![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Hero
Registriert seit: 30.11.2000
Ort: Klognfurt
Alter: 50
Beiträge: 840
|
Ich will grade meiner Mutter einen Rechner zusammenstoppeln und hab halt meine alten Teile rausgeholt...
Im BIOS hab ich dann festgestellt das kein CD-Rom (hängt am 2ten IDE Channel) erkannt wird. Das CD-Rom war auf Slave gejumpert obwohl es primary Master war, also hab ich zuerst (versehentlich) auf Cable select gestellt woraufhin der Monitor ohne Fehlerton schwarz geblieben ist... Dann hab ich den Jumper auf Master gestellt und der Monitor blieb wieder schwarz. Dann hab ich die Graka getauscht da zuerst eine Voodoo 5 drinnen war und die ja öfters Probleme macht. Jetzt ist eine Ati drinnen aber der Monitor bleibt schwarz .Es ist ein P3 B-F von Asus das eigentlich immer sehr zuverlässig gelaufen ist. Woran kann das liegen, wie soll ich das BIOS beim CD-Rom ausbauen abgeschossen haben????? HILFE
____________________________________
Wer schenkt mir einen 635csi ? |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.12.2002
Beiträge: 21
|
Batarie raus 5 minuten warten dann wieder rein dan ahst wieder die alten einstellungen.(oder neue bios Batarie)
Mfg Markus |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Hero
Registriert seit: 30.11.2000
Ort: Klognfurt
Alter: 50
Beiträge: 840
|
Danke, das hab ich leider schon gemacht und es hat nix geholfen...
Die Laufwerke laufen kurz an aber dann passiert weiter nichts echt bitter...
____________________________________
Wer schenkt mir einen 635csi ? |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.12.2002
Beiträge: 21
|
Ne neue Batarie kaufen,Das geht doch was ich weis.
Mfg Markus |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Stammgast
![]() |
@Iolaos!
Fünf Minuten sind auch zu wenig lange. Am besten mache das mit dem CMOS reset Jumper. Habe kein Handbuch von deinem Mainboard um dir zu sagen wo der genau am Board ist. Vielleicht hast eh eines. Beim Reset vergesse aber nicht das Netzkabel vom Compi abzuziehen. Ja und vom verdächtigen CD-Laufwerk ziehe alle Kabel ab.
____________________________________
M.f.G. Karl |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Hero
Registriert seit: 30.11.2000
Ort: Klognfurt
Alter: 50
Beiträge: 840
|
Danke euch herzlichst, hab eine neue Batterie genommen und länger als 5 Minuten gewartet (3 Zigaretten )
.Hab CD und HDD abgesteckt und dann isses wieder gekommen. Dann hab ich eins nach dem anderen wieder angesteckt und bin schon im Windows setup (ob das ein Grund zur Freude ist...). Wieder einmal ein Problem das ich mit eurer Hilfe zwar gelöst hab, wo ich aber die Logik nicht ganz verstehe.... Wo sind die Zeiten mit dem C64 Danke nochmal
____________________________________
Wer schenkt mir einen 635csi ? |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Stammgast
![]() |
@Iolaos!
Solltest wieder mal in Verlegenheit kommen so findest zum Reseten, in der Nähe vom Chipsatz beim Floppystecker, zwei Lötpunkte die mit CLRTC beschriftet sind. Wenn du die beiden Punkte mit einem Schraubenzieher kurzschliesst so wir das Bios in Sekunden resetet.
____________________________________
M.f.G. Karl |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Hero
Registriert seit: 30.11.2000
Ort: Klognfurt
Alter: 50
Beiträge: 840
|
Danke sehr, ich hab nämlich im Handbuch nix dazu gefunden. War aber eher zu aufgewühlt um noch genau zu suchen
![]()
____________________________________
Wer schenkt mir einen 635csi ? |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Hero
Registriert seit: 30.11.2000
Ort: Klognfurt
Alter: 50
Beiträge: 840
|
So jetzt hab ich Windows drauf, bis zur VGA-Treiber Installation (eine alte Ati Rage 128 ) da hängt sich Windows auf und das oben beschriebene Problem kommt wieder. CD-Rom abgesteckt und ich komm wieder ins BIOS. Beim nächsten Neustart (mit CD-Rom) nicht mehr.
Meine Theorien: ER mag mich nicht (tschuldigung) Das Netzteil hat was (ist ein OEM im Gehäuse von einem Compaq Presario 5568 der in der Originalconfig unter Win2k unerklärliche abstürze hatte). Das CD Laufwerk hat was (das und die Floppy sind mit dem Gehäuse die einzigen Teile die ich vom Compaq weiterverwenden wollte) Oder die Batterie vom MOBO is hin (kanns das überhaupt sein ?) aber das glaub ich nicht, das Board hat im alten Tower perfekt gefunzt Hier noch einmal die Config vom Rechner: ASUS P3B-F mit intel BX 440 Chipsatz (eigentlich immer Problemlos) mit P III 800 EB (auch immer ohne macken) Ati Rage 128 und Voodoo 5 5500 (wechselweise getestet) No Name Netzteil von dem oben gesagten Compaq (steht nur 230V 3A drauf) Cd Laufwerk auch von dem Compaq, auch No Name (da steht nur 40x drauf) Seagate Medialist 13032 HDD mit 13,0 GB 2x 128 MB SDRAM PC 100 (ein mal Infineon, einmal No Name) Was könnte da schuld sein ![]()
____________________________________
Wer schenkt mir einen 635csi ? |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|