WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2003, 12:46   #1
Bruchpilot quax
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.03.2003
Beiträge: 28


Standard Frage zur Türsteuerung

Hi @ll,

immer wenn ich eine große Maschine habe und in der Aussenasicht mal auch die hinteren Türen öffnen will, geht es nicht. Es läßt sich immer nur der Hauptausgang öffnen. Wie kann ich das ändern?

Die Auswahl mit Umschalt+E+Türnummer hab ich natürlich gemacht.
____________________________________
©® mfg Bruchpilot quax
Bruchpilot quax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2003, 12:56   #2
Flusi-Michi
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.02.2003
Beiträge: 65


Standard

Hi Quax,

schon wieder ich

Ich hatte das Problem auch früher, dann bin ich drauf gekommen, dass man Umschalt+E drücken, dann wieder loslassen und dann die Nummer der Tür, z.B. 2 schnell im Anschluss daran drücken muss.

Ciao

Michi
Flusi-Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2003, 13:01   #3
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard Re: Frage zur Türsteuerung

Zitat:
Original geschrieben von Bruchpilot quax
wenn ich eine große Maschine habe und in der Aussenasicht mal auch die hinteren Türen öffnen will, geht es nicht. Es läßt sich immer nur der Hauptausgang öffnen. Wie kann ich das ändern?
Hallo Bruchpilot!

Wenn Du nicht der Aircraftdesigner des Fliegers Deiner Wahl bist, sieht es schlecht aus: Das Öffnen der Türen muß bei der Programmierung bereits berücksichtigt sein, sonst geht halt nix!
____________________________________
Tschüß

Carsten
_____________________________________
[url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2003, 13:09   #4
Flusi-Michi
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.02.2003
Beiträge: 65


Standard

Servus Carsten,

das stimmt natürlich, hab ich vergessen zu erwähnen
Schlecht sieht es auch aus, wenn die Maschine nicht mit GMAX designed wurde, dann könnte man es mit Triebwerk-abstellen oder Störklappen versuchen.
Natürlich muss der Hersteller das ganze berücksichtgt haben und darauf wertlegen, sonst geht überhaupt nichts


Tschüss

Michi
Flusi-Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2003, 13:12   #5
Bruchpilot quax
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.03.2003
Beiträge: 28


Standard

Hi,

danke für die Auskunft. Dann kann man leider wohl nix machen.
____________________________________
©® mfg Bruchpilot quax
Bruchpilot quax ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag