WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2003, 18:07   #1
hugin grímnirson
Master
 
Registriert seit: 13.05.2001
Alter: 48
Beiträge: 762


Standard php - weiterleitung auf andere seite

hi,

ich bastel mir gerade eine einfache oberfläche für xmms-shell.

habe 2 scripte, eine "oberfläche" (index.php) und 1 script, welches die kommandos ausführt (habs exec.php genannt).
ich klick also auf einen link in der oberfläche, die exec.php führt xmms-shell aus, soweit alles in ordnung.

nur soll nach dem ausführen des kommandos wieder automatisch die index.php angezeigt werden.

"header ("Location: url")" funktioniert nicht, da vor dem redirect schon an den browser gesendet wird.
in asp gibts da den "response.redirect", sowas ähnliches würd ich suchen.

wer reißt einen php-noob raus?
____________________________________
cu
hugin

I'm calm like a bomb.
hugin grímnirson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2003, 18:25   #2
käptn
Inventar
 
Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150


Standard

Was sendest du denn an den Browser?

~
____________________________________
LOL - Mein erstes Post im Programmier Forum

MACINTOSH - Most Applications Crash, If Not The Operating System Hangs
käptn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2003, 18:50   #3
hugin grímnirson
Master
 
Registriert seit: 13.05.2001
Alter: 48
Beiträge: 762


Standard

na hauptsächlich das, was xmms-shell zurückgibt. und nebenbei hab ich das ganze auch ein bisserl kommentiert, sehe gerne, was sich da gerade tut

nebenbei sagt mir das header("Location url") aber auch schon nicht zu, weil man da eine absolute url angeben muß. hätte das ganze gerne ein bisserl relativer gemacht ...
____________________________________
cu
hugin

I'm calm like a bomb.
hugin grímnirson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2003, 19:08   #4
hugin grímnirson
Master
 
Registriert seit: 13.05.2001
Alter: 48
Beiträge: 762


Standard

hat sich erledigt:

http://www.faqts.com/knowledge_base/...html/aid/16625

also quasi das pendent zu asp's "reponse.buffer='true'"
____________________________________
cu
hugin

I'm calm like a bomb.
hugin grímnirson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2003, 22:09   #5
dub
Veteran
 
Registriert seit: 28.01.2003
Alter: 41
Beiträge: 321


dub eine Nachricht über ICQ schicken
Standard header()

Zitat:
nebenbei sagt mir das header("Location url") aber auch schon nicht zu, weil man da eine absolute url angeben muß. hätte das ganze gerne ein bisserl relativer gemacht ...
Also das stimmt so glaub ich nicht ganz:
Code:
header('Location: index.php')
würde auch als relative Angabe funktionieren.

#Hannes#
dub ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2003, 23:52   #6
hugin grímnirson
Master
 
Registriert seit: 13.05.2001
Alter: 48
Beiträge: 762


Standard

http://www.php.net/manual/de/function.header.php sagt:
Zitat:
Anmerkung: HTTP/1.1 verlangt einen absoluten URI inkl. dem Schema, Hostnamen und absoluten Pfad als Argument von Location:, aber manche Clients akzeptieren auch relative URIs. Gewöhnlich können Sie mittels $_SERVER['HTTP_HOST'], $_SERVER['PHP_SELF'] und dirname() aus einem relativen Link einen absoluten URI selbst erstellen:
also es geht wohl relativ auch, obwohls nicht ganz richtig ist
____________________________________
cu
hugin

I'm calm like a bomb.
hugin grímnirson ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag