WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2003, 11:40   #1
weisshaeupl
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.01.2003
Beiträge: 81


Standard USB-Link Kabel für Symantec Norton Ghost??

Schon vor 2 Jahren gefragt ohne Antwort, auch Symantec.de kann nicht antworten. Welches USB-Link Kabel, das mit Norton Ghost zusammenarbeiten kann, gibt es in Wien zu kaufen? Wenn man bei Symantec.de support anfragt, bekommt man nur die Gebetsmühle über die amerikanischen, hier nicht im Handel befindlichen Kabel, als Antwort. Bei Hama gibt´s ein Kabel, allerdings zu horrendem Preis. Wer hat kokreten Rat oder Erfahrungen?

Viktor
weisshaeupl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2003, 12:17   #2
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

normalerweise jedes handelsübliche - sicher weis ich nur das es damit in der ghostversion von systemworks 2002 funktioniert.

http://shopping.lycos.de/detail.html...ordID=1368de47

halt die lösung aber aufgrund der sehr sehr langsamen geschwindigkeit für absolut ungeeignet. auch im hinblick darauf das man um rd. 25 euro 2 netzwerkkarten samt kabel bekommt.

edit - habe freund jetzt nochmals kurz angerufen er hat das kabel damals bei al-kabelshop über den link oben gekauft - also wenn die das kabel bzw. die software inzwischen nicht geändert haben..........
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2003, 12:25   #3
weisshaeupl
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.01.2003
Beiträge: 81


Standard

USB ist zwar langsamer als Netzwerk aber immer noch schneller als LPT. Problemkind ist ein ACER-Laptop, für dessen PCMCIA-Port es keine DOS-Treiber gibt, die man aber braucht, um die PCMCIA-Netzwerkkarte unter Ghost mit Packet- oder NDIS-Treibern verwenden zu können. Bisher habe ich es mit LPT gemacht, ist aber von der Geschwindigkeit her ein echtes Geduldspiel. Da reicht für einige GB auch keine Nacht.

Danke für den Tip mit dem Kabel. Dieser Preis ist akzeptabel und das werde ich auf jeden Fall versuchen. Wenn´s bei Dir mit dem Ghost 2002 funktioniert hat, wird´s bei mir mit dem Ghost 2001 sicher auch gehen. Die Kabelanforderungen sind bei den Programmen gleich geblieben.

Viktor
____________________________________
viktor
weisshaeupl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag