![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 6
|
![]() hi all,
endlich bin ich am netz; adsl geht mal... ![]() aber wie kann ich 2 rechner ( jeder mit 1 nw karte) ans netz bringen ?ich hab auch schon einen hub - crossoverkabel - adslmodem- normalkabel - rechner verbunden . geht auch net. am rechner mit dem adsl zugang sind ja jede menge zusatzgschichtln inst.( nw karte - virtual netwerk - dfü adapt). ich habe echt keinen faden mehr ? hab auch schon mit einem progarmm namens JANA versucht. ist eine proxy-prog. keine chance. ich bin mir nicht sicher, wie ich dann den adsl rechner installieren muß. dfü weg ? virtual network weg ? wer hat es wirklich schon geschafft ? danke für eure hilfe ...& gute nacht h.fuchs |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() hi,
such mal zum thema "adsl" im forum...da gibt es eine menge anleitungen... daher nur kurze checklist: -zuerst sollte dein heimnetz funktionieren(ip-adressen am besten von 10.0.0.140 aufsteigend vergeben, subnet bei beiden 255.255.255.0) -verkabelung: adslmodem an hub (irgendein port) via crossover, pcs mit normalem kabel an hub -adsl installation (aon-cd oder händisch unter www.internethilfe.at),dann sollten beide connecten können (natürlich immer nur einer gleichzeitig) -wenn noch beide zugleich ins web sollen brauchst du noch eine proxy-software (internetverbindungsfreigabe von win98se, wingate...es gibt auch noch eine menge anderer sw, z.b. unter tucows.com), die schönere (kostet aber)ist ein router oder ein alter linux-pc... lg hara kiri |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hello!
Habe auch ADSL und 3 Rechner dranhängen ![]() Subnet 255.255.255.0 ADSL-Modem hängt an Hubkarte, die anderen beiden (je eine Realtek)am ersten Rechner Als Proxy nehm ich JANA-Server. läuft einwandfrei, auf der JANA-Page gibts ein sehr nützliches Forum, da solltest du alle Antworten auf deine Fragen finden..... ![]() Aber zuerst muß natürlich das Netzwerk in Ordnung sein greetinx sixpack |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.08.1999
Beiträge: 245
|
![]() Ich kann nur SW SyGate empfehlen oder Hardware (meiner Meinung ideall, wenn's a bisserl Geld kosten darf) der ZyxEL Prestige 310 oder 312 Router, wenn Du ISDN hast den im aktuellen Heft getesteten BinTec X1200 Router. Da kannst dann soviele Rechner ins Netz hängen wie Du willst.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() |
![]() Ich hab auch vor ein paar Tagen ein kleines Neztwerk aufgebaut. subnet: 255.255.255.0
1. Rechner: 2NICs, 192.168.0.1 (+eine für adsl) 2.Rechner: 1NIC, 192.168.0.2 4xhub 100Mbps. Am ersten PC hab ich ADSL installiert und danach Jana-Server (ist ein wirklich SEHR einfaches Tool!) Am 2. PC musst nur im Browser die IP des ersten Rechners als Proxy eintragen, Port 8080. Wird auch alles gut auf der Homepage erklärt. Die beiden PCs kommunizieren über TCP/IP, und es läuft alles ohne Probleme gleichzeitig. (Einschließlich ICQ, Napster,...) Wenn du das ADSL-Modem am Hub anschließen willst, muss der Hub 10Mbps unterstützen. Eine gute Seite zum Thema ADSL findest du hier: http://www.adsl-support.de/ mfg the bruschni |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 6
|
![]() danke für die hilfe; war ich blöd; mit dem
janaproxy bin ich jetzt 2 x am netz; nur muß ich immer das AON tool zur verbindung nutzen ; jana schaffts nicht von selbst zu wählen....... danke an alle gruß h.fuchs |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() Hatte auch Probleme mit Jana, mit Wingate funzt es jetzt einwandfrei
![]() Sloter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() |
![]() Also, bei mir wählt Jana sich selber ein.
Hast vielleicht noch was vergessen einzustellen. Unter "DFÜ-Parameter" bei den Jana-Eigenschaften hast alles richtig konfiguriert? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|