WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2002, 17:32   #1
tintifax
Veteran
 
Registriert seit: 20.05.2001
Alter: 48
Beiträge: 283


Standard duron 1300 mit 133 fsb???

packt der duron (1300 mit 100fsb) das wenn ich ihn mit 133 fsb laufen lasse? dachte ich frag mal lieber bevor ichs einfach ausprobiere! mobo: epox 8kta2, alpha kühler mit ys lüfter!

wieviel grad verträgt der duron?

mfg
____________________________________
don\'t mistake lack of talent for genius !!!
tintifax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2002, 17:39   #2
tintifax
Veteran
 
Registriert seit: 20.05.2001
Alter: 48
Beiträge: 283


Standard

ps: hab mal gelesen dass der duron max 1.85V vcore verträgt, sollte ich dann lieber mit weniger anfangen? was wäre denn ein geeigneter wert zum duron-übertakten?

mfg
____________________________________
don\'t mistake lack of talent for genius !!!
tintifax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2002, 17:59   #3
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

i tats ned so einfach ausprobiern

langsam raufgehn mitn fsb

sonnst hazest erm ab
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2002, 18:05   #4
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

nein, wird nicht laufen

http://www.epox.com/html/motherboard...P-8KTA2&lang=1

ist ein KT133 Board, läuft net mit FSB 133
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2002, 18:50   #5
tintifax
Veteran
 
Registriert seit: 20.05.2001
Alter: 48
Beiträge: 283


Standard

hm, ich hab aber nen jumper wo ich den cputakt zw 100 und 133 umstellen kann am board drauf, ist der dann funktionslos oder wozu gibts den dann überhaupt??? im bios könnte ich den fsb auch bis 133 raufschrauben?!?
____________________________________
don\'t mistake lack of talent for genius !!!
tintifax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2002, 19:48   #6
xcfk9
Senior Member
 
Registriert seit: 15.08.2002
Alter: 38
Beiträge: 143


xcfk9 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
packt der duron (1300 mit 100fsb) das wenn ich ihn mit 133 fsb laufen lasse? dachte ich frag mal lieber bevor ichs einfach ausprobiere! mobo: epox 8kta2, alpha kühler mit ys lüfter!
Die Durons und Athlons sind glaube ich zertifiziert bis 80 - 90 Grad
Mehr als 115 Mhz FSB habe ich bei Durons noch nie gesehn, und auf über 60 Grad lasse ich meinen nicht laufen.
xcfk9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2002, 20:01   #7
tintifax
Veteran
 
Registriert seit: 20.05.2001
Alter: 48
Beiträge: 283


Standard

ich werds morgen einfach vorsichtig ausprobieren!
allerdings hab ich nen 800er athlon mit 950 laufen gehabt, der bekommt im leerlauf und bei officeanwendungen 55° und sobald ich länger als ne stunde zocke schmiert er ab und hat aber laut mobo tempanzeige immer nur noch 55°.
mit 800 rennt er ganz normal auf 52°

mal sehen was sich morgen tut!

THX
____________________________________
don\'t mistake lack of talent for genius !!!
tintifax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2002, 15:25   #8
tintifax
Veteran
 
Registriert seit: 20.05.2001
Alter: 48
Beiträge: 283


Standard need help please

also, ich habs jetzt mal mit standard vcore 1.75v und 12.5 x 100 mhz probiert und es tut sich gar nix, auch bei jedem anderem niedrigerem multiplikator! allerdings geht mein board leider nur bis 12.5!
die l1 brücken hab ich geschlossen!
kann mir jemend sagen warum ich das teil nicht mal untertaktet zum laufen krieg!
THX

mfg
____________________________________
don\'t mistake lack of talent for genius !!!
tintifax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2002, 10:30   #9
tintifax
Veteran
 
Registriert seit: 20.05.2001
Alter: 48
Beiträge: 283


Standard

hat keiner mehr ne idee???
bin schon kurz vorm weil ich den prozzi dauern umbauen muss wenn ich damit herumzangl oder den compi brauch
____________________________________
don\'t mistake lack of talent for genius !!!
tintifax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2002, 10:51   #10
Meister WB8
Veteran
 
Registriert seit: 02.11.2000
Alter: 46
Beiträge: 349


Standard

hast du schon mal probiert den Multiplikator mittels den L.-Brücken zu definieren. Diesbezüglich gibt es genug Infos bei tomshardware.de

mfg
(ach ja: mein 800 läuft auch auf 950 (stabil, auch viele Stunden lang, den hab ich aber auch unlocked mittels L1-brücken)
____________________________________
------------------------------------
keine Signatur
Meister WB8 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag