![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 30.10.2001
Beiträge: 107
|
![]() hi,
ich versuche in den datentyp LONGBLOB, der angeblich 4,2 GB große stücke;-) aufnehmen kann, reinzuschreiben das funktioniert bis zu dateigrößen von ca. 1 MB darüber gibt es den folgenden fehler --------- Error Type: mysqldb.error Error Value: (2006, 'MySQL server has gone away') --------- ich schreib das in python es könnte also theoretisch auch eine beschränkung des mySQL-adapters für python sein ??? hat das schon wer gemacht ? mit welchen ergebnissen ? any ideas ??? <tia> fritz (-:fs) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150
|
![]() Ich tipp auf max_allowed_packet (Konfiguration des MySQL-Servers).
~
____________________________________
LOL - Mein erstes Post im Programmier Forum MACINTOSH - Most Applications Crash, If Not The Operating System Hangs |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Zitat:
Code:
shell> mysqld --help This command produces a list of all mysqld options and configurable variables. The output includes the default values and looks something like this: Possible variables for option --set-variable (-O) are: back_log current value: 5 bdb_cache_size current value: 1048540 binlog_cache_size current_value: 32768 connect_timeout current value: 5 delayed_insert_timeout current value: 300 delayed_insert_limit current value: 100 delayed_queue_size current value: 1000 flush_time current value: 0 interactive_timeout current value: 28800 join_buffer_size current value: 131072 key_buffer_size current value: 1048540 lower_case_table_names current value: 0 long_query_time current value: 10 max_allowed_packet current value: 1048576 max_binlog_cache_size current_value: 4294967295 max_connections current value: 100 max_connect_errors current value: 10 max_delayed_threads current value: 20 max_heap_table_size current value: 16777216 max_join_size current value: 4294967295 max_sort_length current value: 1024 max_tmp_tables current value: 32 max_write_lock_count current value: 4294967295 myisam_sort_buffer_size current value: 8388608 net_buffer_length current value: 16384 net_retry_count current value: 10 net_read_timeout current value: 30 net_write_timeout current value: 60 query_buffer_size current value: 0 record_buffer current value: 131072 slow_launch_time current value: 2 sort_buffer current value: 2097116 table_cache current value: 64 thread_concurrency current value: 10 tmp_table_size current value: 1048576 thread_stack current value: 131072 wait_timeout current value: 28800 If there is a mysqld server currently running, you can see what values it actually is using for the variables by executing this command: shell> mysqladmin variables
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 30.10.2001
Beiträge: 107
|
![]() jo burschn - grandiose tipps
habe 'max_allowed_packet' hinaufgeschraubt auf 50 M in der my.cnf jetzt kann ich immerhin 16 MB reinschieben 20 MB geht nicht mehr also die größenberechnungsmethode ist mir nicht ganz geheuer (wird da der netzverkehr mitgezählt?) aber ich weiß jetzt die richtige schraube an der ich drehen muß thx - thx - thx fritz (-:fs) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 30.10.2001
Beiträge: 107
|
![]() über die 16 MB größe komm ich jetzt nicht mehr drüber
habe noch einstellungen (max_heap_table_size war auf 16 MB) erhöht - ohne erfolg? hat noch jemand eine idee ? danke fritz (-:fs) ------------------- hier meine variablen back_log current value: 50 binlog_cache_size current value: 32768 connect_timeout current value: 5 delayed_insert_timeout current value: 300 delayed_insert_limit current value: 100 delayed_queue_size current value: 1000 flush_time current value: 0 interactive_timeout current value: 28800 join_buffer_size current value: 131072 key_buffer_size current value: 52424704 long_query_time current value: 10 lower_case_table_names current value: 0 max_allowed_packet current value: 52427776 max_binlog_cache_size current value: 4294967295 max_binlog_size current value: 1073741824 max_connections current value: 100 max_connect_errors current value: 10 max_delayed_threads current value: 20 max_heap_table_size current value: 52427776 max_join_size current value: 4294967295 max_sort_length current value: 1024 max_tmp_tables current value: 32 max_user_connections current value: 0 max_write_lock_count current value: 4294967295 myisam_max_extra_sort_file_size current value: 256 myisam_max_sort_file_size current value: 2047 myisam_sort_buffer_size current value: 8388608 net_buffer_length current value: 7168 net_retry_count current value: 10 net_read_timeout current value: 30 net_write_timeout current value: 60 open_files_limit current value: 0 query_buffer_size current value: 0 record_buffer current value: 131072 record_rnd_buffer current value: 0 slave_net_timeout current value: 3600 slow_launch_time current value: 2 sort_buffer current value: 524280 table_cache current value: 64 thread_concurrency current value: 10 thread_cache_size current value: 0 tmp_table_size current value: 33554432 thread_stack current value: 65536 wait_timeout current value: 28800 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150
|
![]() heap_tables sin Tabellen, welche nur im Speicher und nicht auf der Platte vorhanden sind.
Und was ist, wenn du die Daten häppchenweise per update rüberschiebst? ~
____________________________________
LOL - Mein erstes Post im Programmier Forum MACINTOSH - Most Applications Crash, If Not The Operating System Hangs |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 30.10.2001
Beiträge: 107
|
![]() >>> Und was ist, wenn du die Daten häppchenweise per update rüberschiebst?
hmmm, die idee gefällt mir gut - ist ohnehin nicht so geschickt riesige dateien übers netz zu schicken könnte natürlich eine große datei teilen dann brauch ich in SQL eine art von 'append' um das wieder zusammenzusetzen gibts sowas, oder kann 'update' das ??? das 'update' schaut meines wissens immer ungefähr so aus --- UPDATE <table> SET <column> = <expression> --- beim 'expression' müßte ich jetzt sowas wie 'alter wert' APPEND 'neuer wert' einsetzen können ... umpf - geht das in SQL (ist nicht meine muttersprache;-) ??? fritz (-:fs) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150
|
![]() UPDATE bin_table SET bin_col = bin_col + ... WHERE id = ...
Mal eine Frage am Rande: Was schaufelst du da eingentlich MBweise in die DB? ~
____________________________________
LOL - Mein erstes Post im Programmier Forum MACINTOSH - Most Applications Crash, If Not The Operating System Hangs |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 30.10.2001
Beiträge: 107
|
![]() danke fürs SQL - kanns erst am abend ausprobieren ...
--------------------------------- >>> Mal eine Frage am Rande: Was schaufelst du da eingentlich MBweise in die DB? einfach alles (dumme antwort) also mir sind die diversesten archivierungen auf den geist gegangen (edv)bücher, schallplatten, notizen über dieses und jenes, ... deshalb hab ich mir eine anwendung gebaut ---- frontend mittels browser (HTML, python-scripts, Zope = webserver) middleware in python hinten mySQL ------- und zwar mappe ich objekte (=eine sammlung von attributen - also eigentlich alles) auf eine relationale DB und dort kommt jetzt alles rein das können eben bücher, schallplatten, eingescannte dokumente aus zeitschriften (die können schon groß werden), bilder, vielleicht auch die ISO-files von linux distributionen sein bei den heutigen festplattengrößen ist das kein problem für einen neuen object-typ brauche ich nur ein neues eingabeformular (ein anderes kopieren, attribute anpassen, SAVE aufrufen, FERTIG) und selbiges für ein suchformular keine neuen tabellen-struktuen, m:n relationen, SQL statements (das mit den files, die bei objekten hängen, wird hoffentlich der letzte clou) und ich brauche mich nur mehr um _EINE_ datenbank zu kümmern (sichern, etc.), es ist auch übers netz und auf jeder maschine mit browser nutzbar fritz (-:fs) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() Bei Daten wie Bilder oder Isofiles schreibt nur einen Link in die DB und nicht das ganze File.
Die MySql Datenbank wird ja sonst irre langsam. Sloter |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|