![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 03.07.2002
Alter: 54
Beiträge: 1.494
|
![]() Hallo zusammen,
ich bin mir sicher einer von Euch kann mir helfen! Ich habe einige Cockpitvideos selber gefilmt (Lufthansa, PrivatJets, Helikopter, usw) Wie bekomme ich das Zeugs ins Netz. Ich kaufe mir im November einen neuen PC, was soll ich beachten (z.B. Videokarte?) Meine DV Kamera hat einen Firewire-Ausgang. In was für Dateien wird dann das DV Material umgeandelt? Ich danke schon mal für die Antworten, und sobald die Sache fertig ist, dürft ihr euch das Material gerne anschauen ![]() grüße T.C. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]() Hallo T.C.,
zu Deiner Frage meine Erafhrung: Zunächst liegt Dein Videomaterial im DV-Format vor. Um es von der Kamera in den PC zu bekommen reicht eine no-name FireWire-Karte aus. Ich habe eine Soundkarte, die einen solchen Anschluß incl. hat. Nun musst Du mit einem geeignetem Programm den Film capturen (auf der HD speichern) und zwar im Format 720x576 Pixel. Damit ist erstmal die Qualität des Videomaterials gesichert. Mit einem Programm zur Video-Bearbeitung stellst Du Deinen Film in seiner Endfassung her. Dazu gehört z.B. ein Titel, Ton, Gräusche usw. Wenn der Film fertig ist, muss er gespeichert werden. Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten: auf VHS-Kassette, auf S-VHS-Kassette, auf V-CD, auf DVD oder auf der HD belassen. Letzteres ist aber ein ernormes Volumenproblem. Die beste Qualität sind DVD und die HD. Zur Übertragung des Films ins Internet muss er in ein anderes Format (so um die 320x256 Pixel) umgerechnet und drastisch komprimiert werden. Dabei verliert er sehr deutlich an technischer Qualität. Das soll die Übertragungsrate verdeutlichen: Beim capturen hast Du einen Datenstrom von etwa 3,5 MB/s, im Internet mit DSL vielleicht 80 kB/s. Ein Video-Bearbeitungsprogramm, dass alle diese Formate beherrscht, und noch ´ne Menge mehr, ist Video deluxe von Magix. Das ist sehr preiswert und hat eine Unmenge an Möglichkeiten der Bearbeitung einschließlich Aufnahme und Ausgabe des Video-Materials. Und es läßt sich sehr gut handeln. Es wäre Schade um Deine Filme, wenn Du sie lediglich für das Internet zurecht stutzen würdest. Dann sind eine Menge an Informationen für immer verloren. Viele Grüße Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875
|
![]() Für das Web bietet sich das Format DivX an.
Für die Bearbeitung sehr ordentlich Pinnacle Studio DV V8 (kompl. mit Firewire Karte) : http://www.pinnaclesys.com/ProductPa...70&langue_id=4 Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 03.07.2002
Alter: 54
Beiträge: 1.494
|
![]() Vielen Dank für Eure Hilfe,
@ Stefan, super - genau so was brauche ich!!! grüße T.C. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 60
|
![]() Hallo zusammen,
ich würd auch DivX als Endresultat anstreben. Die Voreteile sind echt "erschlagend": 1: Kein, oder kaum Verlust an Audio-Quali. 2: Kein, oder wenig Verlust von Video-Quali. (DvD-Quali. ist keine Seltenheit) 3: ...der wichtigste Punkt, beste Kompremierung, sprich, kleinstes, momentan bekanntes Video-Format. Gruss Gomez |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 11.06.2002
Beiträge: 623
|
![]() Hi!
Ich hätte auch eine Frage dazu. Ich komprimiere meine Videos auch, aber verwende das MPEG1 oder MPEG2-Format. Möglich wären bei mir auch die .avi-Formate. Meine Software ist Video Wave 3.5. Wie ist nun DivX im Vergleich zu den von mir genannten Formaten bezüglich der Grösse und der Qualität?
____________________________________
Heimo |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.10.1999
Beiträge: 275
|
![]() moin,
ich verstehe dich so das du deine Videos ins Internet stellen möchtest damit andere sie sehen können? Es gibt zwei Formate mit dem man das machen kann,im Windows Media und Realcodec Format. Dazu wird das DVI oder AVI Video umgewandelt in eben einer dieser Codec's. Damit man das auch noch vernüftig sehen kann, gibt es Limits für ISDN, Lan, T-DSL. Das bedeutet ein im Browserfenster angezeigtes Video hat eine Maximale Grösse von 240x176 Pixel bei einer ISDN Leitung. Macht man einen Multistream ISDN, Lan, (T-DSL mit 345Kbs perSek) hat dein Streamvideo schon eine Grösse von ca 14 MB bei einer Laufzeit von ca. 60 Sek im Web. Für DSL kannst du den Stream auf 512Kps bringen das sieht dann schon gut aus! Denke daran das deine Videos falls viele User sie sehen, richtig auf den Traffic gehen! Jeder hat auch nicht T-DSL und kann nur mit 68Kps sehen, also einer ISDN Leitung! Zum Umwandeln der DVD VHS usw. gibt es Software von Real, der Producer kostet 200$!Der Magix Video kann zwar auch ein Video umwandeln im rm Format, die Quallität kann man aber vergessen.Windows XP hat auch VideoProducer, ist aber auch nicht das gelbe vom Ei.Falls du nicht klar kommst, kann ich dir mal ein 15 Min Video umwandeln und fertig fürs Web machen,das brauchst du dann nur auf deiner Homepage einzubinden.Wenn du das Ganze packst und zum download anbietest, hast du auch schon bei einer Grösse von 352x240 Pixel und ca 1Min. Laufzeit ca 8MB pro download! Gruss Gerd |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 03.07.2002
Alter: 54
Beiträge: 1.494
|
![]() Hallo!
Vielleicht liest nun zufällig jemand diesen Beitrag. Nachdem ich nun endlich Hard- und Software komplett habe kann es nun endlich losgehen. Hier ein kleiner Test (nur für euch im Forum) http://www.cinenation.com/Landing.WMV Landung mit einer CRJ100 Mich würde interessieren, ob es bei langsameren Rechnern Probleme gab (zu Große Datenmenge, usw?) Danke und viel Spaß P.S. Das Panel ist mit Absicht unterbelichtet, da ich auf die Außensicht belichtet hatte...und trotz grauen Wetter war es sehr hell (Schnee, usw)
____________________________________
.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
es funzt ![]() Super ![]()
____________________________________
Bis dahin Markus [color=dark-blue]Bremer Flusi-Stammtisch[/color] Online bei IVAO DLH646 oder AB646 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|