WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2002, 17:40   #1
MarkusV
Elite
 
Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264


Standard Neu für PS1.3: Enhanced GPWS

Hallo Leute,

ich bitte um Nachsicht, wenn ich wieder einmal ein bisschen Werbung mache. Nachdem ich nicht so ganze sicher war, in welchem Ordner der Beitrag am besten aufgehoben ist, ist es wohl das Beste, wenn ich ihn hier in "So fliegt man richtig" ablege.

Für alle PS1.3-User, die es wirklich realistisch lieben, gibt es seit heute, sozusagen als Weihnachtsgeschenk vom glideslope.de-Team, ein neues Tool, welches versucht, ein Enhanced Ground Proximity Warning System (EGPWS) so realistisch wie möglich zu simulieren.



Simuliert wird nicht nur die Darstellung von Terrain, sprich Bergen, sondern auch - und genau das macht EGPWS aus - die erweiterten Warnungsfunktionen im Vergleich zum herkömmlichen GPWS. Insbes. warnt EGPWS, wenn man in der Nähe der Runway zu tief sinkt (Terrain Clearance Floor) und bis zu 60 Sekunden vor einer Kollision mit einer Geländeerhebung (Terrain Caution/Warning Alert). All diese Warnfunktionen sind ebenso wie die Geländeanzeige so realistisch wie nur möglich im Programm simuliert.

Interessant ist das ganze bei kritischen Flughäfen wie Salzbug (siehe Bild), Mexico, Aspen, Innsbruck etc...

Ach ja... nebenbei gibt es auch noch ein OpenGL-PFD und OpenGL-Standbyinstrumente für den PS1.3! Alles auf http://www.display.glideslope.de ...


Wird es das ganze auch für den FS2002 geben, höre ich euch fragen? Ja, vielleicht. Jetzt will ich erst einmal ein längst versprochenes A310-VSI für den FS2002 programmieren, dann schauen wir weiter. Wenn es mir gelingt, mit dem FS2002-Interface warm zu werden und wenn ich eine Möglichkeit finde, eine Airport und Navaid-Datenbank sauber einzulesen, möchte ist das nicht ausschließen. Vielleicht Mitte 2003? Schau mer mal...

Frohe Weihnachten und eine gutes neues Jahr,

Markus
____________________________________
WinPS1 - Aerowinx PS1.3 als echte Windows-Applikation
MarkusV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2002, 21:02   #2
Shubby
Elite
 
Registriert seit: 04.06.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.153


Standard

versteh ich das richtig? hast DU das programmiert? wenn ja, vielen dank

super das PS1 immer noch aktuell is (jetz wo ich auch "dabei" bin)

mal gucken, ob die installation nich so kompliziert is ;-)

cu
____________________________________
Ben Schumann
BAV #129
www.bavirtual.co.uk
Shubby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2002, 11:29   #3
Gerson Nerger
Inventar
 
Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 1.615


Standard

hi markus,

auch wenn ich (noch) nicht zu den ps1.x-usern gehöre: wahnsinn !!! klasse arbeit !!!

wenn du EVENTUELL zukünftig versuchst, dieses display auch für den fs2002 verfügbar zu machen, heißt das doch, daß du höhendaten der erdoberfläche aus dem fs2002 auslesen mußt, oder liege ich da falsch ???

wenn das gelingen würde, heißt das meiner meinung nach auch gleichzeitig, daß man was für die fs2002-ATC in dem sinne tun könnte, dass man ein flugzeug nicht sinnlos in einen berg vectort, wie es jetzt geschieht. nur mal so als kleine "spinnerei" am rande ...

grüsse,
gerson
Gerson Nerger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2002, 16:34   #4
MarkusV
Elite
 
Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264


Standard

Hallo Gerson,

> wenn du EVENTUELL zukünftig versuchst, dieses display auch für den
> fs2002 verfügbar zu machen, heißt das doch, daß du höhendaten der
> erdoberfläche aus dem fs2002 auslesen mußt, oder liege ich da
> falsch ???

Leider ja... aber das ist eigentlich in diesem Fall gut. Ernsthaft... die Höhendaten für die ganze Welt gibt es für umsonst vom United States Geologic Survey. Diese sogenannten GTOPO30-Höhenmodelle (Google-Suche nach GTOPO30 führt auf die Homepage) haben eine Auflösung von etwa 30 Bogensekunden (besser als 1 km) und decken die ganze Welt ab.
Der PS1.3 hat ja auch kein Höhenmodell, insofern war ich auf externe Daten angewiesen...
Wenn man sich die Daten übrigens ein bisschen genauer ansieht, dann erkennt man, daß die genau gleichen Daten auch bei Jeppesen und somit auch bei Microsoft im FS2002 Verwendung gefunden haben. Man schaue sich z.B. mal im FS2002 die Südküste von Kreta an... da fehlen Höhendaten...

> wenn das gelingen würde, heißt das meiner meinung nach auch
> gleichzeitig, daß man was für die fs2002-ATC in dem sinne tun
> könnte, dass man ein flugzeug nicht sinnlos in einen berg vectort,
> wie es jetzt geschieht. nur mal so als kleine "spinnerei" am
> rande ...

Das wäre im Prinzip eine weitere mögliche Anwendung für die GTOPO30-Daten...

@shubby:

Ja, stammt von mir... Danke für die Blumen.

Gruß,

Markus
____________________________________
WinPS1 - Aerowinx PS1.3 als echte Windows-Applikation
MarkusV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2002, 17:04   #5
Gerson Nerger
Inventar
 
Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 1.615


Standard

hi markus,

das GTOPO30-höhenmodell ist mir bekannt (habe mich damit ausgiebig im rahmen vom fly!-scenery-basteln beschäftigt). wieviel platz nehmen denn die gesamten gespeicherten höhen-daten in deiner anwendung ein ???

grüße,
gerson
Gerson Nerger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2002, 23:04   #6
MarkusV
Elite
 
Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264


Standard

Hallo Gerson,

> wieviel platz nehmen denn die gesamten gespeicherten
> höhen-daten in deiner anwendung ein ???

die ganze Welt belegt (entpackt) etwa 1.73 GB (Gigabyte), der Download dürfte (gepackt) im 250-300 MB-Bereich liegen. Natürlich kann man sich nur die Bereich interessieren, in denen man auch tatsächlich fliegt, es sind 33 x 56.250 kB.

Auf der To-Do Liste steht aber ein Konverter, der die Datengröße reduziert. Mit einfachen Methoden kann man etwa 75% des Speicherplatzes einsparen...

Gute Nacht,

Markus
____________________________________
WinPS1 - Aerowinx PS1.3 als echte Windows-Applikation
MarkusV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2002, 19:24   #7
Gerson Nerger
Inventar
 
Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 1.615


Standard

hi markus,

danke für die zusätzlichen infos !!!

grüße,
gerson
Gerson Nerger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag