![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1
|
Hi miteinander!
Kann ich auf einem KT333- oder KT400-Board SDRAM PC133 einsetzen? Oder darf es nur DDRAM sein? Geringere Geschwindigkeit ist klar! Ich brauche ein neues Board, habe aber viel Infineon SDRAM PC133. Liebe Grüße |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Aussteiger
![]() |
diese zwei chipsets unterstützen NUR DDR-RAM
sh. auch: http://www.via.com.tw/en/apollo/kt400.jsp du könntest dir aber ein Elitegroup ECS-K7S5A nehmen ... das hat einen SIS-chipsatz und unterstützt sd-ram sowie ddr-ram (NICHT GLEICHZEITIG!!!) ... ausserdem ist es äußerst günstig ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|