WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2003, 12:42   #1
hewlett
Inventar
 
Registriert seit: 08.11.2000
Alter: 42
Beiträge: 1.524


Standard Verstärker für Kopfhörer Ausgang

Da der Fernseher eines bekannten von mir eine sehr schwache Ausgangsleistung beim Kopfhörer Ausgang hat muss man die Lautstärke immer voll aufdrehen um aus den angeschlossen Boxen halbwegs was rauszubringen! Bringt da irgendeine Verstärkerschaltung was?
____________________________________
H.E.W.L.E.T.T.: Hydraulic Electronic Worker Limited to Exploration and Terran Troubleshooting
hewlett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2003, 13:01   #2
otys
Veteran
 
Registriert seit: 12.09.2002
Beiträge: 208


Standard

wenn man die Boxen direkt an den Kopfhörerausgang anschliesst ist das auch nicht verwunderlich. Einfach einen Verstärker dazwischenschalten (vom Fernseher bei AUX in den Verstärker). Aber die Lautstärke am Fernseher langsam aufdrehen, dass der Verstärker nicht zu viel Saft kriegt denn je höher der Ausgangspegel beim Fernseher, desto mehr Verzerrungen kommen von dort in den Verstärker.

lg otys
____________________________________
Auch Parteilose sind nicht parteilos, sie sind für die Gerechtigkeit. (S.J. Lec)
otys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2003, 14:23   #3
hewlett
Inventar
 
Registriert seit: 08.11.2000
Alter: 42
Beiträge: 1.524


Standard

das kann ja eigentlich ein verstärker mit geringer leistung sein, oder? Kann ich mir den vielleicht selber bauen?
____________________________________
H.E.W.L.E.T.T.: Hydraulic Electronic Worker Limited to Exploration and Terran Troubleshooting
hewlett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2003, 21:58   #4
otys
Veteran
 
Registriert seit: 12.09.2002
Beiträge: 208


Standard

das hängt davon ab wie laut Du Dich beschallen lassen willst.

Anregungen hier:

http://home.t-online.de/home/manuel....-faq.htm#F.30.

lg otys
____________________________________
Auch Parteilose sind nicht parteilos, sie sind für die Gerechtigkeit. (S.J. Lec)
otys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2003, 22:33   #5
Wombat
Veteran
 
Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 84
Beiträge: 301


Idee

Kopfhörerverstärker ("Kleinsignalverstärker") kannst Du natürlich auch selbst bauen, dafür gibt's genügend Bausätze z.B. bei Conrad, oder bei Radiobastler (Stichwort "Vellemann"-Bausätze)

MfG., wombat
Wombat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2003, 07:47   #6
zed
Inventar
 
Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Wombat
Kopfhörerverstärker ("Kleinsignalverstärker") kannst Du natürlich auch selbst bauen, dafür gibt's genügend Bausätze z.B. bei Conrad, oder bei Radiobastler (Stichwort "Vellemann"-Bausätze)

MfG., wombat

an dem fernseher hängen aber am kopfhörer-ausgang boxen und keine kopfhörer.


deshalb würd ich einen normalen hi-fi verstärker empfehlen
und diesen würde ich, ausser du hast einiges an erfahrung, auf keinen fall selber bauen.
die klangqualität wird eher zum sch*** sein wennst ka erfahrung mit dem bau hast
____________________________________
Best regards, ZeD

--
\"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal)
--
\"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles)
zed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2003, 12:03   #7
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Hast du schon versucht eine PC Aktiv Lautsprecherbox anzuschliessen?
Ist viel billiger und einfacher als was selber bauen.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2003, 12:42   #8
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Standard

@ Mobiletester,
*zustimm*

Probiers mit den PC-Boxen, aber vergiss nicht 120Wpmpo (pmpo meißt bei PC-Speakern angegeben) entspricht 1-2Wsinus !!!
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2003, 12:32   #9
hewlett
Inventar
 
Registriert seit: 08.11.2000
Alter: 42
Beiträge: 1.524


Standard

Der Fernseher steht in einem großen Raum (ca. 90 Leute) und da ist einfach der Lautsprecher des Fernseher zu schlecht, darum hab ich mir gedacht das ich Boxen anschließe aber da muss ich den Ton immer voll aufdrehen vom Fernseher und ich bekomm auch nicht wirklich ein lautes Ausgangssignal. Es soll halt ne billige Lösung sein! Was bringen mir da Aktive PC Lautsprecher?
____________________________________
H.E.W.L.E.T.T.: Hydraulic Electronic Worker Limited to Exploration and Terran Troubleshooting
hewlett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2003, 12:35   #10
hewlett
Inventar
 
Registriert seit: 08.11.2000
Alter: 42
Beiträge: 1.524


Standard

kann ich das Ding vielleicht dazu verwenden?

http://www.at.conradcom.de/scripts/w...T&p_init_ipc=X
____________________________________
H.E.W.L.E.T.T.: Hydraulic Electronic Worker Limited to Exploration and Terran Troubleshooting
hewlett ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag