![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065
|
![]() ich hab einen rechner aufgesetzt der bei uns im netzwerk als datenablage dienen soll
nun ist dieser rechner ein P2 333mhz und hat eine 4gb festplatte und eine 80gb hd, 196mb ram, cd lw es läuft nun win xp drauf und alles rennt mit der 4gb hd als c: ich hab die 80gb hd in zwei 40gb partitionen geteilt er hat sie auch formatiert nur am arbeitsplatz schreibt er dass die partitionen noch nicht formatiert sind und wenn ich sie formatieren will hängt er sich auf was kann der fehler sein mfg gustav
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 171
|
![]() hm... wo/wie hast du die platten formatiert? schon mal mit dos drauf zugreifen probiert?
bei einer 80 gb-platte könnte auch noch das bios probleme machen... schon mal auf der hersteller-homepage (motherboard/bios) nachgesehen ob es updates gibt bzw wie weit die platten unterstützt werden? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065
|
![]() hat sich alles schon erledigt,
einer unser mitarbeiter (sehr jung, is aber keine anspielung) hat das teil aus alten komponenten zusammengeschraubt und der fehler dabei war das die 80gb festplatte weder eine stromzufuhr hatte noch die richtige master/slave einstellung hatte (er war auf master und die erste hd auch) vorher war linux drauf ich weiss auch nicht warum das die hd richtig erkannt hatte thx an alle die sich einen kopf gemacht haben gustav
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Also ich kann mir viel vorstellen, allerdings nicht, dass die Festplatte auch nur erkannt wird, wenn sie nicht mit Strom versorgt wird.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065
|
![]() ich kann dir nur sagen wie es war wie ich den rechner aufgeschraubt habe
die 80gb hd war am ganz untersten einschubschacht und war auf primary master eingestellt und das stromkabel war NICHT angeschlossen auf dem rechner hat die oben genannte person linux aufgesetzt gehabt nur da wir nach einem stromausfall nicht mehr zugriff auf die daten hatten, sind wir wieder auf windows umgestiegen ich befürchte ja das nicht der stromausfall die ursache war das wir keinen zugriff auf die daten hatten sondern das es das abgesteckte stromkabel war wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich mir viel zeit erspart aber im nachhinein ist man immer schlauer die daten waren nur sicherheitskopien des servers zum glück hatten wir keinen datenverlust deshalb hab ich die hd auch einfach formatiert
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Das geht nicht, wenn das Stromkabel nicht angesteckt ist, kann man auf der Platte keine Partition einrichten. Sie kann ja gar nicht angesprochen werden. Es wäre schon seltsam, dass danach einfach das Stromkabel abfällt. Das würde dann wohl unter die unerklärlichen Geschichten fallen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248
|
![]() linux muss ja wirklich toll sein, wenn die komponenten nicht mal strom brauchen
![]() sollte ich mir doch mal ansehen ![]()
____________________________________
A.C.A.B. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Aussteiger
![]() |
![]() ![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065
|
![]() also noch mal
ich will hier niemandem einen bären aufbinden oder sonstiges das stromkabel war ABGESTECKT ich glaube ja das das kabel einfach nicht gescheid reingesteckt war und irgendwie durch ankommen mit dem fuss rausgezogen worden ist (teilweise) nachdem ich windows xp draufgespielt habe hat mit windows ja die festplatte ERKANNT ich hab sie sogar partitionieren können nur war dann halt das problem warum ich den thread überhaupt geschrieben habe durch das abnehmen der gehäuseseite (ihre innenseite ist nicht glatt) werde ich warscheinlich das kabel dasn ganz rausgezogen haben und deshalb bin ich dan wie schon öfters erwähnt vor einem ABGESTECKTEN stromkabel gesessen oder irgendwelche wichtel vom weihnachtsmann haben mir das kabel herausgezogen damit ich ein bissi mehr arbeit habe gustav
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Hm, mir ist es noch nicht gelungen, versehentlich das Stromkabel der Festplatte mit dem Fuß rauszuziehen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|