![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Habe auf meiner Festplatte tabula rasa gemacht. Meine zuvor exportierten email Konten lassen sich nicht mehr importieren.
Die Browser (MS IE 5.5) sind identisch, die Fehlermeldung lautet lapidar " Bei dem Import sind Fehler aufgetreten ". Aus, das war's. Das wäre nicht ganz so schrecklich, die 5 Konten kann ich eintippen, leider sind die exportierten Adressen ebenso nicht mehr zu rekonstruieren. Gibt's ein Rezept dagegen ?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
gesperrt
|
![]() lass mal scandisk drüberlaufen, das windows irgendwelche datein nicht lesen kann, hab ich auch des öfteren, aber nach scandisk nicht mehr (immer nach abstürzen is was im popo
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() |
![]() des is wirklich ein kack mit dem importieren,ich hab auch immer die gleichen probleme,am besten du speicherst das adressbuch seperat auf eine disk und kopierst es nachher mit dem explorer in das alte (neue) verzeichnis.
weis wer WARUM es diese fehlermeldung "beim import ist ein fehler aufgetreten,blabla...." gibt und was MS für lösungshilfen dagegen anbietet ?.Das gleiche passiert auch immer wieder bei den favoriten und ,w.o., den e-mail konten ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Auf seperate Disk habe ich ohnehin gespeichert. Der Gag ist, daß diese Datei überhaupt nicht als Adressendatei erkannt wird. In Word geöffnet sieht man hauptsächlich lauter Vierecke, hatte gehofft, vielleicht dort etwas extrahieren zu können. Nebstbei ist diese Datei unverständlich groß.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.06.2000
Beiträge: 52
|
![]() Hi reemrev!
Ich bin auch gerade beim Neuaufsetzen meines Systems und hatte das selbe Problem. Der Import der Adressen wollte nicht funktionieren - auch die Fehlermeldungen waren die selben. (Na wenigstens bin ich nicht der einzige) Ich hatte allerdings folgendes Glück: Da ich vorerst unter IE 5.0 arbeitete, lud ich mir das Update auf IE 5.5 inkl. SP1 herunter. Beim Installieren durchforstete der IE meine Festplatten, fand die Sicherungskopien der *.wab files des Adressbuches, und importierte diese automatisch. Das erste was ich gleich gemacht habe: Alle Adressen ausgedruckt !!! Ich weiß allerdings nicht, ob das bei Dir auch funktioniert: Du arbeitest ja schon mit IE 5.5. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|