![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 24.02.2001
Beiträge: 62
|
Hallo,
seit neuestem habe ich folgendes Problem: Mein Laptop (Intel Celeron, 1,3Ghz, 256MB SD-Ram, Win XP-Home) fährt nicht mehr komplett herunter und hängt sich währenddessen auf. Und zwar bleibt der Desktophintergrund auf dem Bildschirm stehen und dann: nix weiter. Hat jemand eine Idee? Ich hatte vor einigen Tagen Norton Antivirus und Zone Alarm installiert (wegen Virenbefall kurz vorher). Kann es vielleicht daran liegen? Für jeden Tip dankbar... Grüße Frank
____________________________________
Frank |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 07.12.2001
Beiträge: 907
|
Hallo Frank,
habe manchmal dasselbe Problem (nicht immer und nicht auf jeder Partition), vorwiegend aber auf der Partition, wo ich ein Antivirus- und Firewallprogramm laufen habe. Es könnte also damit zusammenhängen. Mich stört das nicht weiter, ich schalte einfach aus. Er startet beim nächstenmal ganz problemlos. Grüß Günther |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
|
Moin Moin !
Hast Du ZoneAlarm wieder deinstalliert ? Da habe ich schon von mehreren Leuten gehört, daß Ihre Rechner danach nicht mehr richtig rutnergefahren sind. Ich hatte da auch mal einen Artikel zur Hand, den werde ich mal raussuchen... CU Stephan |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 24.02.2001
Beiträge: 62
|
Hi an alle (Beiden),
danke für die Tipps - ich habe ein kleines Netzwerk mit Desk- und Laptop. Nach dem Virenbefall (Yaha-Wurm - sehr "lustig" ) hatte ich auf beiden Rechnern sowohl Zone Alarm als auch Norton installiert - man wird ja immer erst durch Schaden klug...Allerdings läuft der Desktop auf Win98SE, der Laptop auf XP Home. Probleme macht nur der Laptop. Ausschalten muss ich ihn nun auch händisch, also wäre kein Problem, aber nach dem Wieder-Einschalten fährt er manchmal normal hoch, manchmal scannt er erst die Festplatte, was sehr nervig ist. Ich werde nun die Sache mal strukturierter angehen - erst ZA deinstallieren, danach Norton. Ach ja, KaffDad, der Artikel würde mich brennend interessieren !!Grüße Frank
____________________________________
Frank |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|