WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2002, 20:52   #1
axors
Veteran
 
Benutzerbild von axors
 
Registriert seit: 28.10.2002
Ort: Tulln
Beiträge: 452

Mein Computer

Standard Netzwerkdrucker

Ich hätte gerne ein paar Informationen über einen Netzwerkanschluss für den Drucker.
Alles was ich bis jetzt weiß is dass der parallele port in so ein teil reingeht und von dort mit einem netzwerkkabel wieder raus.
Wie heisst so ein teil und wo bekomm ich das her?

kann ich dass an eine netzwerkbuchse anschliessen und dann von allen pc`s darauf zugreifen oder muss es am hub stecken?
____________________________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn sich behalten.
axors ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2002, 21:55   #2
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

das was du meinst heisst printserver.

du schliesst deinen parallel oder usb drucker an einen printserver an. auf diesen findest du noch ein rj45 anschluss. dort steckst du dein netzwerk an. über hub oder switch.
das ganze bekommt dann noch eine ip adresse (oder du machst das übers dlc protokoll).

am pc installierst dann einen drucker und wählst statt lpt1 "tcp port" aus. diesen musst dann noch einrichten, mit der ip adresse von printserver und das war es auch schon.

bekommen tust sowas z.b. von hp oder dlink.

frage beantwortet ??

gruss
chris
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2002, 22:11   #3
axors
Veteran
 
Benutzerbild von axors
 
Registriert seit: 28.10.2002
Ort: Tulln
Beiträge: 452

Mein Computer

Standard

Ja thx.

Werd mal schaun dass ich sowas auftreib!
____________________________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn sich behalten.
axors ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2002, 23:40   #4
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Standard

http://www.geizhals.at/?cat=prsvr

Wennst es nur für ein Heimnetzwerk brauchst, reicht ein 10 Mbit, sonst würd ich dir einen 10/100 Mbit Druckerserver empfehlen.
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2002, 16:03   #5
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

da die printserver ja alle nicht gerade billig sind, schau mal ins biete forum, da will jemand printserver verkaufen

-> http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=81782

da steigst du sicher billiger aus...
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag