![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.12.2002
Beiträge: 16
|
![]() Hallo!
Ich möchte mir gerne ein neues Notebook kaufen und jetzt liegt meine Wahl zwischen einem Acer Aspire 1406LC und einem Acer Travelmate 427LC. Ich wäre sehr froh, wenn mir jemand mehr über die Aspire Serie sagen könnte, da ich eigentlich nur Information zum Travelmate habe. Trotzdem würd mir der Aspire gefallen, auch wenn er eine schlechtere Graphikkarte hat, auch der Preis spielt eine Rolle UND ich möcht unbedingt ein internes Diskettenlaufwerk haben, was bei den Travelmates eher selten ist bzw. dann noch 100 Euro mehr kostet. Bezügl. Graphikkarte ist die Sache bei mir nicht so schlimm, da ich eigentlich keine Zeit zum Spielen habe, sondern ihn eigentlich nur zum Programmieren brauche, aber ich möchte mir jetzt gleich einen relativ guten kaufen, weil ich während meines Studiums mir sicher keinen neuen mehr leisten kann. Also es geht nur wie ist er ausgeführt und hält er was aus ;-)! http://www.resi.at/mecomp/pd-872961535.htm?categoryId=5 http://www.resi.at/mecomp/pd-866101061.htm?categoryId=5 Also bitte um sachdienliche Hinweise zum Aspire ;-) und wenn jemand einen 1406 LC hat, bitte antworten! Für beide hätte ich ein sehr ansprechendes Angebot in einem Onlineshop gefunden siehe links. lg Syrinx |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967
|
![]() Hi!
Warum kein Travelmate 6xx? z.B http://www.geizhals.at/?a=41584 Das von dir angeführte Travelmate 4xx hat eine Desktop CPU KEIN mobile, das Aspire glaub ich auch! Grüße Manx |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.12.2002
Beiträge: 16
|
![]() Wie gesagt, ich würd mir schon einen Acer Travelmate kaufen, aber die haben alle kein integriertes Diskettenlaufwerk bzw. müsst ich es noch extra einbauen lassen oder mir a externes kaufen und das will ich nicht!
Ich hab nämlich schon mit einiges Bekannten geredet die kein Diskettenlaufwerk haben und die bereuen das alle sehr!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967
|
![]() Hi!
Wollte Dich nur auf die Desktop CPUs hinweisen. Das Travelmate 27x hätte ein Floppy integriert. http://www.geizhals.at/?a=39722 Grüße Manx |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 18.03.2002
Beiträge: 65
|
![]() Bei uns laufen seit ca. 1/2 Jahr ein Travelmate 632LC mit W2K und seit ca. 4 Wo. ein Aspire 1302XC mit XPHome. Das Aspire ist etwas schlechter ausgestattet (kein Firewire, kein Infrarot,..), aber beide machen auch bei ununterbrochenem Betrieb über mehrere Tage am LAN keine Probleme. Das Diskettenlaufwerk am TM geht uns nicht wirklich ab. Der Preisunterschied ist aber doch erheblich.
lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.12.2002
Beiträge: 16
|
![]() Also bezügl. Infrarot oder Firewire, das ganze ist bei mir eigentlich unerheblich, es soll nur eine einigermaßen akzeptable Prozessorleistung haben, 512 MB DDR-RAM und zuverlässig sein UND ein Diskettenlaufwerk. Da ich ihn zum Studium so nicht mitnehme, ist es in manchen Bereichen nicht schlecht ein Diskettenlaufwerk zu haben, das sagen auch meine Studienkollegen. Ich hab nur jetzt gehört, dass die Aspire nicht wirklich gut gebaut worden sind, daher der große Preisunterschied zu den Travelmates, daher bin ich über jeden Comment zu Aspire dankbar, da ich ihn mir in den nächsten Wochen kaufen will, mein alter P2 300 MHz will nimma so wirklich gern programmieren...;-)
lg Syrinx Danke gleich mal für alle comments |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() Also ein Aspire der 1400er Serie würde ich mir nicht kaufen. Läuft zwar hervorragend (wie jedes Acer), is aber ziemlich "patschert", weil es etwas zu groß geraten ist.
Ich würd dir eher zu einem 1300er-Aspire raten, da hast nämlich ein Diskettenlw dabei und allzu teuer is es auch nicht. Wennst keine Disklw. gebraucht hättest, hätt ich dir das TM422DLC geraten. Hab ich grad für einen meiner Kunden bestellt und vorgestern bekommen. Also das gefällt mir echt voll gut, und um den Preis is die Ausstattung auch voll ok!!!! Aber wie gesagt, kein Floppy.
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.01.2003
Alter: 40
Beiträge: 94
|
![]() Hab selbst ein Aspire der 1300er Serie. Brauchs hauptsächlich nur zum Programmieren und bissl Internet. Hat, wie schon erwähnt, ein integriertes Diskettenlaufwerk. Und mal ehrlich gsagt: Wieso brauchst zum Programmieren 512MD DDR RAM??? Die 1400MHz und 256MB vom Aspire 1300 reichen z.B. für VB6 und VC++6 vollkommen aus. Außerdem is a AThlon XP drin, und was viele Leute dementieren: JEDER ATHLON XP IN EINEM NOTEBOOK IST EIN MOBILE PROCESSOR!!! Ganz im Gegensatz zu Intel, die auch Desktop-Watt-Fresser rein tun.
Also, meine Empfehlung: 1300€ reichen für ein Notebook. Denn wie lange hält son Ding schon? Nach 2 Jahren is die Technik eh schon alt und überholt, und außerdem leben die Notebooks erfahrungsgemäß keine 4 Jahre ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.12.2002
Beiträge: 16
|
![]() Also ich hab schon gesehen, dass die 1400 Aspire Serie ziemlich groß ist, aber das ist mir eigentlich egal, da ich ihn sowieso sehr selten zum Studium mitnehmen werde und ihn eigentlich die meisten Zeit daheim am Schreibtisch stehen hab!
Warum ich 512 MB RAM haben will, ja weil ich mir jetzt einen neuen kaufen will und da sicher net mit 256 MB RAM und 20 GB Festplatte anfange, bei mir muss er nämlich schon 3 Jahre halten ;-), und man weiß ja nie was einem einfällt damit...;-) Mir gehts hauptsächlich um die Prozessorleistung und um den Arbeitsspeicher, ich programmier zurzeit mit 64 MB RAM, es geht auch, aber fragts net wie und jetzt hätt ich halt gerne mal an neuen und im Gegensatz zur Travelmate Serie sind die eh noch günstig ;-) Aber ich hab nur gehört, dass die Aspire nicht ordentlich verarbeitet sind und man daher eher die Finger lassen sollte, jetzt wollt ich nur mal wissen was ihr dazu sagts, aber bis jetzt hab ich noch nix negatives gehört über Acer und auch über die Aspire Serie! Ich werd ihn mir wahrscheinlich in den nächsten Wochen kaufen, aber zurzeit wird er pro Woche um 10 Euro billiger, also heißts abwarten und den richtigen Zeitpunkt erwischen ;-)! Danke gleich mal für alle postings, waren sehr hilfreich! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() Also ich hab selbst einen von der 1200er Serie und bin absolut zufrieden damit, er schaut halt net so "professionel" aus wie ein TM, aber das is doch wurscht!
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|