![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Alter: 58
Beiträge: 447
|
![]() Hallo,
wie fliegt man mit hilfe eines GPS oder FMC ein Transition? Als Beispiel wäre da Transition Radid 26 für EDDM. Wie fliege ich die Bezugspunkte ab? Schöne Grüsse, Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264
|
![]() Hallo Frank,
der Knackpunkt ist eigentlich nur, die 'Approach Transition' als Route - also als Flugplan - im FMC oder im GPS zu haben. Dann hat man u.a. die Kurslinien in der Kartenansicht und dann ist auch der Autopilot in der Lage, die Transition abzufliegen. Im echten Flieger sind die Transitions schon im FMC oder im GPS (sofern es IFR-zugelassen ist) einprogrammiert und man muß sie nur noch aufrufen, um sie in den Flugplan zu übernehmen. Im Simulator muß man etwas mehr aufwand betreiben und die Wegpunkte ggf. von Hand in das FMC/GPS einprogrammieren. Dafür hat man dann am besten eine Karte mit den entsprechenden Waypoints zur Hand. Markus
____________________________________
WinPS1 - Aerowinx PS1.3 als echte Windows-Applikation |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501
|
![]() Hallo Frank,
Kurze Bemerkung vorneweg: Eine "RADID" Transistion gibt es in EDDM nicht. Gültige Transistions sind derzeit LANDU, ROKIL, BETOS, NAPSA und TILGO. eine Transistion (genauer gesagt, eine RNAV Transistion) besteht aus 2 Elementen: Der Route und dem Profile. Die Route ist eine Abfolge von RNAV-Wegpunkten, d.h. Wegpunkten, die sich nur auf der Basis von Koordination definieren. Das Profile ist das Sinkprofil, d.h. die Angaben, an welcher Stelle der Transistion man sich auf einer bestimmten Höhe befinden muss. Beide Informationen findet man in den Transistion Charts. Für eine Transistions können 3 verschiedene Clearances gegeben werden: 1. "Cleared xxx Transistion" Das ist die Genehmigung, die Transistion Route lateral abzufliegen, d.h. den Wegpunkten zu folgen. Höhen- und Speedanweisungen kommen ausschliesslich von ATC 2. "Cleared xxx Transistion and Profile" Das ist die Genehmigung, der Transistion lateral und vertikal, d.h. auch inkl. Sinkflug unter Beachtung der Höhen- und Speedbeschränkungen auf der Karte. 3. "Cleared direct Waypoint xxx" Dies ist die Genehmigung, direkt von der derzeitigen Position zu einem einzelnen oder einer Folge von Waypoints zu fliegen. Es beinhaltet nicht die Clearance für Profile. In der Praxis wird die Variante 3. gerne mit 1. kombiniert: "Cleared direct Waypoint 461, thereafter follow BETOS08 Transistion". Es wird praktisch ausschliesslich für die Transistion gecleared, eine Profile Clearance habe ich (zumindest in Frankfurt) noch nie gehört. Die RNAV Transistion endet am FAF (Final Approach FIX), d.h. es schliesst sich direkt der Final Approach an.
____________________________________
Martin Georg/EDDF Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1) Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de Digital Aviation - Manuals |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Alter: 58
Beiträge: 447
|
![]() Danke an euch Beiden.
Martin, hast Recht, ich meinte die Rokil. Wünsche euch schöne Weihnachten, Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|