![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.02.2002
Alter: 47
Beiträge: 25
|
![]() Hallo,
seit einiger Zeit wird meein Saitek X36 und X35 nicht mehr vom PC als Joystick erkannt. Weder Win98 noch XP erkennen was anderes als ein unbekanntes Gerät. Wenn ich dann versuche die Treiber im Gerätemanager nachträglich zuzuweisen, meint Windows das keine Informationen für diese Hardware vorhanden wären. Dabei ist es egal ob ich den orginal Treiber oder die inoffizielle Variante (Dauhzimmer?) nehme. Über Monate lief das gute Stück ohne Probleme, hab nix damit gemacht, eines Tages war es einfach aus den Spieloptionen verschwunden und nichts ging mehr. Hat sich da vielleicht was in den Joystick Innereien zerlegt ? Das Ding war ja nicht gerade günstig, und sonst ist nichts dran. Wer weiß was nen Check bei Saitek dann kostet und ob das was bringt ? Wenn jemand da Ahnung von der Technik hat, oder nen ähnliches Problem schon erfolgreich gelöst hat, bitte melden. Dank euch, Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Hi simmer, ist das Teil schon USB ?
Wie wär's mal beim Kumpel ausprobieren, ist billiger als zu Saitek schicken ! Rico |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.02.2002
Alter: 47
Beiträge: 25
|
![]() Hi,
also das ist schon der X36 Digital mit USB, wird auch als unbekanntes Gerät erkannt, mehr aber nicht. Hab das gute Stück schon an den Rechner vom Vater und vom Bruder angeschlossen, aber der Fehler bleibt gleich. Also kein USB Problem an meinem Rechner, alles andere läuft ja. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.02.2002
Alter: 47
Beiträge: 25
|
![]() Ich bins nochmal,
nach langen suchen bin ich nun auf die Lösung meines Problem gestoßen und wollte sie euch kurz mitteilen. Lt. Saitek hat sich der Eeprom im Stick verabschiedet der die Calibrations-Daten speichert und da Windows gegen unklare Signale vom Stick scheinbar allergisch ist, verweigert der Stick den Dienst. Einfach den Eeprom raus und alles geht wieder, ist sogar ne offizielle Saitek-Techhelp Empfehlung. Das kalibrieren wird nu etwas umständlicher, aber das TEil läuft. Hier mal der Link für Leute dei ähnlcihe Probleme haben: http://saitekhelp.simhq.com/repairin...ick_that_w.htm Tja, so einfach rettet man nen 100 Euro Stick. CU Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|