WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2002, 10:50   #1
rp_ki
Veteran
 
Registriert seit: 28.09.2002
Alter: 54
Beiträge: 351


rp_ki eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard zugewiesene Höhen stimmen angeblich nicht

Hallo Leute!!!

Ich habe folgendes Problem. Da ich meistens nach IFR fliege, werden mir natürlich während des Fluges durch die ATC verschiedene Höhen oder FL's zugewiesen. Diese halte ich selbstverständlich auch strikt ein, oder besser gesagt der AP. Nun passiert es manchmal bei den unterschiedlichsten Anflügen auf den unterschiedlichsten Airports, daß die ATC mich anmacht, ich sei 300ft über oder unter meiner zugewiesenen Höhe, obwohl mir meine Instrumente sagen, ich befinde mich genau auf dieser. Dieses Spiel machen die Jungs dann ein paar Mal mit mir, um dann, weil ich ja angeblich nicht hören kann, den IFR-Flugplan zu streichen und ich mich so durchwurschteln muß.
Wie gesagt, es passiert nicht immer, aber immer öfter.
Kann mir jemand sagen, wie das Problem zu beheben ist???

Danke schonmal im Voraus!!

Ciao Rico
rp_ki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2002, 11:00   #2
r_schon
Elite
 
Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445


Standard

Hallo,

könnte daran liegen, daß der Höhenmesser nicht kalibriert ist.
Wenn das Problem wieder auftritt, einfach mal "B" drücken und den Höhenmesser beobachten.

Gruß
Rolf
r_schon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2002, 11:04   #3
Krazy Kraut
Elite
 
Registriert seit: 12.05.2002
Alter: 51
Beiträge: 1.295


Krazy Kraut eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Oder die ATIS des Flughafens abfragen und dann die örtliche QNH per Hand am Höhenmesser einstellen, wenn man es realistischer haben will (obwohl das drücken von "B" natürlich auch funktioniert... ).
____________________________________
Gruß, Andre Koch
GAL2105 und SAG1
Director VACC-SAG
http://vacc-sag.org
Krazy Kraut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2002, 11:06   #4
rp_ki
Veteran
 
Registriert seit: 28.09.2002
Alter: 54
Beiträge: 351


rp_ki eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hallo Rolf!!!

Werde ich probieren!!! Wußte gar nicht, daß man die Höhe kalibrieren muß.....peinlich.
Was bewirkt die Taste "B"???

Danke erstmal!!!

Rico
rp_ki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2002, 11:11   #5
rp_ki
Veteran
 
Registriert seit: 28.09.2002
Alter: 54
Beiträge: 351


rp_ki eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hallo Andre!!

Danke erstmal!! Allerdings, aber da hatte ich mich auch falsch ausgedrückt, passiert mir das auch nach dem Climb auf meine zugewiesene Höhe. Sagen wir z.B. ich habe FL330 zugewiesen bekommen, ich erreiche und befinde mich auf 33000ft und denke alles i.O. und dann quaken mich die Jungs und Mädels trotzdem an.

Ciao Rico
rp_ki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2002, 11:12   #6
rp_ki
Veteran
 
Registriert seit: 28.09.2002
Alter: 54
Beiträge: 351


rp_ki eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

achso..hatte ich eben noch vergessen zu sagen. Es handelt sich merkwürdiger IMMER um diese 300ft. Nie mehr oder weniger!!!

Rico
rp_ki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2002, 11:15   #7
MarcusN
Hero
 
Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902


Standard

Hi Rico !

Die Taste "B" kalibriert den Höhenmesser auf den momentan herrschenden Umgebungdruck. Diese Vorgangsweise ist streng genommen nicht ganz korrekt, da du ja bei Start und Climbout bis zur Transition Altitude noch den Luftdruck des Abflugairports verwendest, danach den sgn. Standardluftdruck ( HG 2992) und nach Unterschreiten des Transitionslevels im Descent den Luftdruck des Zielairports.
____________________________________
LieGrü
Marcus

Flugbetriebsleiter CARGO FlightXPress Virtual
MarcusN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2002, 11:25   #8
rp_ki
Veteran
 
Registriert seit: 28.09.2002
Alter: 54
Beiträge: 351


rp_ki eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hallo Marcus!!!

Stimmt was Du schreibst. Die Höhenmessung erfolgt ja über eine Luftdruck messung!!! Hätte ich auch selbst drauf kommen können!!!

Danke Dir!

Rico
rp_ki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2002, 11:47   #9
Lauf
Veteran
 
Registriert seit: 24.02.2002
Alter: 59
Beiträge: 450


Standard

Hi

In Europa ist es so, daß die Trans.Alt. meist von der ATC angesagt wird (manchmal auch nur durch die ATIS und in Abflugkarten zu lesen ist). In Amerika ist diese Höhe immer 18000 ft.Da der Flusi aus Amerika kommt ist nun auch hier bei uns die Trans.Alt. immer 18000ft. Also am Startflughafen mit B den aktuellen Luftdruck QNH einstellen (oder ATIS hören), dann bei 18000ft
umstellen auf Standartdruck. Beim Sinken sagt dir auch im Flusi die ATC einen aktuellen Luftdfruck, es kommt nur oft nicht so deutlich zum Vorschein. Aber 18000ft ist hier ein Richtwert.

Robert
Lauf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2002, 11:58   #10
rp_ki
Veteran
 
Registriert seit: 28.09.2002
Alter: 54
Beiträge: 351


rp_ki eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hallo Robert!!

Werde das jetzt mal ausprobieren!!
Danke euch allen!!

Ciao
Rico
rp_ki ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag