![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488
|
![]() Ich brauche für einen P4-2,26 ein Board. hab gelesen, dass der neue Intel-Chipsatz PE sehr gut sein soll. Wird mit dem alten BX verglichen.Hat jemand schon Erfahrungen mit einem der genannten Boards? Sind alle noch recht neu.
Epox 4PEA+ Gigabyte 8PE667 Ultra MSI 845 PE Max Abit IT7Max Rev. 2.0 Asus P4PE Gelobt werden sie alle in diversen Tests, Preisunterschiede sind ganz schön, drum wüsste ich gerne, obs unbedingt Asus (teuer) sein muss oder auch was Billigeres sein darf. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() asus p4pe würd ich nehemn das ding hat arschguter performance
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488
|
![]() Hab ich auch gelesen, dass es sehr schnell sein soll. Die anderen sind aber auch kaum langsamer, dafür vielleicht billiger.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248
|
![]() ich hatte meist asus board und war immer zufrieden.
jetzt habe ich ein abit board, das ist auch problemlos und um nichts schlechter. msi kaufe ich mir persönlich keines mehr, hat mich nicht überzeugen können. vom asus p4pe gibts ja einige varianten, oder? lan, sound onboard, raid controller - interessant wegen der anschlussmöglichkeiten von bis zu 8HDD´s.
____________________________________
A.C.A.B. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488
|
![]() Das ist für meinen Bruder, der gurkt noch immer mit einem Celi 500 rum. Da heißts jetzt den großen Rundum-Befreiungsschlag ausführen. Übrig bleibt nur: Gehäuse, Brenner, CD-Laufwerk, Monitor , sonst wird alles getauscht.
Ja, und so einen Raid-Kontroller hätt ich auch ganz gern, wegen der zusätzlichen Ide-Anschlüsse. Damit man jedes Gerät allein an einen Ide-Port hängen kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.06.2002
Beiträge: 59
|
![]() hab selber des asus p4pe gekauft! bin noch unschlüssig welcher ddr-ram (vorzugsweise corsair) am besten geeignet sein soll?! cmx-3500 is megateuer, glaub der bringt's auch nicht. irgendwelche vorschläge???
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488
|
![]() Infineon PC 2100 CL2 oder PC2700 CL2.5? Da der erste billiger ist, würd ich den nehmen, schneller ist der zweite wahrscheinlich auch nicht. Und der von dir genannte Corsair ist ja preilich jenseits von gut und böse. Das ist was für Leute, die für 2% Mehrleistung jeden Preis zahlen .
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488
|
![]() Kennt vielleicht wer dieses Board?
http://developer.intel.com/design/motherbd/sv/index.htm Taugt es was? Es heißt Intel D-845PESV |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() Uii! Da komm ich auch in Versuchung! Also ASUS P4PE ist empfehlenswert? Welcher P4 hat zur Zeit gutes Preis-Leistungsverhältnis?
Möchte endlich von PIII 45o umsteigen... Wieviel RAM soll ich reintun? Soll ich bei W98SE bleiben oder auf W2000 umsteigen (macht das Probleme bei AoT?) Viele Fragen, hoffentlich auch viele Antworten.
____________________________________
\"Leben ist, was einem passiert, während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.\" (aus \"Der König von Sankt Pauli\") |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|