WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2002, 17:51   #1
IVAO-Trainer
Newbie
 
Registriert seit: 28.06.2002
Alter: 66
Beiträge: 2


Probleme mit CH Flightsim Yoke

Hallo Leute,
Vielleicht weiß einer von Euch Rat :
ich habe seit 2 Tagen meinen neuen P IV 3,06 mit 1024 RAM und Radeon 9700 Pro laufen.
Wenn ich meine Flightsim Yoke USB einstöpsele, erkennt XP Professionell sie sofort und installiert sie.
Wenn ich den Flusi starte und über FSUIPC die Axen kalibrieren will, geht das bei der Höhenruder-Axe absolut nicht !
Die Zahlenwerte schwanken hin und her (von 11.0xx bis 0 und zurück), die Anzeige ist richtig "zittrig".
Wenn ich fliegen will, nickt das Flugzeug rauf und runter, das Höhenruder läßt sich gar nicht einsetzen !

Wenn ich den "alten" Sidewinder" über Gameport installiere, funzt alles !
Kann irgendwas mit dem USB 2.0 nicht stimmen oder braucht´s einen speziellen Treiber für XP oder weiß jemand sonst einen Rat ?

Gruss
georg Winkler
IVAO-Trainer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2002, 18:41   #2
aerospace
Elite
 
Registriert seit: 03.07.2002
Alter: 54
Beiträge: 1.494


Pfeil Hallo Georg,

zunächst einmal herzlich Willkommen im FXP-Forum!

Also ich habe fast das gleiche System wie du, und bei mir gab es komischerweise gar keine Probleme. Ich benutze FSUIPC 2.94 (welche Version hast du?)

Läßt sich die Achse nicht manuell einstellen (mit dem Rad)?

War der Fehler von Anfang an, oder erst seitdem du mit FSUIPC die Achse kalibrieren wolltest?

Benutzt du den Sidewinder gleichzeitig mit dem Yoke? Dies könnte den Yoke beeinflussen, der Joystick müsste dann immer zentriert sein.

Bei meiner Erstanwendung mußte ich nichts installieren. Einfach USB reinstecken und es funktionierte.

Grüße
____________________________________
....
aerospace ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2002, 20:01   #3
günther
Hero
 
Registriert seit: 07.12.2001
Beiträge: 907


Standard

Hallo Georg,
ich habe, wie schon öfters erwähnt, bisher nie FSUIPC zum Kalibrieren gebraucht und das Ding läuft super. Versuchs doch mal ohne, einfach nur über den FS die Zuordnungen eingeben.
Allerdings muß ich dazu sagen, ich arbeite mit WinME, ob das evtl. mit XP zusammenhängt, kann ich daher nicht sagen.
Gruß, Günther
günther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2002, 20:36   #4
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Hallo Georg,
Du solltest Dir den CH-Controllmanager installieren, dann sollte alles kein Problem mehr sein. Ich habe noch nie FSUIPC zum kalibrieren gebraucht! Falls Deine Mailbox groß genug ist kann ich sie Dir auch schicken. (2,3 MB)
Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2002, 20:45   #5
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Georg,

ein was solltest Du aber gar nicht vergeßen. Du mußt den Yoke unter Windows selbst erst mal kalibrieren.
Gehe in die Systemsteuerung-Gamecontroller-Yoke auswählen, Eigenschaften-Einstellungen-Kalibrieren.
Danach sollte es eigentlich gehen.

Günther, Du brauchst auch die FSUIPC nicht unbedingt, aber Du kannst damit z.B. sehr präzise die Nullpunkte festlegen und bei den Pedalen überhaupt erst einen Nullpunkt setzen so daß Du nicht ruckartig bremst sonder die Bremsleistung auch bei Null beginnt.
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2002, 01:33   #6
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard Re: Probleme mit CH Flightsim Yoke

Hallo Georg,

Also ich hab jetzt auch einen gerade "installiert"

Einfach eingesteckt .... dann in der Systemsteuerung calibriert und eine Proberunde "geflogen" funzt alles )

Dass man im FSUIPC auch was kalibrieren kann wußte ich nicht....

Viel Spaß
Siegfried
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2002, 12:04   #7
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Hallo CH- Mitbenutzer
Mich würde mal interessieren ob das bei Euch auch so ist: Nach dem ich den FS aufgerufen habe muß ich erst einmal alle Flight Controls,also Ruder, Querruder und Höhenruder einmal in jede Richtung bewegen (wie im echten Flieger auch). Mache ich das nicht, driftet der Flieger nach dem Start irgendwo hin oder dreht sich. Wohlgemerkt, es handelt sich nicht um die von Jens richtig empfohlene Erstkalibrierung unter Windows.
Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2002, 13:31   #8
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Rolf, hast Du Deinen Yoke oder was Du meinst mittels FSUIPC gefixt?
Versuch mal ob es dann besser wird.
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2002, 14:25   #9
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Hallo Jens,
Gefixt habe ich ihn nicht, muß ich mal probieren. Wie gesagt, ich habe bisher unter FSUIPC noch nichts unternehmen müssen.
Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2003, 21:20   #10
hbinside
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.03.2002
Beiträge: 48


Standard

hi

ich denke mal das deine probleme gelösst sind, aber mein usb-yoke muss ich nach jedem neustart einmal alle achsen bewegen um es zu callibrieren. das reicht, in win mache ich nichts.(w98).
aller dings hab ich ein anderes problem. im fsuipc-modul dauert es immer einige secunden bis die zahl auf null zurück kommt, obwohl das yoke lange in neutralstellung ist.
die empfindlichkeit hab ich im fs auf niedrig gestellt. aber das ist immer noch viel zu empfindlich. kann da einer was zu sagen?

gruss
jens
hbinside ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag