![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
Joystick verstellt sich ständig! :-((
Hi Leute!
Meine Probleme mit dem Stick sind größer als ich dachte. Folgende Macke hat sich mein Saitek Cyborg 3D (Gameportanschluß) ausgedacht. Er gat die Veranlagung, sich ständig zu verstellen. Das heißt: In Nullstellung, also wenn der Stick losgelassen wird, schlägt das Höhenruder fast voll nach oben oder nach unten, je nach Lust und Laune ![]() ![]() ![]() ![]() Ich habe den Stecker auch schon rausgesteckt, drauf gepustet, um eventuellen Dreck wegzukriegen. Auch unser ultramegageduldiger Alladin, mit dessen Hilfe ich das Problem mittels Joystickeinstellung bei FSUIPC bereinigen wollte, ist mit seinem Latein am Ende, es hat auch dies nix geholfen!! ![]() ![]() Ich hoffe, einer der Hardware-profis unter Euch kann mir weiterhelfen. ![]() ![]() ![]() Ich wäre sehr dankbar!! ![]() Tschüß! Michael ![]() ![]()
____________________________________
Immer nur am Flusieren ![]() Bei IVAO: DLH626 *g*, EDDK_TWR, der 3 nm-C3-Radarvectorengeber in Kölle ![]() ![]() German Online Day jeden Dienstag ![]() Mittwochs: Du bist Kumi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816
|
![]() Hallo Air Michi!
Kann Dir leider nicht helfen! Doch ich hab die selben probleme mit dem Logitech Wingman 3d extrem. Nur bei mir ist es das Seitenruder.Taxing ist unmöglich zu bewerkstelligen.Außerdem lässt er sich schon bescheiden kalibrieren! Da hilft auch die FSUIPC dll nichts mehr. Vieleicht kennt sich wer aus mit diesem Joysick dilemma? ![]() ![]() ![]()
____________________________________
Gruß: ![]() SCHUBI -flyin\'high- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Wenigstens bin ich nicht alleine
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gehe jetzt pennen, in der Hoffnung, daß Jemand einem deprimierten Air MIchi und dem schubi helfen kann!
____________________________________
Immer nur am Flusieren ![]() Bei IVAO: DLH626 *g*, EDDK_TWR, der 3 nm-C3-Radarvectorengeber in Kölle ![]() ![]() German Online Day jeden Dienstag ![]() Mittwochs: Du bist Kumi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Hmmm, Leute!
Das Stickproblem hat mir keine Ruhe mehr gelassen. Meine Überlegung, es ist Dreck daran schuld. Immerhin ist das Ding fast zwei Jahre alt. Könnte es sein, daß Staub die Elektronik im Inneren des Gehäuses durcheinander bringt?? ![]() ![]() ![]()
____________________________________
Immer nur am Flusieren ![]() Bei IVAO: DLH626 *g*, EDDK_TWR, der 3 nm-C3-Radarvectorengeber in Kölle ![]() ![]() German Online Day jeden Dienstag ![]() Mittwochs: Du bist Kumi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.12.2000
Beiträge: 421
|
![]() hi,
also ich habe eine thrustmaster usb (schubhebel und stick getrennt) und habe auch manchmal das selbe problem, wenn ich jedoch den pc neu starte funktioniert wieder alles ganz normal! ![]() wahrscheinlich ein fs2002 problem oder eins vom betriebssystem ausgehend! ich gebe auf jeden fall microsoft die schuld. ![]() ![]()
____________________________________
grüße alois |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816
|
![]() Hi
mein Wingman extr.3D funktionockellt nun endlich. Habe das Teil komplett demontiert,um nach verunreinigungen zu suchen! Da war aber nichts zu finden,er war absolut clean. ABER ![]() Die Kabelführung war nicht optimal vom Werk aus verlegt. Nun schmiss ich den Rechner an und öffnete die Kalibrierungsoption. Jetzt stellte ich den Poti von Hand in die mittelstellung. Er blieb völlig ruhig da stehen. "Na das ist ja cool"dachte ich. Also kurz nachgedacht ![]() Kurze Zeit später fand ich den übeltäter....... Eine Kunststoffklemmenart,die am Poti sizt passte nicht mehr in das seitliche Gegenstück( die Klemme war sozusagen zuweit zusammen gedrückt). Habe diese etwas erwärmt um ein abrechen dieser zu vermeiden,dann etwas gespreizt und alles läuft bestens. Wieso eine solche Klemme überhaupt ausleiert,da sie keiner direckten bewegung ausgesezt ist,bleibt mir ein Rätsel! Gruß: ![]()
____________________________________
Gruß: ![]() SCHUBI -flyin\'high- |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Poti???
![]() ![]() Ich habe gestern das Gehäuse meiens Saitek geöffnet, mal kräftig hineingepustet und wzischen der Gummiabdichtung und zwischen Platine und Gelenke mit der Pinzette einige Fussel entfernt. Heute über eine Stunde flusiert, Saitek funzte ohne Probleme und nicht schon nach wenigen Minuten mit Höhenruderachsenaussetzern ![]() ![]() ![]()
____________________________________
Immer nur am Flusieren ![]() Bei IVAO: DLH626 *g*, EDDK_TWR, der 3 nm-C3-Radarvectorengeber in Kölle ![]() ![]() German Online Day jeden Dienstag ![]() Mittwochs: Du bist Kumi |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816
|
![]() Hallo Air Michi!
Also ein Hardware experte bin ich auch nicht! Was ist ein Poti???? Ich versuch es mal Dir ganz simpel zu erklären(Falls ich Mist schreibe,sollten mich die Fachmänner korigieren) Poti ist eine abkürzung von Potenziometer. Dieses ist ein Schalter der unterschiedliche Aufgaben im Electronic bereich ausführen kann. Der Poti den fast alle kennen-ist zum bsp.der Volumenregler einer HiFi Anlage. Es gibt aber auch Poti's die ganz spezielle aufgaben erfüllen müssen: Da wäre zum bsp.Jimmy Hendrix-der mit einen sognannten WAH-WAH,( ein Effeckt Gerät auf Analoger basis)den Rock Gitarren Sound neue Maßstäbe gestetzt hatte. Auch hier befindet sich ein Poti in einem Gehäuse welches am Boden durch den Gitarristen betätigt wird. Er drückt auf eine Art Seitenruder Pedal und durch die auf -abwärtsbewegung wird die Phase des Gitarrentons verschoben.(ähnlich als wenn mann den treble regler einer Hi Fi Anlage schnell auf und zu drehen würde. ![]() ![]() Tja und was ich nun am meinem Stick genau gemacht habe,hatte ich eigentlich weiter oben schon beschrieben. Dein problem scheint ja nun auch behoben zu sein. Manchmal sucht man Software mässig nach den Ursachen,doch dann stellt man fest,daß es wie in unserem Fall-an der Hardware liegt. Gruß: ![]()
____________________________________
Gruß: ![]() SCHUBI -flyin\'high- |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() |
![]() Hallo.
Ich habe den Cyborg3d usb und der ist jetzt total im A..... Der zieht nur noch nach links und meißtens reagiert der noch nicht einmal wenn ich den Schub erhöhe.Kalibrieren bringt nichts und ich hab ihn auch schon auf einem anderen Computer ausprobiert.Ist der denn jetzt total kaputt??? Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816
|
![]() Hallo ew1151!
Ich glaube nicht das Dein Stick total im A.... ist. Aus Deinem Profil geht leider nicht hervor was für ein Betriebssystem,etc.Du hast. Wie sieht es mit aktuellen Treibern aus? Wird er unter Systemsteuerung/Gamecontroller richtig erkannt? Die inst.der verschiedenen Sticks läuft auch völlig unterschiedlich ab,daher muß man sich peinlichst genau an die Installationsanleitung halten. Gruß: ![]()
____________________________________
Gruß: ![]() SCHUBI -flyin\'high- |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|