![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.03.2001
Beiträge: 141
|
Hallo zusammen,
zunächst mal nicht lachen, ich weiss, dass es zur Vernetzung o. a. Betriebssysteme weit aus bessere Möglichkeiten gibt. Würde trotzdem gerne beide Betriebssysteme so durch ein Nullmodemkabel verbinden, dass ich Dateien austauschen kann. Hat das schon mal jemand mit WinXp gemacht, brauch ich da extra Software??? Bin für jeden Tipp dankbar, mfG MM |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 02.09.2000
Beiträge: 328
|
SERVUS
mit der Funktion "PC-Direktverbindung" ( bei WIN98 unter START/ PROGRAMME/ZUBEHÖR/KOMMUNICATION zu finden ) könnte es funktionieren wenn XP diese Funktion auch besitzt - brauchst nur mal nachsehen - sollte normal auch dort zu finden sein wie bei Win 98. Die Übertragungsrate ist aber sehr langsam (serielle Schnittstelle ) und bei größeren Dateien dauerts unerträglich lange. Eine wirklich SCHNELLE und trotzdem einfache Verbindung machst du mit einem "USB-LINK" - es ist ein USB-Kabel mit einer kleinen Elektronik integriert. Dieses kostet ungefähr 30,- Euro und du bekommst auch ein Programm (CD-Rom) dazu. Egal an welchem Computer du sitzt, man sieht beide Festplatteninhalte auf einem geteilten Bild und schiebt ganz einfach Dateien oder ganze Ordner mit Drag u. Drop nach belieben hin u. her. Da braucht man keine komplizierten Netzwerkinstallationen u. Einstellungen. Ich hab 2 Compis damit verbunden - es gibt nichts besseres u. einfacheres. Den "USB-Link" ist ca 2m lang - kannst jederzeit mit einem Kabel verlängern.
____________________________________
\"Nicht das Feld bedarf zu seiner Existenz der Materie sondern im Gegenteil die Materie ist eine Ausgeburt des Feldes\". Maxwell ( Engl. Mathematiker ) |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
Die einfachste und schnellste Verbindung ist immer noch über's Netzwerk, mit zwei Netzwerkkarten und einem ausgekreutztem Kabel bist du dabei.
2 x 8 € Netzwerkkarte 4 € Netzerkkabel
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
|
|
|
|
#4 |
|
-------------
![]() |
rate dir auch zu Netzwerk, einfachere und bei weiten bessere Lösung
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
Hallo MagicMaxon,
wie FendiMan und enjoy2 schreiben ist eine Netzwerkverbindung sicher die einfachste(?) und schnellste Lösung. Ich könnte Dir noch die Nullmodemlösung über den Parallelport nennen. Die ist deutlich schneller als serielle Verbindung (selbst getestet), ob der Preis eines par. Nullmodemkabels aber günstiger als ca. Euro 20,- ist kann ich nicht sagen; die Frage ist auch ob Du ein par. Nullmodemkabel so einfach bekommst. Ich hab meines vor ca. 6-8 Jahren (da war Netzwerk noch teuer) gekauft. lG Christoph |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|