WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2002, 11:51   #1
Woodz
Inventur
 
Benutzerbild von Woodz
 
Registriert seit: 23.03.2001
Alter: 49
Beiträge: 1.700


Standard Zeitpunkt Eingang beim Mailserver

wie kann ich verbindlich feststellen, wann ein mail beim mailserver des empfängers angekommen ist?
ist das überhaupt möglich, und wenn ja, wie gross ist der aufwand für einen normalen user.

lg
woodz
Woodz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2002, 12:11   #2
MANX
Inventar
 
Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967


Standard

Hi!

Einen eigenen Mailserver betreiben und aus dem Logfile folgendes auslesen z.B:
Code:
2002-11-13 11:01:13.176668500 new msg 172530
2002-11-13 11:01:13.176669500 info msg 172530: bytes 2364 from <xx@xx.xx> qp 16723 uid 507
2002-11-13 11:01:13.178040500 starting delivery 7344: msg 172530 to remote yy@yy.yy
2002-11-13 11:01:13.178043500 status: local 0/10 remote 1/20
2002-11-13 11:01:15.804700500 delivery 7344: success: 212.112.128.25_accepted_message.\ 
Remote_host_said:_250_Message_accepted_for_delivery
2002-11-13 11:01:15.804712500 status: local 0/10 remote 0/20
2002-11-13 11:01:15.804713500 end msg 172530
... sonst fällt mir nichts ein.

Grüße

Manx
____________________________________
Broadcasting from the Isle of Man:
>> Manx Radio <<
MANX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2002, 12:52   #3
Woodz
Inventur
 
Benutzerbild von Woodz
 
Registriert seit: 23.03.2001
Alter: 49
Beiträge: 1.700


Standard

also für den normal user nicht möglich.
man müsst den mailserver-betreiber fragen, oder?

lg
woodz
Woodz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2002, 13:06   #4
MANX
Inventar
 
Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967


Standard

... so würd ich es auch sehen.
Denn auch wenn Du (vom Mailserverbetreiber) diesen positiv zugestellten Logfileeintrag bekommst, heißt das immer noch nicht, dass die Mail auch im Postfach des Empfängers ankommt.
Gibt es nämlich auf dem Empfangs-Mailserver einen Catchall-Account werden Emails mit z.B Tippfehlern in der Adresse auch angenommen.
z.B frau.meier@xxx anstatt frau.maier@xxx

In diesem Fall sind Lesebestätigungen die einzige Lösung.

Grüße

Manx
____________________________________
Broadcasting from the Isle of Man:
>> Manx Radio <<
MANX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag