![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() |
![]() Ich möchte mein ASUS A7V "letztmalig" aufrüsten, habe das aktuellste BIOS draufgeflasht und überlege nun wegen dem Prozessor.
In Handbuch ist bei den Dip-Switches angeführt, dass man mit einer bestimmten Einstellung 133,30 MHz für die CPU einstellen kann >>> heisst das, dass das Board auch die neuen AMD Athlon XP - die ja meines Wissens einen FSB von 133 MHz haben - einbauen kann? Oder nur die alten Athlons, die einen FSB von 100 MHz hatten? Und hat jemand von Euch eine Ahnung wieviel MHz man maximal verwenden kann? 1,4GHz oder mehr?? Mein A7V hat Revision 1.04 E636, Release Date November 2000. Bitte um Eure Hilfe. SL27 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammgast
![]() |
![]()
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() |
![]() Danke für den Link, diese Seite habe ich mir schon durchgesehen...ganz schlüssig ist sie mir trotzdem nicht. Heisst das jetzt definitiv, dass ich nur 100 MHz FSB Prozzis verwenden kann? Warum kann ich dann lt. Handbuch die CPU External Frequency auf 133,30 MHz einstellen?!?!?!?
SL27 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Quantensingularität
![]() |
![]() Soviel ich weis schafft das A7V nur 100 MHz FSB, vielleicht verwechselst es mit dem Speichertakt.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Stammgast
![]() |
![]() @SL27!
Das war seinerzeit für OC gedacht. Da war mit einer 100mhzFSB CPU so viel herauszuholen. Vorausgestzt die Ram haben mitgemacht.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.08.2001
Beiträge: 261
|
![]() Hallo
Auf deinen MoBo ist ein VIA KT133 verbaut der nur 100fsb aber 133 auf die Speicher kann darum KT133 Dann ist der KT133A rausgekommen ASUS A7V133 Der konte erst 133fsb CPU und Speicher Habe bei einen Freund auf einen A7V133 erst einen XP1800 verbaut und funkt prima Max CPU bei deinen MoBo ist DURON 1300 Da der KT133 nur stabiel bis 110FSB ist 133 kann er gar nicht da er auch keinen 1/4 teiler für PCI Bus hat das er wieder auf 33 ist.
____________________________________
MfG AT3TB ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229
|
![]() auf dem A7V ist der KT133 Chipsatz oben, der geht nicht bis 133 MhZ (höchstens bis 112)
es gibt zwar einige Boards, bei denen bereits der KT133A oben ist, und die nicht unter dem Nachfolger A7V133 verkauft wurden, dazu müsstest aber den passiven NB Küholer runterschrauben und nachsehen ich sag mal zu 99% hast du nur den KT133 und somit gehen nur 100MhZ Cpus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
JoWood Productions
![]() Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266
|
![]() Ich hab auch einen 100 mhz fsb
was passiert wenn ich einfach einen amd xp 1800 einbau. brennt der dann durch oder macht der pc keinen mux??? thx MEIN MOTHERBOARD MS6340 von MSI |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 10.03.2001
Beiträge: 678
|
![]() @Gothic
Warhscheinlich, wird er dir nur einen AMD Athlon 1150 anzeigen.(100x11,5)
____________________________________
haben wir nicht, machen wir nicht, war noch nie und wird auch nie so sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
JoWood Productions
![]() Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266
|
![]() War nur so ne frage, bin einstweilen mit meinem prozi vollstens zufrieden aber weist eh man überlegt ja immer wieder ... hihi
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|