![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.06.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.153
|
![]() hi, bis wheinachten kann ich 300 euro auftreiben und würde damit gerne meinen pc aufbessern. ich dachte dabei an nen besseren prozessor (nich das allerbeste
![]() kennt ihr für sowas gute ansprechpartner, wisst ihr, wo ein einbau von sowas günstig ist und würdet ihr sowas generell empfehlen? vielen dank für alle antworten
____________________________________
Ben Schumann BAV #129 www.bavirtual.co.uk |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 53
Beiträge: 693
|
![]() Hallo !
Für Hardware ist www.mindfactory.de recht günstig. Mainboards gibt es viele und es fibt genausoviele Meinungen dazu. Ich habe das elitegroop (extra falsch geschrieben) KS7A und bin damit sehr zufrieden. Das kostet nur wenige Euros. Vielleicht würde ich über eine neue Graka nachdenken. Muß ja keine Geforce 4 sein. Mit mehr CPU und einer passenden Graka dürfe es passen (sofern du nicht gerade nur 64 MM RAM hast) Grüße Nils |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 07.12.2001
Beiträge: 907
|
![]() Hi Shubby,
Habe meinen AMD1300 (Kaufdatum 6/2001) im September mit einer Athlon XP 2000+CPU aufrüsten lassen, das alte Mainboard passte noch(!), insgesamt € 405,-.Da waren allerdings noch ein neues Netztteil(100,-) und ein Festplatten-Wechselrahmen (18,30) dabei, aber das brauchst du ja nicht unbedingt, sodaß du für eine neue CPU locker mit deinen € 300,- auskommst. Dass du ein neues Mainboard benötigst, ist nicht unbedingt gesagt (siehe oben). Das müßtest du untersuchen lassen. Der Ansprechpartner? Hm! Elektro Sannicolo in St. Wendel im Saarland für dich wohl ein bisschen weit. Aber mit Sicherheit gibt es in Potsdam ebenfalls kleine aber feine derartige Läden. Beste Grüße, Günther |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.06.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.153
|
![]() danke für die info
kennt jemand ne website, wo mal übersichtlich aufgelistet is, welche prozessoren auf mein maiboard passen? cu
____________________________________
Ben Schumann BAV #129 www.bavirtual.co.uk |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 47
Beiträge: 429
|
![]() Hallo Shubby!
Zitat:
1. In Deinem Handbuch nachschauen, falls vorhanden. 2. In Deinem Bios nachschauen. 3. Auf der Homepage des Mainboard Herstellers nachschauen, evtl. kannst Du auch Dein Bios flashen. Übersicht aktuelle Prozessoren (Auswahl) http://lfb.lbs.bw.schule.de/itberufe...kapitel_9.html Aktuelle Prozessor-Übersicht Stand: 18.03.2000 http://osg.informatik.tu-chemnitz.de..._3/com0003.htm
____________________________________
Ciao, Andreas aka Jet_A1 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() |
![]() Um mit dem ganzen System nen großen Schritt nach vorn zumachen würde ich:
-einen Athlon XP 1600+ (ca 80 €) -weitere 256 MB Ram (ca. 40 €) -eine ATI Radeon 9000 Pro, mit 128 MB DDR Ram (140 €) empfehlen. Da bist du bei 260 €. Und das System rennt wieder richtig gut. Ich denke mal, da du einen Duron drin hast, und dein PC 1,5 Jahre alt ist, sollte schon nach einem Bios update der Athlon XP unterstützt werden. Da könnte man sich ja noch informieren. Kannst du sagen, welches Mainboard du momentan hast ? Achja, es ist leider leider ein großer Preisunterschied, ob man das alles selber einbaut, oder ob man es einbauen lässt. In den meißten PC Läden kostet die Hardware ein paar € mehr, und dann noch die Kosten für die Arbeit. Da bist du dann wieder bei mind. 400 €. Wäre nicht schlecht, wenn du jemanden hättest, der dir beim EInbau helfen könnte. Da sparst du nämlich eine Menge Geld !
____________________________________
Toni Pepperl | FTI101 | Call Frogline ![]() FlyFTI virtual -->> rest in peace ![]() Dieser Post wird freundlichst präsentiert von: monatealter Wurst - Die Wurst mit Erfahrung |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.06.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.153
|
![]() immer diese geldsparerei, leute ihr müsst das geld AUSGEBEN!!!!!!!!
quark beiseite: ich habe nachgesehen, im manual, und folgendes rausgefunden: ich hab ein K7VZA auf der ersten seite des manual steht: "The mainboard has a Socket 462 to accomondate AMD Athlon (K7) processors, that support FSB-Speeds up to 200 MHz" ich dachte immer athlon und duron sind auf "Sockel A" hilft euch das weiter danke für die ilfe so far ![]()
____________________________________
Ben Schumann BAV #129 www.bavirtual.co.uk |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.06.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.153
|
![]() langsam entwickelt sich die geschichte: war jetz auf www.ecsusa.com, die homepage dieses mainboards
dort gibt es freundlicherweise auch BIOS-Updates, sogar für das K7VZA, ABER: es gibt zwei versionen 1:K7VZA PCB1.0 2:K7VZA PCB3.0 in meinem handbuch konnte ich auf die schnelle nichts darüber finden, was wisst ihr darüber? bei den updates der Version PCB3.0 steht ua. etwas von "Update BIOS for new Athlon 4 CPU", bei PCB 1.0 nicht. heisst das, wenn ich 1.0 habe, wird das nix? und was ist der "Athlon 4"? thx ![]()
____________________________________
Ben Schumann BAV #129 www.bavirtual.co.uk |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
![]() |
![]() Athlon 4, weiß net...
PCB 1.0 und 3.0 aber sehr wohl. Ähnlich wie beim K7S5A Board ist das die Revisionsnummer des Boards. Schau mal in deinen Rechner rein, ob auf dem Board irgendwo soetwas aufgedruckt ist. Ansonsten gibts auch optische Merkmale. Beim K7S5A ist PCB 1.0 z.b. Schwarz, 3.0 dagegen braun oder grün und am Socket klebt ein "XP" Aufkleber. Wenn ich Zeit habe, such ich mal nach Infos zu dem Board, aber meines Wissens läuft auf dem Board der AMD XP ohne Probleme.
____________________________________
Toni Pepperl | FTI101 | Call Frogline ![]() FlyFTI virtual -->> rest in peace ![]() Dieser Post wird freundlichst präsentiert von: monatealter Wurst - Die Wurst mit Erfahrung |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021
|
![]() "Athlon 4" müßte der Athlon XP sein, wenn ich mich nicht irre. Mir fällt auch nichts ein, was es sonst zu bedeuten hätte.
Wahrscheinlich haben sie in der Revision 3.0 die Eigenheiten des Athlon XP berücksichtigt, da war irgendein entscheidendes Detail anders als beim Vorgänger - was weiß ich aber nicht mehr. Mein altes Abit-Board wollte leider auch nicht mit dem XP, obwohl es ihn korrekt erkannte. ![]() Grüße, Betto |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|