WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2002, 08:12   #1
Lennier
Elite
 
Registriert seit: 18.11.1999
Beiträge: 1.218


Lennier eine Nachricht über ICQ schicken
EPOX 8K5A2+ mit einem leidigen Problem!

Ich habe nun schon das 3. Austauschboard von EPOX bekommen, und diesmal lies sich W2K SP3 wieder einmal installieren.
Ich verwende 2 Western Digital 1200JB Platten am HPT auf Raid 1 gestöpselt. Doch nach der installation des OS war wieder einmal Sense 1. wurde das OS von der Falschen platte geloadet, doch das war ja noch kein Problem, da ich schon früher mit fixboot und fixmbr alle platten mit bootsetor versehen habe, und die Boot.ini entsprechend verteilt und angepasst habe *ggg*. Nun wollte ich mich, nachdem endlich die richtige Version von W2K geladen wurde mich an das installieren der notwendigsten Treiber machen. Doch schon bald musste ich das Unternehmen einstellen, da ich immerwieder blue screens zu sehen bekam. Da waren bekannte Meldungen wie IRQ_NOT_LESS_OR_EAQUEL und auch unbekannte wie PFN_LIST_CORRUPT.

Damit habe ich das Thema 8K5A2+ wieder einmal abgehakt
Allerdings drängt sich mir nun doch schon seit längerem der Verdacht, das der HPT mit den WestenDigital Platten ein Problem hat. Warum er dann auf dem 8K3A+ läuft, wennauch langsam, ist mir dann dennoch ein rätsel.
Ich vermute daß dei dem 8K5A2+ die Bus Timings des PCI schärfer sind, und der HPT dann in seinen grenzzohnen werkt, somit ist das Timing so schlecht, daß er die Probleme mit dem Platteninterface nicht ausbügeln kann.
Nachdem ich heute 2 Maxtor Platten mit 8 MB Cache bekomme werde ich das ganze mal mit Maxtor testen. Sollten die Probleme damit nicht beseitigt sein, so muss ich das Board wieder retournieren, und diesmal ein 8K9A2+ verlangen.
Lennier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2002, 15:34   #2
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Hast Du jetzt schon andere Speicher versucht?
Ich glaube nicht, das es am Board liegt.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2002, 17:13   #3
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=81534
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2002, 18:37   #4
Lennier
Elite
 
Registriert seit: 18.11.1999
Beiträge: 1.218


Lennier eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So, warum glaubt immer jeder, daß es an den komponenten liegt???
Ich habe nur qualitätskomponenten und die stammen alle aus einem Rechner mit 8K3A+ Board, wo diese seid 6 Monaten brav ihren Dienst tun. Also bitte hört auf die Schuld auf den armen Corsair PC400 Speicher zu schieben. So genug geflennt auf zu den Testergebnissen:

Maxtor mit 8MB Cache waren heute keine da, also habe ich 2x IBM 180GXP genommen und anstatt RAID 1 auf RAID 0 gestöpselt, um mit der Kapazität auf mein WD RAID 1 zu kommen. OS neu aufgesetzt; VIA Hyperion drauf und USB 2.0; anschlißend wollte ich den LAN Treiber aktivieren und bin schon mit IRQ_NOT_LESS_OR_EQUAL bei einer Dateizugriffsoperation auf die schnauze geflogen.

Soviel zu 8K5A2+, das Board wandert morgen wieder an den Hersteller zurück, oder her Tobolewski ist so freundlich und schreibt eine RMA Anweisung für den Großhändler, damit ich mein Geld zurückbekomme. Andernfalls werde ich ein 8K9A2+ zurückbekommen, und dann fängt die Testerei schon wieder von neuem an.

FAZIT: Auf einem EPOX 8K5A2+ ist ein RAID 0, 1, 1+0 mit W2K SP3 nicht möglich.

Schade eigentlich, dabei wollte ich blos einen INT für die Nexus-s
Lennier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2002, 19:28   #5
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Findest Du nicht, das Du Dir Gedanken machen solltest, das etwas anderes Schuld sein könnte, wenn schon das dritte Board mit den anderen Komponenten nicht funktioniert?
In dem anderen Thread waren genau die gleichen Meldungen aufgetaucht, und ein einfaches umstecken des Ram hat diese beseitigt. Das ein Ram in einem Board läuft, heisst nicht, das er in einem anderen geht. Ausserdem gibt es noch keine Spezifikationen für die 400er-Riegel, dh sie können funktionieren oder auch nicht. Tausch diesen Riegel auf einen 333er um, dann bewegst Du Dich auch in den Spezifikationen des Boards.
Mittlerweile habe ich 3 8K5A2+ und 2 8K5A3+ mit XP aufgesetzt und nirgends gab es ein Problem, die Systeme laufen alle stabil.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2002, 21:17   #6
Nasdaq
Elite
 
Registriert seit: 06.03.2002
Alter: 47
Beiträge: 1.314


Nasdaq eine Nachricht über ICQ schicken Nasdaq eine Nachricht über AIM schicken Nasdaq eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von FendiMan
gibt es noch keine Spezifikationen für die 400er-Riegel
Zustimm! Kann sein das die 400er top in ordnung sind, aber wenn sie dein Board nicht mag hast du leider pech gehabt. Probier zumindest mal 333er, die sollten quer durch die bank funktionieren
Nasdaq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2002, 04:53   #7
OnkelNero
Senior Member
 
Registriert seit: 17.11.2001
Alter: 52
Beiträge: 129


OnkelNero eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Genaue MB Daten

DRAM Modul (Arbeitsspeicher):
184pin DDR DIMM x 3 für PC2700 Speicher, Speicherplatz: 64MB bis 3GB



Da ist weit und breit nichts von 400er zu sehen

Wenn bei epox was nicht geht ist meist der user selber schuld
____________________________________
Wer nen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten!!!
HP: http://www.ahelpline.com
Mit Helpdesk
OnkelNero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2002, 07:33   #8
Lennier
Elite
 
Registriert seit: 18.11.1999
Beiträge: 1.218


Lennier eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

1. hatte ich das problem auch mit einem PC333 Corsair!!!!
2. die Slots wurden gewechselt!!
3. betreibe ich den 400er als 333er
4. verwende ich normal settings
5. habe ich jetzt wieder umgebaut und fahre die selben komponenten mit FSB 150
6. versuche ich morgen die 180 zu erreichen
7. habe ich den Tipp bekommen SSED zu deaktivieren, mal sehen was das bringt
8. das WD mit HPT ned kann ist kein Geheimnis!
Lennier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2002, 10:11   #9
Lennier
Elite
 
Registriert seit: 18.11.1999
Beiträge: 1.218


Lennier eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

SSED deaktivieren hat es gebracht!!!! *freu* *strahl*
endlich läuft das Board!

Komisch finde ich nur, dass es beim 8K3A+ mit SSED funzt???

Tja jedenfalls lauf i jetzt mit FSB 150 * 11 und turbo settings (des ram faadisiert sich noch *ggg*)
Lennier ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag