![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.07.2000
Ort: wien
Beiträge: 275
|
![]() Howdy Forianer!
Eigentlich will ich nur eine Lösung um Fax (Teil eines Drucker-Scanner-Fax-Gerätes Canon MPC600F) und Telefon zu benutzen: Wenn man am Telefon abhebt und man erkennt dass es ein Fax ist, soll man aufhängen können (ohne irgendwas zu tippen/drücken) und das Fax soll danach automatisch starten (wenn man nicht abhebt soll ein Fax natürlich auch automatisch entgegengenommen werden) Das Faxgerät soll sich nicht aktivieren wenn ein normales Gespräch stattfindet. Situation: ISDN-Anschluss (NT1 PLUS 2B1Q) --> 2 a/b-wandler (dh 2 Dosen mit den 3-fach Anschlüssen) Skizziert sieht es etwa so aus: Post | +-----+ | NT1 | | | +-----+ | | / \ | | III III Dose A Dose B An der ersten Dose (A) hängt nur das Telefon, an der zweiten (B) das Fax und der Internet-PC (war während des Fax-Testens nicht eingeschalten) Es gibt nur eine Telefonnummer für Telefon und Fax! (das ganze hat bisher an einem Brother-Faxgerät funktioniert) Problem: Sobald man am Telefon abhebt und wieder auflegt weil man ein Fax erkannt hat, wird die Verbindung total abgebrochen --> dh kein Faxempfang Auch getestet: alle Geräte an einer Dose --> gleicher (Miss)Erfolg (auch mit verschiedene Reihenfolgen) Fragen: 1) welches Gerät sollte in welche Buchse? (normales Telefonieren soll immer möglich sein; Fax muss nicht funktionieren wenn man surft) 2) die modernen Faxgeräte sollten doch in der Lage sein zu erkennen ob sie gemeint sind und sich ansonsten ruhig verhalen? das bewirkt doch eine Faxweiche? oder ist das bei einem Multifunktionsgerät nicht üblich? 3) in einem anderen Thread mit ähnlicher Thematik hab ich gelesen, dass es am Kabel liegen könnte, wenn es nicht Kontake auf beiden Seiten eines Steckers hat - wie wird so ein Kabel unter Insidern bezeichnet? Vielen Dank für alle Hinweise und Tipps! mfG Dilli.nger
____________________________________
2 pi or not 2 pi |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|