![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Leute
Sagt mal, ich habe ein Lenkrad von MS mit FF-Effekt das Whel. Darin sind im hinteren Teil die Pedalen eingesteckt, mit soch weißen durchsichtigen viereckigen Stecker. Ist es nicht möglich, diese Pedalen für den Flugsimulator zu gebrauchen? Also als Steuerungs-Teil mein MSFF2 und alsPedalen die von mein Lenkrad. Sind doch beides MS-Produkte. Leider bekomme ich diesen weißen durchsichtigen Stecker nirgends rein in mein PC. Hat das von Euch schon einer geschafft? Gruß von Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
![]() Hallo Jörg!
Mal ein paar theoretische Überlegungen: Beides Gameport? Dann probiere mal den Kauf eines zweiten Gameports aus, damit kannst Du dann sowohl Stick als auch ELnkrad gleichzeitig anschließen (Achtung: es darf nicht nur ein reiner Gameport sein, soweit ich mich an uralte Beschreibungen erinnere – habe selber kein Forcefeedback- benötigen die Teile eine MIDI-Port). Wenn wenigstens eins der beiden Geräte USB ist, bist Du zumindest vom Anschluß aus dem Schneider. Der MSFS unterstützt mehrere Eingabegeräte und die Achsen können den einzelnen Eingabegeräten zugeordnet werden. Die Sache mit den Autopedalen hat allerdings einen Haken: Das Seitenruder eines Flugzeuges benötigt eine Achse, bei Autopedalen ist jedoch zwei Pedal-Achsen vorhanden (für jedes Pedal eine), dürfte deshalb nach meiner Theorie im FLUG-Simulator nur als Rad-Bremse taugen, jedoch nicht für die Steuerung des Seitenruders. Frohes Fest!
____________________________________
Tschüß Carsten _____________________________________ [url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Carsten
Schade das es nicht gehen soll. Sind beides USB. Gruß von Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.01.2002
Alter: 60
Beiträge: 126
|
![]() Hi,
eigentlich sollte das sehr wohl gehen, ich habe das MS Lenkrad, allerdings mit Gameport-Anschluß. Dei diesem kann ich die Pedale zueiner Achse zusammen fassen, da mußt Du wohl mal die Software des Lenkrades durchforsten...
____________________________________
Die letzten Worte des Airbus-Piloten: \"da blinkt ein Lämpchen, ... , ach, vergessen wir\'s.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() @Arndt
Habe es wirklich mal probiert und bei beide USB-kein Problem mehr. Nun aber meine wirklich blöde Frage: Was steuert Ihr denn mit den Pedalen? Ich habe damit nun das Seitenruder zugeordnet. Kann also auf der Lande/Startbahn nach links oder rechts steuern, was enormen Vorteil hat beim Starten, bleibt der Fliger gut in der Bahn. Das Seitenruder hat aber keinerlei Einfluß auf das Verhalten kurz vor dem Aufsetzen. Zu 80% passiert es mir, das ich wenn ich ohne Autolandung lande und kurz vor dem Aufsetzen noch minimal korrigieren will, das mir mein Microsoft FF2 die links oder rechts Bewegung derart "ernst" nimmt, das mir das Flugzeug komplett weg-dreht und ich abstürze. (wie gesagt nur mit dem MS FF2) Was macht Ihr mit den Pedalen.? Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.05.2002
Beiträge: 2.000
|
![]() Ich habe auch Seitenruder den Pedalen zugeordnet
Sind aber so was von störrisch ![]()
____________________________________
- Bin wieder hier, in meinem Revier... und natürlich in meinem Eulennest ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Der Begriff trifft es wirklich.
Jetzt ist es wirklich so, das ich ebend in EDDH per Hand sehr gut mit meiner 767 gelandet bin und als es dran geht, mittels Pedalen den Flieger sauber ausrollen zu lassen, schmiert die Kiste frech rechts ab. Erst wenn die Maschine zum Stillstand kam, funktioniert auch wieder das "links-rum" Pedal, aber über-haupt nicht zuverlässig. Wer weiß was das nun wieder ist. So langsam komme ich mir vor wie ein "unbezahlter BETA-Tester" für den FS2004, denn dieser FS2002 hat wirklich ne Menge Macken. Aber was solls...durchhalten Leute...... Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|