WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2003, 13:03   #1
zer0
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.08.2002
Alter: 40
Beiträge: 26


Standard 2 Netzwerkarten & win2k

HI ALL,

Ich hab da eine kleine frage:
Wenn 2 Netzwerkkarten in einem windows 2000 pc stecken, wie kann man win2k beibringen welche LAN verbindung er für ADSL (also internet) und welche ins netzwerk geht? Bei mir war schon mal so das er nur uber eine LAN verbindung geganegn is und die 2 völling ungenutzt war.

THX
zer0
____________________________________
Besser dumm fragen als dumm sterben
zer0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2003, 13:18   #2
der_morpheus1
Elite
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.181


Blinzeln

servus
schau mal hier www.netzadmin.org
willst du mit dem ersten pc routen(sodaß beide ins internet können)
was hast du bis jetzt versucht und was hast du eingestellt?
was möchtest du genau machen?
mfg.morph.
____________________________________
Manche Menschen Leben deswegen noch weil es Ilegal ist Sie zu Töten.

Die Dummheit der Menschen und das Universum sind grenzenlos wobei ich mir beim Universum nicht sicher bin.
der_morpheus1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2003, 10:00   #3
a_x
Veteran
 
Registriert seit: 03.01.2002
Beiträge: 302


Standard

hm, gute frage eigentlich, soweit ich weiss, funktioniert das doch so, dass das DSL protokoll einfach installiert wird, und sich die DFÜ verbindung die karte aussucht, wo das modem dranhängt.

weiters muss die karte, wo das modem dran hängt, nicht sonderlich konfiguriert sein.

wenn du jetzt deine benötigte netzwerkkonfiguration auf die andere karte machst, und dann dort das lokale netzwerk dran hängst, sollte alles klappen.
a_x ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2003, 10:06   #4
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

@zer0
einfach die jeweilige lan-verbindung entsprechend konfigurieren (1x für adsl und 1x fürs lokale netzwerk) ...

zusätzlich für adsl noch eine vpn-verbindung und ggf. eine sharing-software einrichten und die ganze sache is erledigt ...

klingt einfach - ist es auch
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2003, 10:54   #5
James
Meisteroptiker
 
Registriert seit: 19.05.2000
Ort: Salzburg
Alter: 43
Beiträge: 1.495


James eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

naja bei adsl nimmst eine karte und gibst ihr die adsl ip und das is dann deine adsl nic ...
James ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2003, 11:00   #6
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von James
naja bei adsl nimmst eine karte und gibst ihr die adsl ip und das is dann deine adsl nic ...
ganz so einfach is ned ... die nic sollt auch am modem angeschlossen sein
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag