce Karte ein AGP Bus?

Wenn du beide Fragen mit Ja beantworten kannst, dann installiert mal zusätzlich in den PC in dem die Gforce jetzt ist, die Matrox G450 hinzu. PC1 ist dann Fertig!

3. Arbeitsspeicher von beiden PCs?
Nicht mehr als 512MB weil es bei
Win 98se KEIN SINN Macht, im Gegenteil führt nur zu den bekannten Problemen der Speicherverwaltung.

So und nu kannst noch raten wer dir hier schriebt? Genau der, der auch bei der VA ist bei der du auch bist! Hehehe
____________________________________
Tobbes
autobreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2003, 09:27   #6
AUA348
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 10.11.2002
Alter: 51
Beiträge: 92


Standard

Hallo zusammen!

Ich wollte hier nur zu ein paar Kleinigkeiten Stellung nehmen.

Zitat:
Windoof (egal welche Version) kann auf einer GraKa die Sicht nach draußen auf zwei Monitoren nicht beschleunigt darstellen. Das liegt an Windoof und nicht an der GraKa oder dem PC.
Das stimmt soweit, es ist tatsächlich eine Beschränkung von Windows, die jedoch mittels entsprechender hardware "umgangen" werden kann. In diesem Forum gibt es einen Beitrag "2-3 Monitore". Ich habe dort einiges über die Matrox Parhelia geschrieben, an die man direkt 3 Monitore anschließen kann und dadurch völlig problemlos eine 145° umspannende Aussensicht des FS2002 generieren kann. Seht mal dort nach. Natürlich gibt es auch hier Nachteile, mit denen man jedoch ohne weiteres leben kann.

Wideview ist zwar ein tolles Tool, das aber mittlerweile schon an seine Grenzen stößt, denn aufgrund der Struktur des FS2002 kommt es im Rahmen des Netzwerkes nur zur Übertragung von Datenpaketen, was wiederum bedeutet, dass während des Betriebs ein mehr oder weniger großes Stottern der Client-PCs auftritt. Nur die wenigsten haben es geschafft, diesen unangenehmen Nebeneffekt derart zu minimieren, sodaß er kaum mehr auffällt. In Bereichen von Objektballungszentren (Flughäfen etc.) kommt es jedoch selbst dann noch zu merklichen Verzögerungen zwischen Server- und Client-Pcs.

Zitat:
...die anderen Flugzeuge in beiden Monitoren wenn man vorher den Client PC mit der Multiplayersession des Server PC verbindet. Sieht cool aus, wenn das Flugzeug eines anderen Piloten von einem Monitor auf den anderen rollt! Von links nach rechts z.B
Da hast Du Glück gehabt, dass das funktioniert hat! Wenn Du das einmal mit dem AI Traffic versuchst, wirst Du feststellen, dass die Situation hier etwas anders aussieht. Wideview hat massive Probleme mit der AITraffic-Darstellung. Der Hauptgrund liegt in der Synchronisierung der Clients mit dem Server-PC. Das Erstellen eines wirklich tollen Systems mittels Wideview ist sehr mühsam, zeitaufwendig und in dieser Form auch nicht wirklich befriedigend.

Ich ziehe die Verwendung der Matrox Parhelia vor, da man hier die Möglichkeit hat, neben der Parhelia noch eine weitere PCI Grafikkarte zusätzlich einbauen zu können, die dann in Folge nur für 2D Darstellungen herangezogen wird (z.B. Panels etc..). Dafür brauchst Du dann in Summe nur 1 Rechner. Das Geld, dass man ansonsten für die Client-PCs ausgeben müsste, die ohnehin der Leistung des Server PCs entsprechen müssten, reicht völlig aus, um sich einen High End PC zu kaufen und diesen dann entsprechend zu bestücken.

PS: Unsere Website ist nach einem Servercrash noch immer down, ist aber zurzeit gerade in der "Reanimationsphase"
AUA348 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2003, 12:23   #7
gringo1
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2001
Beiträge: 1.162


Standard

Hei Tobi,

alter Verwalter! Ja das mit dem unbeschleunigten 2ten Moni unter Win98 habe ich gewußt!
Eigentlich wollte ich ja auch nur meine MAtrox (AGP) gegen eine Funktionsgleiche mit etwas mehr Dampf tauschen.
Allerdings weiß ich net welches Modell derzeit auf dem Markt die gleichen Funktionen wie die Matrox bietet?

Mit WideView habe ich noch nicht experimentiert - könnte ich ja wirklich mal machen. Würde mir gerne ein ATR Cockpit bauen - aber leider gibts keine Software die das unterstützt - vielleicht muß ich ja mal Hans H. fragen ob der mir mal "eben" programmiert!

Tja die Phaellia hm da lese ich mal erst den FXP Artikel - is ja noch ne Menge Kohle - kann ich da die Bildschirm Inhalte frei wählen?

Tobi! Heute Abend bei 1-Jährigen dabei - schau mal hier im Forum unter "online mit dem Sim"?
gringo1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag