![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 30.10.2000
Beiträge: 177
|
![]() Hallo!!!
Was ist eigentlich der Unterschied, wenn ich bei den Interneteigenschaften bei den TCP/IP- einstellungen entweder <u>"vom Server zugewiesene Namensserveradressen"</u>oder <u>"Namenserveradressen festlegen"</u> einstelle? Irgendwie hab ich das seltsames Gefühl, dass nach dem Neuaufsetzen ADSL nimmer so rennt wie vorher... Danke!! Liebe Grüsse an alle!eva |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() Stell auf "vom Server zugewiesen",weil der DNS-Server (DomainNameServer) von deinem Internetprovider kommt.Der übersetzt sozusagen die IP´s-deine,die du dynamisch kriegst,also bei jeder Einwahl eine neue,und die fixen der Server im Internet.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 07.09.2000
Beiträge: 1.036
|
![]() DNS vom Server zugewiesen bed. das du den DNS von deinem Provider benützt.
DNS Namensserver festlegen bed. das du auch einen anderen DNS benutzen kannst. Also der von chello is ns1.chello.at 195.34.133.10 (wenns mich nicht täuscht) statt dessen könntes du auch ms1.microsoft.com 213.56.122.10 (stimmt ned *gg*) benützen, allerdings is des ned sehr intelligent, man sollte natürlich einen im näheren Umkreis benützen. Diese Option brauchst halt in der Firma, wennst den DHCP benützt und nen eigenen DNS hast. Mit dem dos Befehl nslookup kannst du deinen nächstgelegenen DNS ausfindig machen. Bye Bastet |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 07.09.2000
Beiträge: 1.036
|
![]() Noch etwas vergessen hab:
Zu dem Thema gibts extrem viel zu sagen, besonders bei Win2000 spielt er eine grosse Rolle da MS ja den WINS aussterben lassen will, wenn du dich damit näher beschäftigen willst such doch mal den Begriff DNS, da wirst du schön staunen wieviel Info du bekommst. Bye Bastet |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|