![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.03.2002
Beiträge: 466
|
![]() Hallo Flugsimmer....da bin ich wieder.
Gestern Abend ist mir ein kleines Mißgeschick unterlaufen, denn ich habe aus VERSEHEN im TT-TOOL auf > decompilieren < geklickt. Daraufhin wurden natürlich die Flugpläne verarbeitet. Nachdem das abgeschlossen war, und ich nirgens etwas decompiliertes entdecken konnte, habe ich schnell auf > compilieren < geklickt. Aber dann....im FS 02 starteten in EDDF plötzlich nur noch Cessnas und Landmark. Ok, alle Fluglinien die ich besitze in bekannter Reihenfolge nochmal drüberinstalliert, es funzt wieder alles. Tja, nun meine Frage an die Spezialisten : 1. WAS wurde da WOHIN decompiliert, und wo hätte ich es dann finden können? 2. Warum war nach dem compilieren jeglicher Traffic, bis auf den Standart verschwunden? 3. Wenn airlines installiert werden, werden die Flugpläne doch mit installiert. Weshalb gibt es dann seperate Flugpläne zum download, und wie bindet man diese ein ? 4. British Airways erscheint im > AITM < mal als > British < und auch als > British Airways <. Bloß fliegen habe ich noch keine gesehen, oder im ATC gehört. Kann es daran liegen das der Name der Fluglinie im AITM ROT erscheint ? Welche bedeutung hat dies? Ich weiß, viele Fragen ![]() Gruß, Rückwärtsflieger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.03.2002
Beiträge: 466
|
![]() hm.....jedenfalls habe ich folgendes gefunden in der Anleitung zu > EditVoicepack < und denke mir das es sicherlich auch anderen Flusimmern hilfreich sein könnte.
....All Boeing aircrafts have the wrong aircraft manufacture name.Open aircraft.cfg for all Boeing planes, and make sure you have the atc_type=BOEING" (the wrong entry is air_type=BOEING AIRCRAFT"). The callsign for Hapag-Lloyd is "Hapag Lloyd", not "Hapag". Open aircraft.cfg for all planes having a subdirectory named Texture. HLF, and change the line "atc_airline= HAPAG" to "atc_airline= HAPAG LLOYD" The callsign for Volare is "Revola", not "Volare". Open aircraft.cfg for all planes having a subdirectory named Texture.VLE, and change the line "atc_airline=VOLARE" to "atc_airline=REVOLA" The callsign for British Airways is "Speed Bird", not "British". Open aircraft.cfg for all planes having a subdirectory named Texture.BAW, and change the line "atc_airline=BRITISH" to "atc_airline=SPEED BIRD" The callsign for Kanya Airlines is "Kenya", not "Kenia". Open aircraft.cfg for all planes having a subdirectory named Texture.KQA, and change the line "atc_airline=KENIA" to "atc_airline=KENYA" The callsign for Air Holland is "Orange", not "Air Holland". Open aircraft.cfg for all planes having a subdirectory named Texture.AHR, and change the line "atc_airline=AIR HOLLAND" to "atc_airline= ORANGE". You will notice the ui_variation entry is "Orange", so I suspect the two were swapped around by mistake. Immerhin...der ein oder andere "Speed Bird" ist mir nun schon begegnet. Gruß, Rückwärtsflieger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]() Morgen,
wenn Du es tatsächlich so gemacht hast, wie Du es bechrieben hast, dann ist Dein "Versehen" nicht an Deinem Problem schuld. Beim Decompilieren wird die traffic.bgl "zerlegt" in drei Files. Nämlich in das Airport-, Flugplan- und Aircraft-File. Nun könntest Du z.B. das Flugplan-File bearbeiten. Danach wird compiliert und die traffic.bgl wird dadurch neu generiert. Wenn Du zuerst decompilierst und anschließend ohne weitere Änderung compilierst, hat sich an Deiner traffic.bgl nichts geändert. Übrigens hat My Traffic die beschriebenen Fehler nicht.
____________________________________
Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.03.2002
Beiträge: 466
|
![]() Jo, moinsens auch
![]() Hallo Wolf-Dieter, Danke für Deine Antwort. Wieder etwas dazu gelernt. Wenn ich Dich richig verstanden habe, werden Änderungen im decompilierten Zustand, also in *.txt Dateien vorgenommen - z.b. Flugplan ändern, oder hinzufügen - und dann wird das ganze wieder compiliert. Naja, das mit den Fehlern...ich kann damit leben, da alles kostenlos ist....wenn man bedenkt das des Betriebssysteme gibt die seit Jaaahren Fehler haben.... ![]() Tja, was nun das Prob war und warum, keine Ahnung. Aber zum Glück funzt es ja wieder.Und...ich habe nun von jeder aircraft.cfg eine *.bak Datei. Gruß, Rückwärtsflieger |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|